In der letzten Aprilwoche schafft es die Siegertitel vom Grand Prix de la Chanson auch auf Platz 1 in den deutschen Charts. Das war auch nicht verwunderlich, denn Nicole ist die erste Deutsche, die es schafft diesen populären Wettbewerb zu gewinnen. Der Siegertitel heißt natürlich „Ein bisschen Frieden“. Das Video zeigt die Version ihres Titels, mit dem sie in den Wettbewerb gegangen ist.
Deutsche Musik war seit 20 Jahren nicht so erfolgreich wie in diesem Jahr. Mit der Neuen Deutschen Welle sorgten viele junge Interpreten für frischen Wind. Aber auch die etablierten Sängerinnen und Sänger waren zu dieser Zeit höchst erfolgreich. Oben in den Charts fand man Roger Whittaker mit „Albany“.
Gerade haben wir Michael Schanze als Gastgeber des „Show-Express“ bei der Anmoderation von Roger Whittaker gesehen. Er selbst landete seinen größten Hit ebenfalls in diesem Jahr. Zusammen mit der Fußball-Nationalmannschaft stimmte er uns mit „Ole Espania“ auf die Fußball-WM ein.
Seinen ersten großen Chart-Erfolg landete in dieser Zeit auch Dieter Bohlen. Er sang den Titel zwar auch selbst als Mitglied der Gruppe Sunday, doch den Erfolg mit „Hale Hey Louise“ landete Ricky King.
Der aktuelle Hit von Roland Kaiser im April 1982 hieß „Wohin gehst du“. Auch er war natürlich in den Charts zu finden.
Einen weniger schönen Wunsch verkaufte Christian Franke mit „Ich wünsch dir die Hölle auf Erden“ sehr erfolgreich.
Gleich zweimal war Peter Cornelius in diesem Monat in den deutschen Verkaufscharts zu finden. Mit seinem Top-Hit „Du entschuldige I kenn di“ ging es langsam abwärts, neu eingestiegen ist er im April mit „Reif für die Insel“.
Nun nehmen wir uns noch die Zeit für die erfolgreichsten Hits der Neuen Deutschen Welle in diesem Monat. Trio landete mit „Da Da Da“ einen der erfolgreichsten deutschen Hits aller Zeiten.
Vor Nicole stand Falco mit „Der Kommissar“ auf Platz 1 in Deutschland.
Zu den ersten Top-Hits der NDW zählte „Skandal im Sperrbezirk“ mit der Spider Murphy Gang. Mit „Schickeria“ war bereits ein zweiter Hit der Band auf dem Weg nach oben in den Charts.
Wir beenden diese Runde mit Hits aus dem April 1982 mit einem weiteren unvergessenen Hit der NDW: Joachim Witt mit „Der goldene Reiter“.
Soweit die Hits aus dem April 1982, die heute einmal alle „Made in Germany“ waren. Unvergessene Hits aus einer besonderen Zeit. Schau’n wir mal in welchem Jahr wir morgen landen werden. Wir hoffen, ihr seid wieder dabei.
Einen schönen Tag,
passt auf euch auf und bleibt gesund
Euer
– Team
