Zeitreise, 30.01.2020

Moin,

30. Januar 1969 spielen die Beatles das letzte Mal live zusammen. Sie stehen auf dem Dach ihres Apple-Hauses und spielen ihre neuen Songs „Get Back“ und „Don’t Let Me Down“. Das Konzert muss allerdings nach knapp 45 Minuten abgebrochen werden, das es zu einem Verkehrs-Chaos auf den umliegenden Straßen kommt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NCtzkaL2t_Y

Die Reise geht also in den Januar 1969. Am selben Tag stand übrigens ein Beatles-Song auf Platz 1 der britischen Charts. „Ob la di Ob la da“ wurde allerdings von der Band The Marmalade interpretiert.

https://www.youtube.com/watch?v=Lu2mEkhcrQA

Auf dem Weg nach oben waren The Move mit „Blackberry Way“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ELRHD4UCo74

Das galt auch für Manfred Mann, die mit ihrem aktuellen Song „Fox On The Run“ auf dem Weg nach oben waren.

https://www.youtube.com/watch?v=qa2c1d9IAi4

In den Top 10 waren auch Herman’s Hermits mit „Something’s Happening“ zu finden.

https://youtu.be/tITdWN8QwB4

Auf einen ihrer größten Hits, „Son Of A Preacher Man“, konnte auch Dusty Springfield zum Jahresanfang 1969 zurückblicken.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dp4339EbVn8

Das war unser kleiner Ausflug in die englischen Charts im Januar 1969. Wir hoffen ihr hattet Freude dann, dann teilt diesen Beitrag gern auf whatsapp, facebook usw. Vielen Dank!

Wir wünschen euch allen einen schönen Tag,
euer – Team

 

 

Das erste Mal

„Dark Town Strutters Ball“ war der erste Jazz-Titel, der auf Platte gepresst wurde. Geschehen ist dieses Ereignis 1917. Viele Jazz-Musiker lassen diesen Song immer wieder gern aufleben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=T4lrdawmUg8

Der Schweizer Bundespräsident Enrico Celio eröffnet 1948 die V. Olympischen Winterspiele in St. Moritz. Deutschen und japanischen Sportlern ist die Teilnahme verwehrt.

In Stuttgart wird 1949 die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB. Mit der Gewerkschafts-Hymne „Part Of The Union“ landeten The Strawbs 1973 einen Nummer 1-Hit in Großbritannien

https://www.youtube.com/watch?v=KdOCWUgwiWs

300 Titel bewarben sich um die Teilnahme am 2. San Remo Festival im Jahr 1952. Wie im Vorjahr siegte Nilla Pizzi mit „Vola colomba (Bixio Cherubini-Carlo Concina)“. Nilla Pizzi belegte auch Platz 2 mit „Papaveri e papere“, der in Deutschland 1954 ein Hit für Peter Alexander wurde: „Die süßesten Früchte“ besang er mit Leila Negra.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fSt8WNERRG0
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=StY353HKlyQ

Elvis Presley arbeitet 1956 an dem ersten Album für seine neue Plattenfirma RCA. Dabei kommen vier Songs heraus:“Blue Suede Shoes“, „My Baby Left Me“, „One-Sided Love Affair“ und „So Glad You’re Mine“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bm5HKlQ6nGM

Billy Lee Riley nimmt am selben Tag „Red Hot“ in den Sun-Studios auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Nxt_7sD9znM

Elvis Presley ist der erste, dem es in der britischen Chart-Geschichte gelingt, sofort von Null auf Eins in die Charts einzusteigen. 1958 war es „Jailhouse Rock“, der die Teenager auf der Insel so sehr begeisterte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HZJTgYzf9FE

Die erste Girl Group, die in den USA einen Nummer 1-Hit landen konnten waren The Shirelles. Mit „Will You Love Me Tomorrow?“ gelang es dem Trio 1961.

https://www.youtube.com/watch?v=3irmBv8h4Tw

„Needles And Pins“ war ein Song aus der Feder von Sonny Bono, mit dem The Searchers 1964 an der Spitze der UK-Charts standen.

https://www.youtube.com/watch?v=3zO5518ZMM4

1967 veröffentlichten The Stone Poneys ihr erstes Album, das den Namen der Band trug. Es wurde kein großer Hit, aber immerhin waren sie auch im TV zu sehen. Der große Hit sollte der Sängerin der Band noch häufiger glücken. Ihr Name: Linda Ronstadt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TGZznJXY1Xc

Bobby Goldsboro nimmt 1968 den Song „Honey“ auf. Es sollte einer der großen Hits des Jahres werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UKAeeGnAYBo

Nach Petula Clark, Dusty Springfield, Sandie Shaw und Lulu erhält auch Cilla Black eine TV-Show. Die von der BBC produzierte Show „Cilla“ feierte 1968 Premiere. Sie hielt sich von allen „Lady-Shows“ am längsten und lief bis 1976. Der Ruhm, der ihr diese Show brachte, hielt bis zu ihrem Tod im Jahr 2015.

https://www.youtube.com/watch?v=lA62a8VnTkc

The Beatles spielen 1969 auf dem Dach der Apple-Studios in der Savile Row in London ihr letztes Live-Konzert. Wegen eines drohenden Verkehrschaos muss das Konzert nach 42 Minuten abgebrochen werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xk7f6i0CNfs

1970 stehen Edison Lighthouse an der Spitze der britischen Charts mit „Love Grows“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=y1EpaboCERg

„Me And Bobby McGee“ aus dem Janis Joplin-Album „Pearl“ wird 1971 als Single ausgekoppelt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oHkBv-AtKDA

Auf Platz 1 der holländischen Hitparade an diesem Tag findet man Gilbert O’Sullivan mit „Nothin‘ Rhymed“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MtoefxZGR6U

Das wohl politischste Lied in seiner Karriere schrieb Paul McCartney 1972 nachdem am „Bloody Sunday“ 13 Katholiken von britischen Fallschirmjägern getötet wurden: „Give Ireland Back To The Irish“. 

https://www.youtube.com/watch?v=V5il1gXFmEY

Nachdem Gene Simmons, Paul Stanley, Ace Frehley und Peter Criss kürzlich ihren Namen von Wicked Lester in Kiss geändert hatten, traten sie erstmals unter dem neuen Bandnamen 1973 im Popcorn Club in Queens, New York, auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jAwzXe5BApM

Wenige Monate vor ihrem Grand Prix Erfolg schrieben Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Stig Anderson „Honey, Honey“. ABBA nahmen den Song 1974 auf Schwedisch im Metronome Studio, Stockholm, auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8vUTSHlcYbc

Die Bee Gees beginnen 1975 mit den Aufnahmen ihres Hits „Jive Talkin“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oALKAh_bL5g

Die Leser des Musikmagazins „Sounds“ wählten 1976 „A Night At The Opera“ zum Album des Jahres. Auch die Single „Bohemian Rhapsody“ stand in der Gunst ganz oben. Bester Musiker wurde Mike Oldfield, beste Sängerin Maddy Prior von der Gruppe Steeleye Span. Beste Newcomer wurden Rainbow und zur langweiligsten Band des Jahres wählten die Leser die Bay City Rollers, die dafür in der Gunst aller Teenie-Magazine ganz oben zu finden waren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ

Das Duett von Donna Summer und Barbra Streisand „No More Tears (Enough Is Enough)“ wurde 1976 die erste Maxi-Single (12-inch Single),  die mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nb2N4_xsL_4

Paul McCartney ist 1982 zu Gast in der BBC Radio-Show „Desert Island Discs“. Dort stellen die Gäste die Musik innerhalb der Sendung zusammen. Der Ex-Beatles entschied sich u.a. für Elvis Presleys „Heartbreak Hotel“, Chuck Berry mit „Sweet Little Sixteen“, „Tutti Frutti“ von Little Richard und von seinem ehemaligen Band-Kollegen John Lennon den Song „Beautiful Boy“ aus.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Lt3IOdDE5iA

Während eines Gerichtsverfahrens 1988 zwischen Holly Johnson und ZTT Records kam heraus, dass Frankie Goes To Hollywood bei ihren großen Hits „Relax“ und „Two Tribes“ gar nicht gespielt hatten. Sänger Holly Johnson wurde bei diesen Titeln von top Session Musikern begleitet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9q0JP3tcoHQ

Am selben Tag steht Tiffany mit dem alten Tommy James & The Shondells-Hit „I Think We’re Alone Now“ auf Platz 1 in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=w6Q3mHyzn78

Nach 11 Wochen Aufenthalt in den US-Charts 1999, schaffte es Britney Spears mit „…Baby One More Time“ auf Platz 1. Das gleichnamige Album sprang an diesem Tag ebenfalls an die Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=C-u5WLJ9Yk4

2000 schaffte Gabrielle mit „Rise“ den Sprung auf Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=na93MI5NFy0

Bret Michaels, Sänger der Band Poison, stellt 2014 seinen eigenen Duft vor: Roses & Thorns.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_IynXh593Bg

Johannes Oerding veröffentlicht 2015 das Album „Alles brennt“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yt0FlrmJJn0
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.