Zeitreise, 08.03.2020

Moin,

im Abendprogramm des ZDF läuft am 8. März 1983 die erste Folge von „Ein Colt für alle Fälle“. Die Zuschauer sind begeistert von Hauptdarsteller Colt Seavers, gespielt Lee Majors, den viele noch in bester Erinnerung aus der Western-Serie „Big Valley“ haben, und seinen Kollegen. Douglas Barr in der Rolle als Howie Munson und Heather Thomas als Jody Banks bilden das Team um den Hauptdarsteller.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0i9PzPyQ1VM

Beliebt ist auch der Titelsong „The Unknown Stuntman“. Lee Majors singt den Song selbst und landet mit ihm einen Top 10-Hit in Deutschland.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=F4LX8PPMuOY

Dann wollen wir auch wissen, welche Hits im März 1983 angesagt waren. Es war die Zeit der Neuen Deutschen Welle. An der Spitze war Peter Schilling mit „Major Tom“ zu finden.

https://www.youtube.com/watch?v=clNv72xOVVc

Bis zur letzten Märzwoche auf Platz 2 steht Nena mit „99 Luftballons“. In der letzten Woche übernimmt Nena dann die Spitzenposition.

https://www.youtube.com/watch?v=4Gk_O3WRhSs

Zu den so genannten One Hit Wonder der NDW zählten Kiz aus Reutlingen. Mit „Die Sennerin vom Königssee“ gehörte die Band im März des Jahres zu den Hits des Monats.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CVdjrXLqJQs

In Österreich kannte man zu dieser Zeit Nikolaus Kalita schon seit Jahren. In der NDW nannte er sich mit Sabine Kopera Nickerbocker & Biene und landete mit „Hallo Klaus“ einen Hit, der auch heute noch für Stimmung auf vielen Party sorgt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y9GKl4_gVE0

Selbst der gute alte Udo Lindenberg passte in die Zeit dieser besonderen deutschen Welle. Sein Beitrag war der „Sonderzug nach Pankow“, der Aufsteiger des Monats war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=b-NSfmhiTBg

Erinnerungen an eine tolle und verrückte Zeit, in der wöchentlich neue Songs auf den Markt kamen.

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag,
Euer – Team

 

Titelfoto: TVnow

 

Das erste Mal

In Frankfurt am Main wird 1899 der Frankfurter Fußball-Club Victoria gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.

Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird 1904 eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19 km) Länge weltweit kein Beispiel hat.

In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt 1929 der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.

„Schlagerpiraten“ („The Girl Can’t Help It“) läuft 1957 in den den deutschen Kinos an. Neben Tom Ewell und Jayne Mansfield spielen in dem Musikfilm Little Richard, Gene Vincent, Julie London, Ray Anthony, Fats Domino, Eddie Cochran und die Platters mit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W4XVKl4j1VA

Mit einem Vorschuss von 400 Dollar unterzeichnen The Four Tops 1963 einen Vertrag beim Label Motown. Sie werden im ersten Jahr überwiegend für Chorgesänge anderer Interpreten wie den Supremes eingesetzt.

The Dave Clark Five treten 1964 in der Ed Sullivan Show. Die Redaktion hat durch den Erfolg der Beatle schnell begriffen, dass sie mit „British Invasion“ das junge Publikum vor die Fernsehgeräte locken. Die Band singt „Do You Love Me“ und „Can’t You See That She’s Mine“. Die Dave Clark 5 wird nach diesem Auftritt noch für weitere 17 Auftritte in die beliebtete Show in den USA kommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PhMC5SThGxw

Bob Dylan nimmt 1966 die Songs „Pledging My Time“ und „Just Like A Woman“ auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dRLXZVojdhQ

Bill Graham eröffnet 1968 in New York City das Musiktheater Fillmore East, in dem in den folgenden Jahren die Elite der Rock-Szene auftreten wird.

Am selben Abend feiert Elvis Presleys 26. Film 1968 Premiere in New York City.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YmC9q_tH33E

1969 verlässt Steve Marriott The Small Faces, um die Band Humble Pie zu gründen. Der Rest der Band verzichtet von diesem Zeitpunkt auf das „Small“ im Bandnamen und ersetzt den Kopf der Band mit einem neuen Sänger, Rod Stewart, und Ron Wood als neuen Gitarriten der Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/JtqF0qBqzZo

Am selben Tag stehen Creedence Clearwater Revival mit „Proud Mary“ auf Platz 2 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=StkKW61XYnI

Ihr ersten Gastspiel als Solo-Sängerin nimmt Diana Ross 1970 im Night-Club The Monticello in Framingham, Massachusetts an. Sie gibt dort 11 Shows.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5_pmKPWLBrE

Joe Frazier verteidigt 1971 seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht im „Kampf des Jahrhunderts“ zweier ungeschlagener Weltmeister gegen Muhammad Ali im Madison Square Garden, durch einen Sieg nach Punkten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4Y7VJ7PH7Pc

1974 hat die Band Bad Company, die sich aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Free und Mott the Hoople zusammengeschlossen hat, ihren ersten Auftritt in der Newcastle City Hall in Newcastle-upon-Tyne, England.

https://www.youtube.com/watch?v=zclItQT66kQ

1974 veröffentlichen Queen ihr zweites Album, das den schlichten Namen „Queen II“ trägt, in Großbritannien.

https://www.youtube.com/watch?v=XJl_tRsUI7g

Am selben Tag nimmt John Denver „Annie’s Song“ und „Thank God I’m A Country Boy“ in den RCA’s Music Center of the World Studios in Los Angeles auf. Beide Songs werden Welthits.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QRuCPS_-_IA

Mit „Have You Never Been Mellow“ steht Olivia Newton-John 1975  an der Spitze der Charts in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4IFQZyxxyyM

Das Musikmagazin Rolling Stone berichtet 1979 über die Inflation bei den Promotion-Kosten für ein neues Album. Recherchen zu Folge zahlen die Major Label für den Erfolg eines Albums zwischen 350.000 und 500.000 Dollar.

Der IBM Personal Computer XT wird 1983 vorgestellt.

15 Jahre musste Diana Ross auf den 2. Nummer 1-Hit warten. 1986 schaffte sie es mit „Chain Reaction“ an die Spitze der britischen Chart. Der Song stammte aus der Feder der Bee Gees.

https://www.youtube.com/watch?v=UaYHRx9-v2M

Für ihr Video zu „If I Could Turn Back Time“ wurde Cher 1990 zur am schlechtest gekleideten Frau des Jahres vom Rolling Stone ausgezeichnet. Donny Osmond erhielt einen ähnlich unerwünschten Preis für das „Unwillkommenste Comeback des Jahres“.

https://youtu.be/GgD9FyE60hs

Sting veröffentlicht 1996 sein 5. Solo-Album „Mercury Falling“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/oVNZjeEepoM

Celine Dion veröffentlicht am selben Tag ihr Album „Falling Into You“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8tWMCGRWr-Y

1996 findet die Premiere für die Operette „Stars“ mit der Musik von Klaus Lage und Texten von Diether Dehm am Theater in Nordhausen statt.

Die nur als Ersatz für die erkrankte Martina Glagow zur Weltmeisterschaft 2005 in Hochfilzen gefahrene Biathletin Andrea Henkel feiert nach ihrem Olympiasieg von 2002 ihren zweiten großen Sieg und wird Weltmeisterin über die 15-km-Strecke.

Bosse veröffentlicht 2013 das Album „Kraniche“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RTlzQEA-4oc
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.