Von 2007 bis 2021 spielte Walter Sittler 29mal den Robert Anders in der ZDF-Krimi-Reihe “Der Kommissar und das Meer”, um anschließend in “Der Kommissar und der See” zu spielen. Bekannt wurde er als Partner oder Gegenspieler von Mariele Millowitsch in verschiedenen TV-Serien. Heute feiert der Schauspieler seinen 72. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Walter Sittler
Beginnen wir mit der Fortsetzung seiner Aktivitäten als Robert Anders. Der ehemalige Kommissar hat nach seiner Pensionierung die schwedische Insel Gotland verlassen und kehrt zu seinem Elternhaus an den Bodensee zurück. Dort trifft er seine Jugendliebe wieder, die von Katharina Böhm dargestellt wird.
In dieser deutsch-schwedischen Krimi-Reihe “Der Kommissar und das Meer” heißt der Kommissar in Deutschland Robert Anders, in Schweden trägt er den Namen Robert Andersson. Intelligente Fälle mit sehr unterhaltsamen Nebenschauplätzen sorgten 29 Mal für spannende Unterhaltung. Dazu bietet die schwedische Insel Gotland einmalige Bilder.
Hoffen wir, dass “Der Kommissar und der See” weiterhin ankommt und uns noch einige Zeit erhalten bleibt. Ein neues Team bekam er natürlich auch.
Leider nicht mehr dabei ist die Rechtsmedizinerin Ewa Svensson. Es war ein schönes Wiedersehen mit Inger Nilsson, der Schauspielerin, die alle aus den Pippi Langstrumpf-Filmen und -Serie kennen.
Walter Sittler war fast 30 Jahre alt, als er das erste Mal ein Engagement am Theater erhielt. Bis dahin hat der in Chicago, USA, geborene Sohn eines Literaturprofessors gesucht. Zum Glück hat er seine Berufung gefunden und wurde auch vom Fernsehen entdeckt. Der gemeinsame Weg mit Mariele Millowitsch ist legendär. In “Girlfriends – Freundschaft mit Herz” spielten die beiden von 1995 bis 2004 in 69 Folgen. Walter Sittler spielte den Hoteldirektor Ronaldo Alexander.
Gemeinsam mit Mariele Millowitsch wechselte er den Sender und den TV-Beruf. In “Nikola” spielte er Dr. Robert Schmidt, den Chefarzt an der Rheintalklinik, gleichzeitig Vorgesetzter, Vermieter und Nachbar von Nikola. Von 1996 bis 2005 wurden 110 Folgen der beliebten Serie gedreht.
In den Zweiteiler “Die Wüstenrose” konnte Walter Sittler beweisen, dass er durchaus zu mehr in der Lage war, als gemeinsam mit Mariele Millowitsch zu überzeugen.
Von 2004 bis 2007 begeisterte Walter Sittler an der Seite von Simone Thomalla in der Serie “Ein Fall für den Fuchs”.
Walter Sittler kann perfekt unterhalten, er ist aber auch ein kritischer und politischer Mensch. Seine Solotourneen, in denen er Texte von Erich Kästner, Dieter Hildebrandt oder Roger Willemsen liest, finden meist vor ausverkauften Häusern statt. Es ist ihm wichtig, Menschen zum Denken zu bewegen. Dazu passt auch das Projekt, das er mit seiner Ehefrau ins Leben gerufen hat, um Kinder in den Mittelpunkt des Lebens zu stellen. Dazu zählt auch der Film “Nicht ohne uns!”, den er mitproduziert hat.
2023 spielte der Schauspieler in dem österreichischen Spielfilm “Wie kommen wir da wieder raus?” den Weihnachtsmann. Der Film startete gerade in den Kinos.
2024 spielte Walter Sittler in dem außergewöhnlichen bildgewaltigen Krimi “Tödliche Schatten”. LKA-Ermittler Philip Nabrow soll den Mord an zwei Polizisten aufklären. Als der Fokus auf einen Boxclub fällt, wird auch seine Tochter Elisa, die im Drogendezernat arbeitet, involviert. Die Zusammenarbeit zwischen Vater und Tochter gestaltet sich schwierig, da Nabrow ein Geheimnis hat, das er nicht nur vor Elisa verbergen will.
Der dreifache Vater setzt sich nicht nur in diesem Projekt für Kinder ein. Er ist Pate des Kinderhospizes Bethel sowie des SOS-Kinderdorfes in Sankt Petersburg. Die SOS-Kinderdörfer unterstützt er seit vielen Jahren.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Walter Sittler.