Siw Malmkvist gehörte zu den Schlager-Lieblingen der 60er Jahre. Zusammen mit den anderen beiden skandinavischen “Hit-Lieferanten”, Gitte Haenning und Wencke Myhre, begeisterte sie in der “Gitte-Wencke-Siw-Show”. Heute feiert die Schwedin ihren 88. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Siw Malmkvist
Mit “Liebeskummer lohnt sich nicht” siegte Siw Malmkvist bei den Schlagerfestspielen 1964. Es wurde ihr größter Hit und ein Schlager für die Ewigkeit.
Zu diesem Zeitpunkt zählte die Schwedin bereits zu den etablierten Schlagerstars in Deutschland. 1959 erschien mit “Vogel Bojon” ihre erste Schallplatte bei uns und 1960 landete sie mit “Danke für die Blumen” ihren ersten großen Hit.
1962 landete sie mit “Schwarzer Kater Stanislaus” den nächsten großen Hit.
Ihr Schlager “Sole Sole Sole” aus dem Jahr 1964 landete ebenfalls in den Top 10 in Deutschland. Im Duett mit Umberto Marcato schaffte sie es mit diesem Titel auch in die italienischen Charts.
Natürlich war sie auch in ihrer Heimat ein Star. Häufig sang sie die schwedischen Versionen großer internationaler Hits wie “Lucky Lipps”, “Puppet On A String” oder auch “Paloma Blanca” und machte sie dort zu Hits. 1968 veröffentlichte sie mit “Sen drömmer jag en stund om dej” die schwedische Version von “I Say A Little Prayer”.
Einen großen Erfolg in Deutschland dürfen wir an dieser Stelle nicht vergessen, denn Siw Malmkvist siegte 1968 beim “Deutschen Schlagerwettbewerb”. Mit “Harlekin” war sie wieder in allen Schlagerparaden vertreten.
Bei der in der in Einleitung genannten “GWS-Show”, mit der Gitte Haenning, Wencke Myhre und Siw Malmqvist zwischen 2004 und 2007 auf Tournee waren, kochte der Saal, wenn die drei Skandinavierinnen ihre Hits anstimmten.
Für einen Spaß ist Siw Malmkvist immer zu haben. So kam sie 1981 gern in eine beliebte schwedische TV-Show und zeigte als Pippi Langstrumpf ihren Landsleuten den Ententanz.
Siw Malmqvist sang die schwedische Version von “Pippi Langstrumpf”. Ohne diesen Song kommt sie in ihrer Heimat nicht von der Bühne. Und wenn die Band nicht in der Lage ist, sie zu begleiten, dann rappt sie eben.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, liebe Siw!