Senta Berger zählt zu den populärsten und beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Heute feiert die österreichisch-deutsche Schauspielerin ihren 84. Geburtstag. Da werfen wir doch einfach einmal einen Blick auf diese besondere Karriere.
Herzlichen Glückwunsch, Senta Berger
Im Kino war Senta Berger zuletzt 2023 aktiv: Zusammen mit Günther Maria Halmer war sie in dem Film “Weißt du noch” zu sehen. Sie spielten ein Paar, das seit mehr als 50 Jahre miteinander verheiratet ist. An ihrem Hochzeitstag reaktivieren sie mit einer Tablette gegen Gedächtnisverlust verloren gegangene Erinnerungen.
Auch 2022 gab es Senta Berger im Kino zu sehen. Sie spielte in dem von Florian David Fitz geschriebenen Film “Oskars Kleid”, einem Film über ein Transmädchen, in dem durchaus gelacht werden darf und doch bleibt einem einen Moment später das Lachen im Halse stecken.
Zum 80. Geburtstag zeigte das ZDF den Film “An seiner Seite”. Senta Berger zeigte allen, dass sie auch im Alter von 79 Jahren eine attraktive Frau und großartige Schauspielerin ist.
2020 hat Senta Berger nach 20 erfolgreichen Jahren ihre Rolle als Dr. Eva Maria Prohacek in der ZDF-Serie “Unter Verdacht” beendet.
Die Schauspielerin wurde am 13. Mai 1941 in Wien geboren. Ihr Film-Debüt gab die Schauspielerin 1957 in “Die unentschuldigte Stunde”. Ihre vierte Filmrolle spielte sie bereits in Hollywood in dem 1958 gedrehten Film “Die Reise”. Bis in die 70er Jahre hinein war sie in den Vereinigten Staaten und Italien häufiger beschäftigt, als in ihrer Heimat.
Wir sind bekennende Fans der “Menschen” bei Frank Elstner. Wenige sprechen so respektvoll mit ihren Gästen wie dieser Moderator. Zum ihrem 75. Geburtstag blickte er mit Senta Berger zurück auf eine spannende Karriere voller Höhepunkte.
Zurück in die 60er Jahre
Wahre Begeisterung als Sängerin rief sie 1968 in dem TV-Dreiteiler “Babeck” hervor. “So muss eine Sängerin aussehen” war es zur Zeit dieses “Straßenfegers” am nächsten Tag in den Bussen und Straßenbahnen zur Arbeit zu hören.
Dass die Schauspielerin bereits zwei Jahre zuvor eine Gesangskarriere gestartet hatte, war nur wenigen bekannt. Sie sang die deutsche Version von “Single Girl”.
1967 kam die zweite Single “Für Romantik keine Zeit” heraus und 1968 zauberte Peter Thomas den von der Fachwelt viel beachteten Song “Vergiss mich wenn du kannst” mit Senta Berger als Sängerin.
1975 ließ sich Senta Berger noch einmal zur Aufnahme einer Single überreden. Bei “Im Prater blüh’n wieder die Bäume” ließ sie ihre Geburtsstadt Wien hochleben.
1985 feierte Senta Berger dann endlich ein umjubeltes Comeback im Fernsehen. Sie spielte die weibliche Hauptrolle in der Kult-Serie “Kir Royal”.
Nach dieser Rolle kamen gleich die nächsten Rollen, die dann ganz auf die brillante Schauspielerin zugeschnitten waren, wie “Die schnelle Gerdi” oder “Lilli Lottofee”.
Beim großen Familienprojekt “Willkommen bei den Hartmanns”, in dem ihr Sohn Simon Verhoeven Regie führte und auch zusammen mit Vater Michael Verhoeven am Drehbuch beteiligt war, spielte Senta Berger die weibliche Hauptrolle.
Am 26. April 2024 starb ihr Ehemann Michael Verhoeven nach kurzer, schwerer Krankheit mit 85 Jahren in seiner Heimatstadt München. Das Paar lernte sich 1963 kennen und heiratete drei Jahre später.

Vielen Dank für die unvergesslichen Film- und Fernsehabende, die Sie uns beschert haben, liebe Senta Berger. Alles Gute im neuen Lebensjahr und bleiben Sie gesund.