Richard Clayderman brachte den Flügel zurück in die Popmusik. Seine “Ballade Pour Adeline” war für viele der Grund, das Klavierspielen zu erlernen. Der Titel gehörte zu den erfolgreichsten Instrumental-Songs des vergangenen Jahrhunderts. Heute feiert der Pianist seinen 71. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Richard Clayderman
Mit dem französischen Pianisten werden fast alle sofort seinen Top-Hit “Ballade Pour Adeline” verbinden. Der Titel stieg im Dezember 1977 in die Charts ein und zählte zu den großen Hits des Jahres 1978. Einen großen Schub erhielt das Lied, als es im Herbst des Jahres in einer Folge der TV-Krimi-Serie “Der Alte” zu hören war.
Im Weihnachtsgeschäft 1978 war es dann nicht nur die Single, sondern ein erstes Album, dass die Charts stürmte. Viele Klassiker wie Beethovens “Für Elise” oder Robert Schumanns “Träumerei” erhielten neue Fans.
Komponiert hatte “Ballade Pour Adeline” Paul de Senneville, der bereits kurz zuvor mit der “Dolanes Melodie”, interpretiert von Jean-Claude Borelly, einen großen Hit landen konnte. Das Trompeten-Stück gibt es natürlich auch als Klaviermelodie von Richard Clayderman.
Die beiden Franzosen arbeiteten häufiger zusammen. So wurde der Titel “Mariage d’amour” in Frankreich ebenfalls ein Erfolg. Den Song ergänzt Richard Clayderman mit weiteren Songs aus der Feder seines Freundes.
Zahlreiche Musiker-Kollegen wollten mit Richard Clayderman spielen. Dazu zählte u.a. James Last. Sie spielten zusammen klassische Melodien und aktuelle Hits wie “Sacrifice” von Elton John.
International wurde das gemeinsame Konzert des Franzosen mit Shirley Bassey sehr beachtet. Gemeinsam interpretieren sie den Song “He’s out Of my life”.
In Deutschland landete Richard Clayderman an der Seite von Claudia Jung einen weiteren Hit in Deutschland. Der gemeinsame Song “Je t’aime mon amour (Wie viele Stunden hat die Nacht)” stammt aus der Feder von Jean Frankfurter. Es wurde auch für die deutsche Schlagersängerin der Ritterschlag in der Branche.
Der Pianist ist nach wie vor auf der ganzen Welt gefragt. 2020 war er u.a. auf Tournee durch China.
Im vergangenen Jahr war er mit seinen Konzerten weltweit unterwegs. Ab und zu einen neuen Song von ihm gibt es auch noch. In diesem Jahr hat er auf youtube seine Version von “Love Is Blue” vorgestellt. Wusstet ihr, dass Vicky Leandros diesen Hit im Original gesungen hat?
Joyeux anniversaire, Richard Clayderman.