“Vergissmeinnicht” die erste Show für die “Aktion Sorgenkind”
Im ZDF läuft am 9. Oktober 1964 die erste Folge der Quizshow “Vergissmeinnicht” mit dem Conférencier Peter Frankenfeld. Die Rateshow um Postleitzahlen ist mit einer Benefizveranstaltung zu Gunsten der neu geschaffenen Aktion Sorgenkind, die heute Aktion Mensch heißt, verbunden. Über diese Sendung gibt es mehr in diesem “Zeitzeichen” des WDR.
Es dauerte einige Jahre bis Peter Frankenfeld diese geniale Idee in die Tat umsetzen und auf den Bildschirm bringen konnte. Die Titelmusik für die Show schrieb Max Greger, der mit seinem Orchester Teil dieser Show war.
Ausschnitte aus “Vergissmeinnicht” zu finden ist schwierig. Auch in diesem Porträt von Peter Frankenfeld wird mehr über die Show und den Erfolg gesprochen, als Ausschnitte daraus gezeigt. Es lohnt sich auch, das ganze Porträt anzuschauen.
Teil der Show waren natürlich Auftritte populärer Künstler. Die Show lief von 1964 bis 1970. Bei ihrem Auftritt bei Peter Frankenfeld stand Mireille Mathieu noch am Beginn ihrer Karriere in Deutschland. Der Schlager “Au Revoir Mon Amour” zählt zu den weniger erfolgreicheren Titeln der Sängerin.
Wenn die Zeitangabe des Videos stimmt (1969), dann stammt dieser Sketch aus einer “Vergissmeinnicht”-Show. Die Menschen liebten die kleinen Späße des Showmasters. Damit traf er den Nerv seinen Publikums.
“Vergissmeinnicht” und die “Aktion Sorgenkind” sind ein großartiges Beispiel für die Hilfsbereitschaft der Menschen in den 60er Jahren.
“Plus 5” Hits aus dem Oktober 1964
Die Beatles war gleich mit zwei Gesangsstücken unter den beliebtesten Hits im Monat Oktober 1964: “I Should Have Known Better” und “A Hard Day´s Night”.
Auch die Rolling Stones konnten mit “It’s All Over Now” einen Hit in diesem Monat landen.
Auch in Deutschland führte 1964 kein Weg mehr an der Beat-Musik vorbei, die seit zwei Jahren von England aus die Welt eroberte. Mit Drafi Deutscher bekam der Schlager den Schwung vom Beat aus Großbritannien. Sein Hit dieser Zeit war “Keep Smiling”.
In die gleiche Richtung ging es auch mit Bernd Spiers deutschen Version von Chuck Berrys “Memphis Tennessee”. Die Schlagerversion wurde ein Nummer 1-Hit in Deutschland. Es war nach “Das kannst du mir nicht verbieten” der zweite große Erfolg für den Newcomer.
Mit einer richtig schönen Schnulze schaffte es Eiskunstlauf-Star Manfred Schnelldorfer in die Schlagerparaden der Republik. Der Hit heißt “Wenn du mal allein bist” – …oh my little Darling. UUUND das war es auch schon wieder für heute.
You may also like
-
ZDF-Hitparade 12, 18.04.1970
-
“Orzowei – Weißer Sohn des kleinen Königs”
-
Apollo 13 (“Houston, wir haben ein Problem!”) landet unversehrt im Pazifik, 17.04.1970
-
Johnny Cash in “Wetten, dass…?”, 16.04.1983
-
Reggae begeistert Europa: Desmond Dekker mit “Israelites” auf Platz 1 in Großbritannien, 28.06.1969