Mit seiner neuen Single „Land in Sicht“ zeigt Pete Larsen, dass deutschsprachige Musik noch Überraschungen bereithält – und zwar positive. Der in Rostock geborene Singer/Songwriter kombiniert musikalische Handwerkskunst mit ehrlichem Optimismus. Herausgekommen ist ein Song, der so leichtfüßig klingt wie ein Sommertag an der Ostsee und dabei doch Tiefgang hat.
Bereits der Titel lässt erahnen, wohin die Reise geht: Es geht um Hoffnung, um Durchhalten, um das gute Gefühl, dass nach stürmischen Zeiten wieder Orientierung möglich ist. Diese Botschaft verpackt der Sänger in einen Sound, der zwischen modernem Deutschpop, Singer/Songwriter-Tradition und einem Hauch handgemachtem Rock pendelt – mit einem klaren Fokus auf Eingängigkeit.
Der Refrain bleibt sofort hängen, die Melodie wirkt wie ein musikalisches Rettungsboot, das den Hörer durch die Wellen des Alltags trägt. Pete Larsens Stimme hat Charakter – warm, direkt und glaubwürdig. Man nimmt ihm jedes Wort ab, weil man spürt: Dieser Mann hat gelebt, erlebt und verarbeitet. Kein glattpoliertes Castingprodukt, sondern ein Musiker mit Wurzeln in der DDR-Rockszene, mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung und Tonstudio-Know-how.
Produziert wurde der Song erneut von Yves Pappé, mit dem Pete Larsen seit 2022 erfolgreich zusammenarbeitet. Die Produktion ist klar und zeitgemäß, ohne den Song zu überladen. Hier dominiert das Lied, nicht die Technik – ein wohltuender Unterschied zu so mancher überproduzierten Radiopop-Nummer.
„Land in Sicht“ ist mehr als ein Song – es ist ein Lebenszeichen eines Künstlers, der weiß, was er tut. Und es ist ein Geschenk an alle, die gerade auf der Suche nach Lichtblicken sind. Kurzum: Pete Larsen liefert mit diesem Titel einen der stärkeren deutschsprachigen Songs der letzten Zeit – ehrlich, motivierend und absolut hörenswert.