Der Mann mit der Mundharmonika, der in der RTL-Show “Das Supertalent” entdeckt wurde, feiert heute seinen 60. Geburtstag. Gemeint ist natürlich Michael Hirte, der es geschafft hat, sich als Musiker zu etablieren. Auf große Hits ist der sympathische Mann nicht angewiesen. Er ist glücklich, denn er kann von seiner Musik leben.
Herzlichen Glückwunsch, Michael Hirte
Mit dem “Ave Maria” begeisterte er 2008 die Zuschauer beim RTL-“Supertalent”, so dass sie ihn zum Gewinner der zweiten Staffel wählten.
Dieses kleine Porträt bietet die Möglichkeit, das Geburtstagskind ein wenig kennenzulernen. Er ist nicht gemacht, er ist echt!
Viele waren sich sicher, dass der Musiker schnell wieder weg vom Fenster sein würde. Sicher ist es ruhiger um ihn geworden. Ruhiger als direkt nach dem Sieg. Doch seine CDs begeistern nach wie vor die Fans und seine Auftritte mit Sangeskollegen oder auch seine Soli sorgen für ausverkaufte Häuser.
Sein aktuelles Album heißt „Gelacht, Geweint, Gelebt – 10 Jahre Michael Hirte“. Daraus wurde das Lied “Geboren um zu leben” als Single ausgekoppelt.
Seine Musiker-Kollegen schätzen den bescheidenen Künstler und musizieren gern zusammen mit ihm, so wie in diesem Video Maximilian Arland und Stefan Mross. Gemeinsam spielen sie die James Last-Melodie “Einsamer Hirte”.
Von seinem aktuellen Album “Ave Maria” stammt die Single “Wer Liebe lebt”. Mit diesem Schlager vertrat Michelle Deutschland 2001 beim Eurovision Song Contest.
Michael Hirte ist ein musikalisches und menschliches Phänomen. Der Mann, der jeden Rummel um seine Person vermeidet, wird geliebt. Es herrscht bei seinen Konzerten eine besondere Stimmung von Zufriedenheit, die einen glücklich nach Hause gehen lässt. Er lädt allein oder mit Kollegen zum Träumen ein und schenkt seinen Fans einfach ein wenig Glück. Zusammen mit Edward Simoni spielt er unvergessene Film-Hits.
Auf seinem aktuellen Album hat sich Michael Hirte an verschiedene Klassiker der Popmusik gewagt. Er nennt das Album “Love Hurts”. Der Titelsong wird garantiert all seine Fans begeistern.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Michael Hirte.