Menschen des Tages, 30.03.2019

Sie ist aktuell der wohl größte Star in Las Vegas. Heute feiert sie ihren 51. Geburtstag

Happy Birthday, Celine Dion

 

Der erste Gedanke, der einem bei Celine Dion durch den Kopf schießt, ist entweder Las Vegas oder „Titanic“, der Film zu dem sie den Titelsong veröffentlicht hat.

https://www.youtube.com/watch?v=rVCT0ZYXfJQ

 

Als Las Vegas-Star ist man für den Rest der Welt nur bedingt verfügbar. Dafür wird man mit Reichtum überschüttet. Für einen Künstler besteht der große Vorteil darin, dass er seiner Profession, dem Singen, der Show und dem Kontakt mit dem Publikum effektiver nachkommen kann als auf einer großen Tournee. Denn diese bedeutet ein Leben aus dem Koffer, im Tourbus und im Flieger.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NJsa6-y4sDs

 

Wir in Deutschland wissen, dass ihr Welthit „The Power Of Love“ längst ein Hit in Europa war als er die US-Charts stürmte und von dort um die Welt ging. Das Original stammte von Jennifer Rush. Geschrieben hat das Lied der deutsche Komponist Candy de Rouge, der nicht nur für Celine Dion schrieb, sondern auch für Roy Black („In Japan geht die Sonne auf“, „Wahnsinn“ u.a.) und viele andere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y8HOfcYWZoo

 

In diesem Jahr ist Celine Dion auch wieder für ein paar Konzerte in Europa zu Gast. Ihr müsstet allerdings nach Frankreich oder Großbritannien reisen, um sie zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=pDxoj-tDDIU

 

Vielleicht gönnt uns die Künstlerin ja demnächst mal wieder ein neues Album. Das vergangene stammt aus dem Jahr 2016 und wurde für ihr Publikum in Kanada in französischer Sprache produziert. Bei uns wurde es kein großer Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9bLD0tVep9M

 

Geburtstage

1902 Ted Heath London, England 18. November 1969 in Virginia Water, Surrey, England; George Edward „Ted“ Heath war ein britischer Posaunist und Bandleader.
1913 Frankie Laine Chicago, Illinois, USA † 6. Februar 2007 in San Diego, USA; Francesco Paolo LoVecchio war ein US-amerikanischer Sänger, Entertainer und Schauspieler.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5sLwPziSznU

 

1940 Astrud Gilberto Salvador da Bahia, Brasilien Astrud Evangelina Weinert wurde bekannt durch den Song „Girl From Ipanema“, der wohl größte Hit des Bossa Novas.

 

https://www.youtube.com/watch?v=UJkxFhFRFDA

 

1941 Graeme Edge Rocester, Staffordshire
England,
Der Songwriter und Schlagzeuger gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Moody Blues. Als einziger der Originalbesetzung tourt er auch heute noch mit der Band.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NP9iOqdxS8c

 

1943 Jay Traynor Brooklyn, New York, United States

† 2. Januar 2014 in Tampa, Florida, USA; John „Jay“ Traynor startete seine Karriere bei den Mystics. Nach seiner Trennung gründete er die Band Jay & The American, die zu einer der erfolgreichen amerikanischen Bands der 60er Jahre wurde.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1sFy5_kmEi4

 

1945 Eric Clapton Ripley, Borough of Guildford, England Eric Patrick Clapton, CBE , der von für sein einzigartiges Gitarrenspiel den Spitznamen „Slowhand“ bekam, gehört zu den erfolgreichsten lebenden Rochmusikern.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9hQqP6RNnDE

 

1949 Lene Lovich Detroit, Michigan, USA Lili-Marlene Premilovich ist eine erfolgreiche Sängerin, die auch perfekt Saxophon spielt.
1949 Dana Gillespie London, GB Richenda Antoinette de Winterstein Gillespie begann als Folksängerin, arbeitete zusammen mit David Bowie und wurde durch ihre Rolle in „Jesus Christ Superstar“ einem breiten Publikum in ihrer Heimat bekannt.
1950 Mathou Bleidenstadt

† 26. November 2010 in Berlin; Der Galerist und Kunsthändler Rainer Matuschek wurde über Nacht auch als Pianist, Songschreiber und Sänger zum Begriff. Grund war die Titelmusik aus der TV-Serie „Freunde fürs Leben“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CwCwCLvH2Jk

 

1950 Dave Ball Handsworth, Birmingham, England

† 31. März 2015; Als Gitarrist bei den Bands Procul Harum und Soft Cell wurde David „Dave“ J Ball bekannt.

1951 Wolfgang Niedecken Köln Als Frontmann der Band BAP gehört der Sänger, Musiker, Maler und Autor zu den populärsten Popmusikern in Deutschland.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ltjkHyB6uq4

 

1955 Randy VanWarmer Indian Hills, Colorado, USA

† 12. Januar 2004 in Woodstock, New York. USA; der Sänger gehörte zu Interpreten mit einem One-Hit-Wonder „Just When I Needed You Most“ hieß sein weltweiter Hit.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yBOQgL731Ac

 

1962 MC Hammer Oakland, Kalifornien, USA Der Rapper Stanley Kirk Burrell ist in seiner Heimat auch als Prediger bekannt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=otCpCn0l4Wo

 

1964 Tracy Chapman Cleveland, Ohio, USA Die Singer-Songwriterin ist seit ihren beiden erfolgreichen Debüt-Alben eine feste Größe in der Popmusik.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DwrHwZyFN7M

 

1965 Rüdiger Hoffmann Paderborn Der Comedian und Kabarettist überraschte 2007 mit seinem Musikalbum „Sex oder Liebe“.
1968 Celine Dion Charlemagne, Québec, Kanada Die kanadische Sängerin Céline Marie Claudette Dion, CC, OQ kam nach Europa und siegte beim ESC. Außerdem nahm sie einen ihrer großen Hits, „The Power Of Love“, mit nach Hause, der aus der Feder des deutschen Komponisten Candy deRouge stammt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=O3XGynvy_V4

 

1979 Norah Jones Brooklyn, New York Geethali Norah Jones Shankar wurde für ihre musikalischen Leistungen schon mehrfach mit einem Grammy ausgezeichnet.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fd02pGJx0s0

 

1979 Simon Webbe Manchester, England Der Sänger Simon Solomon Webbe wurde als Mitglied der Boygroup Blue bekannt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GvbQzRAi4wM
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.