Menschen des Tages, 29.10.2019

Er startete seine Karriere als Schlagersänger in der Hitparade und hatte dann die Idee, die Goombay Dance Band zu gründen…

Herzlichen Glückwunsch zum 73. Geburtstag, Oliver Bendt

Als ersten fällt den meisten bestimmt die Goombay Dance Band mit „Sun Of Jamaica“ ein, wenn der Name Oliver Bendt fällt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/deuc5lKOCno

Der Sänger kam als Jörg Knoch in Potsdam zur Welt und wuchs in München auf. Mit der deutschen Version des Tony Christie-Hits „I Did What I Did For Maria“ machte er ein erstes Mal auf sich aufmerksam. Bei ihm hieß der Song „Was ich tat, tat ich nur für Maria“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EQXr3S__nyc

Er hatte zwar nicht das Volumen von Tony Christie in der Stimme, aber singen konnte er, schließlich zählte er einmal zu den Regensburger Domspatzen. So sang er auch die deutsche Version von „Amarillo“: „Ich komm zurück nach Amarillo“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TIQ7aUuEOCs

Die Plattenfirma nahm noch zwei weitere Songs über Maria mit ihm auf. Doch er hatte längst eigene Ideen. Inspiriert durch seinen Aufenthalt auf Santa Lucia in der Karibik wollte er eine Gruppe zu gründen, die Popmusik mit karibischen Einflüssen produziert. Der erste Hit war „Sun Of Jamaica“. Noch erfolgreich in ganz Europa wurde der Hit „Seven Tears“, der es in Großbritannien auf Platz 1 schaffte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zWK2zgYA0Uc

Ein weiterer Millionen-Hit war „Aloha oe“.

https://youtu.be/LcAmUM9z3Ts

Die Goombay Dance Band ist unvergessen, auch, wenn Oliver Bendt sich aus Krankheitsgründen aus dem Showgeschäft zurückziehen musste. Ihre eigenen Kompositionen und traditionellen Hits im Karibik-Sound begeistern bis heute in vielen Oldie-Sendern.

https://www.youtube.com/watch?v=ZtjORL794yU

Geburtstage

1917 Eddie Constantine Los Angeles, Kalifornien, USA † 25. Februar 1993 in Wiesbaden; Edward Constantinowsky war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Chansonnier.

https://www.youtube.com/watch?v=LeD08biUtLQ

1944 Denny Laine Birmingham, England Brian Hines ist ein britischer Rockmusiker (Gitarre, Bass, Keyboards, Mundharmonika), Sänger und Komponist, der als Mitglied der Bands Moody Blues und Wings bekannt wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qeRWLs0DjIg

1946 Rob Van Leeuwen Den Haag, Niederlande Der Musiker und Songschreiber startete seine Karriere in der Band The Motions. Nach seinem Ausscheiden gehörte er zu den Gründern von Shocking Blue.

https://www.youtube.com/watch?v=kZWddsry0w4

1946 Oliver Bendt Potsdam Jörg Knoch war zunächst als Schlagersänger bekannt, der Stammgast in der ZDF-Hitparade war. Mit seinem Projekt Goombay Dance Band erzielte er weltweite Erfolge.

https://www.youtube.com/watch?v=KzkDYBApnQg

1946 Peter Green Bethnal Green, England Als Gitarrist der Band Fleetwood Mac prägte er den Sound in der ersten Phase der Band. Peter Allen Greenbaum ist auch nach seinem Ausscheiden aus der Band ein gefragter Bluesmusiker geblieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KQ_wA_EvOoo

1951 David Paton Edinburgh, Schottland Der Bassist, Gitarrist und Sänger war Mitglied der Band Pilot, bei den Bay City Rollers und Teil des Alan Parson’s Projekt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YnQZ5AHUk2U

1955 Kevin DuBrow Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten † 25. November 2007 in Las Vegas, Nevada, USA; Kevin Mark DuBrow wurde als Lead-Sänger der Heavy-Metal-Band Quiet Riot, bei der er von 1975 bis zu seinem Tod im Jahr 2007 sang.
1955 Roger O’Donnell London, England Roger O’Donnell ist ein Keyboarder, der für seine Arbeit mit The Cure bekannt ist. Der Musiker spielte auch bei The Psychedelic Furs, Thompson Twins und Berlin. Aktuell ist er als Solo-Musiker aktiv.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ijxk-fgcg7c

1961 Randy Jackson Gary, Indiana, USA Das jüngste Mitglied der Jackson-Familie war Mitglied der Jackson 5. Der kleine Bruder von Michael und Janet Jackson ist in den USA vor allem durch seine Tätigkeit als Jury-Mitglied der amerikanischen Castingshow American Idol und als Produzent von MTV’s America’s Best Dance Crew bekannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=78Hjb8OxJyU

1969 DJ Sammy Palma, Spanien Der spanische DJ und Produzent Samuel Bouriah landete einige Hits in Europa. In erster Linie wurde er durch das Projekt Loona bekannt.

https://www.youtube.com/watch?v=8eIB4sA36C4

1970 Toby Smith London, England † 11. April 2017 ebenfalls in London, England; der Keyboarder wurde als Mitglied von Jamiroquai bekannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OPkjnRIdQXQ

1984

Chris Baio

Bronxville, New York, Vereinigte Staaten Der Bassist spielt in der Band Vampire Weekend.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=i-BznQE6B8U

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.