Unser heutiges Geburtstagskind hat es verdient, besonders gefeiert zu werden, denn er zählt seit fast 50 Jahren zu den Top-Stars im Schlagergeschäft.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Olaf der Flipper
Den ersten Hit, „Weine nicht, kleine Eva“, landeten die Flippers im September 1969. Für Olaf steht also noch ein weiteres großes Fest in diesem Jahr an. Heute allerdings widmen wir unsere kleine „Spätstück-Party“ seinem 73. Geburtstag mit einem Blick zurück auf die unglaublich erfolgreiche Karriere.
https://www.youtube.com/watch?v=GEs3m27Pk10
In den 70ern wurde es nach und nach ruhiger um die Flippers. Als dann mit der Neuen Deutschen Welle vorübergehend eine ganz neue Zeitrechnung in Sachen deutscher Musik begann, schienen sie ganz verschwunden zu sein. Kaum war diese Welle vorüber tauchten sie, reduziert auf drei Bandmitglieder, wieder auf und das mit Volldampf. „Die Sonne von Barbados“ wurde einer der Schlager der 80er Jahre.
https://www.youtube.com/watch?v=HLwm_7dGPps
Von dieser Zeit an bis zum Ende der Band im Rahmen des „Frühlingsfests“ von Florian Silbereisen am 9. April 2011 wurden die Flippers zum singenden Reisebüro der Republik und lieferten einen Hit nach dem anderen.
https://www.youtube.com/watch?v=c3fRSe6vElg
Das Ende der Flippers bedeutete für Olaf gleichzeitig ein neuer Anfang. Beim „Herbstfest“ war er schon wieder als Solist zu Gast bei Florian Silbereisen.
https://www.youtube.com/watch?v=M5OD9al7xnQ
Der Erfolg hält bis heute an. Seine Alben werden nach wie vor vergoldet und seine Tourneen finden in ausverkauften Hallen statt. Statt seiner beiden Freunde hat er nun oft einen Menschen an seiner Seite, der ihm definitiv noch lieber ist als die langjährigen Weggefährten: Seine Tochter, die Sängerin Pia Malo. Mit ihr zusammen sorgte er mit dem Song „Sommer in Deutschland“ für heiße Nächte von der Nord- und Ostsee bis an die Alpen.
https://www.youtube.com/watch?v=aPTVxSMg8OI
Lieber Olaf, lass ich heute von deinen Lieben verwöhnen und zauber uns doch noch einmal so einen Sommer wie im vergangenen Jahr.
Geburtstage:
https://www.youtube.com/watch?v=3P_5KO26eKs
|
1927 |
Mo Ostin |
New York City |
Der Musikproduzent leitete mehrere Jahrzehnte lang Warner Brothers Records. |
|
1931 |
John S. Marascalco |
Grenada, Mississippi |
Der Songwriter, Produzent und Verleger komponierte u.a. für Elvis Presley und schrieb für Little Richard „Good Golly Miss Molly“. |
https://www.youtube.com/watch?v=AK_jm3Hz1Wk
|
1941 |
Bunny Sigler |
Philadelphia, Pennsylvania, USA |
† 6. Oktober 2017 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; Walter „Bunny“ Sigler bekam seinen Spitznamen „Bunny“, weil er wenige Tage vor Ostern zur Welt kam. Der vielseitige Musiker gilt als einer der Erfinder des „Philly Sounds“. Er produziert u.a. die O’Jays. |
https://www.youtube.com/watch?v=2syR4On4xDI
|
1946 |
Andy Bown |
Beckenham, GB |
Andrew Steven Bown gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Herd. Er ist heute Keyboarder von Status Quo. |
https://www.youtube.com/watch?v=cJH-f1zub8E
|
1946 |
Olaf der Flipper |
Magdeburg |
Der beliebte Schlagersänger Olaf Malolepski wurde bekannt als Mitglied der Flippers. Als Solist passt er in die großen Fußstapfen der Gruppe. Die treuen Fans danken es ihm von Herzen. |
https://www.youtube.com/watch?v=B-U6TOVzyAo
|
1950 |
Tony Banks |
East Hoathly, Sussex, England |
Anthony George „Tony“ Banks ist Keyboarder und Mitgründer der Band Genesis. |
https://www.youtube.com/watch?v=h9zj11gf9Qk
|
1953 |
Wally Stocker |
London, England |
Walter Frederick Stocker war Gründer und Lead Gitarrist der Band The Baby. Anschließend spielte er bei Air Supply. |
https://www.youtube.com/watch?v=JWdZEumNRmI
|
1964 |
Carl Datchler |
Sutton, Surrey, England |
Clark Wynford Datchler ist ein Singer-Songwriter, der als Sänger der Band Johnny Hates Jazz bekannt wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=51NAFhGDIYw
|
1964 |
Derrick McKenzie |
London, GB |
Der Schlagzeuger gehört seit 1994 zur Band Jamirquai. |
https://www.youtube.com/watch?v=D-NvQ6VJYtE
|
1970 |
Mariah Carey |
Huntington, Long Island, New York, USA |
Die vielseitige Sängerin, Songschreiberin, Produzentin und Schauspielerin ist mit 18 Nummer-eins-Hits in den USA, fünf Grammys und mehr als 200 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Gegenwart. |
https://www.youtube.com/watch?v=0habxsuXW4g
|
1975 |
Fergie Duhamel |
Whittier, Kalifornien, USA |
Stacy Ann Ferguson war von 2003 bis 2017 Mitglied der Band The Black Eyed Peas. |
https://www.youtube.com/watch?v=uSD4vsh1zDA
|
1978 |
Leo Aberer |
Wien, Österreich |
Der Sänger, der auch als LEO oder Leeone bekannt wurde, startete seine Karriere mit der Teilnahme am Ö3 Soundcheck 2005. |
https://www.youtube.com/watch?v=_0zQKYFwZJk
|
1988 |
Jessie J |
Redbridge, London, England |
Jessica Ellen Cornish ist eine britische Popmusikerin, die unter anderem mit Songs wie Price Tag (2011), Domino (2011) und Bang Bang (2014) weltweit bekannt wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=PTOFEgJ9zzI
