Menschen des Tages, 25.02.2019

Der heutige Tag gehört natürlich unserer Lieblingsbritin

Happy Birthday, Ireen Sheer

Heute feiert sie ihren 70. Geburtstag. Wenn man sich ihr aktuelles CD-Cover anschaut, dann kann man es kaum glauben. Auf dem Cover ihres neuen Albums, das gerade erschienen ist (nähere Infos findet ihr auch in der CD-Vorstellung), sieht sie nicht nur ein Jahrzehnt jünger aus.

https://www.youtube.com/watch?v=YXMx6YViOiY

 

Bevor es das Geburtstagskind, die als Kind eines englischen Vaters und einer deutschen Mutter in Romford (England) zur Welt kam, nach Deutschland zog, war sie bereits Mitglied der britischen Band Family Dogg. Die Band landete einige kleine Hits, die meistens von dem dunkelhaarigen, bärtigen der drei Herren im Video (unten) geschrieben wurden. Den kennen wir alle. Es handelt sich um den jungen Albert Hammond. „Sympathy“ stammt allerdings aus der Feder von Steve Rowland, dem Hauptsänger der Gruppe.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=elxFKR169fE

 

Die Startnummer 13 brachte Ireen Sheer am 14. April 1973 großes Glück, denn „Goodbye Mama“ war sehr erfolgreich in der ZDF-Hitparade. Die zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Sängerin durfte im Mai wiederkommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4Bd0Vo3T8A0

 

Der nächste Höhepunkt ihrer Karriere hieß „Feuer“ und war der Titel, mit dem sie als Vertreterin für Deutschland zum „Grand Prix de la Chanson“ fuhr. Es war bereits ihr 2. Auftritt auf der europäischen Bühne. Es sollte auch noch ein dritter folgen. Diese beiden Male ging die Engländerin aus Deutschland für Luxemburg an den Start. In der Musik kannte Europa nie wirklich Grenzen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WEZjOeBLu_Q

 

Ihren größten Hit landete die sympathische Sängerin mit „Heut‘ Abend hab‘ ich Kopfweh“in den 90er Jahren. Mit diesem Hit hat sie sich ein Denkmal in allen Tanzpalästeen gesetzt, denn der Schlager füllt auch heute noch jede Tanzfläche“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7at-am36_Fk

 

Mit ihrer aktuellen Single „Du bist wie dein Wirbelwind“ sorgt sie auch aktuell wieder für volle Tanzflächen in den Tanzpalästen der Republik. Und so soll es auch noch vielen Jahre weitergehen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4kyWmUiUELw

 

Lass dich heute feiern, Ireen, und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Titelfoto: Stephan Pick

Geburtstage

1873 Enrico Caruso Neapel, Italien † 2. August 1921 in Neapel, Italien; Errico Caruso war ein italienischer Opernsänger. Er war der berühmteste Tenor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und eine der bedeutendsten Figuren der Opernwelt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1ebrnxY0Fuw

 

1932 Faron Young Shreveport, Louisiana, USA † 10. Dezember 1996 in Nashville, USA; der US-amerikanische Country-Sänger hatte seine große Zeit in den 70er Jahren. Er schaffte mit „It’s Four In The Morning“ auch einen Hit in den UK-Charts..
1943 George Harrison Liverpool, GB † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien, USA; das Mitglied des Britischen Empires war nach der Karriere mit den Beatles auch als Solist sehr erfolgreich. Außerdem gehörte er der Supergroup The Traveling Willburrys an.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3XFfUt7HQWM

 

1945 Elkie Brooks Salford, GB Elaine Bookbinder ist eine britische Sängerin und früheres Mitglied der R&B-Band Vinegar Joe.

 

https://www.youtube.com/watch?v=MXwSMHr4Pxw

 

1947 David Stensen San Bruno, Kalifornien, USA Der Bassist war Mitglied der Gruppe The Grassroots.
1949 Ireen Sheer Romford, England Ireen Wooldridge deutsch-britische Schlagersängerin, die ihre Karriere in der Band Family Dogg, zu der auch Albert Hammond gehörte, begann.

 

https://www.youtube.com/watch?v=EEvUV_jpMaM

 

1957 Stuart „Woody“ Wood Edinburgh, Schottland Der Musiker, Songwriter und Produzent ist nach wie vor Mitglied der Bay City Rollers

 

https://www.youtube.com/watch?v=5u-rYzSSs7U

 

1959 Mike Peters Prestatyn, Wales Der walisische Musiker Michael Leslie „Mike“ Peters wurde bekannt als Sänger und Frontman der Band The Alarm
1961 Iris Paech Husum Iris Paech-Ulatowski ist eine deutsche Songschreiberin, Musikproduzentin und Redakteurin, die häufig unter dem Pseudonym Katy Ipu schrieb.
1971 Daniel Powter Vernon, British Columbia, Kanada Der kanadische Popmusiker Daniel Richard Powter gelangte mit seinem Hit „Bad Day“ weltweit in die Charts.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gH476CxJxfg

 

1973 Justin Jeffre Mount Clemens, Michigan, USA Justin Paul Jeffre wurde bekannt als Mitglied der Boyband 98 Degrees.
1994 Julia Lindholm Karlskrona, Schweden Die schwedische Sängerin Julia Lindhe landete in den vergangenen Jahren mit deutschen Versionen von ABBA-Hits regelmäßig in den deutschen Charts. Ihre aktuelle Single stammt allerdings im Original aus Dänemark und war ein Riesenhit in Deutschland. „Big big World“ von Emilia heißt bei Julia Lindholm „So wie du und ich“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aD-iOouHKLM
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.