Als Gastgeber in der „Disco“ bleibt der Schauspieler und Moderator unvergessen. Heute feiert er seinen 67. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Ilja Richter
Natürlich kann ein Schauspieler auch singen. Mit „Tip Tap in die Tulpen“ mischte der Komödiant so manche Schlagerparade auf.
Bereits als 16-Jähriger moderierte der Berliner zusammen mit Susann Doucet die ZDF-Anwort auf den ARD-„Beat-Club“. „4-3-2-1 Hot and Sweet“ wurde unter seiner Mitwirkung so erfolgreich, dass man die Sendung auf das junge Talent umstrickte und ihn 1971 mit der „Disco“ allein auf den Bildschirm schickte. Dieses ist die komplette erste Ausgabe der Sendung und dient mehr zum einmal hineinschauen. Zu sehen und zu hören gibt es Shocking Blue, Andy Kim, CCR, Dana, The Kinks, Lulu, Dave Edmunds, Christie, Petula Clark und Alfie Khan.
Elf Jahre lang moderierte Ilja Richter die Show mit der besonderen Musikmischung. Zu ihm kamen Rock-Musiker ebenso gern wie Schlager-Stars. So waren Sendungen mit Alice Cooper und Gus Backus, Tina York und Slade, Sweet und Chris Roberts nicht die Ausnahme, sondern an der Tagesordnung. Ein Ausschnitt aus der RTL-Chart-Show zeigt dieses einmalige Konzept mit einem souveränen Moderator.
Allein oder mit Schwester oder prominenten Gästen sorgte Ilja Richter in der „Disco“ mit seinen Sketchen für Spaß.
Ein besonders freundschaftliches Verhältnis verband Ilja Richter mit Rudi Carrell. Die beiden beliebten TV-Stars wurden gemeinsam vom Film entdeckt. Einen ganzen Film wollen wir in dieser kurzen Hommage nicht einbauen, dafür aber einen gemeinsamen Auftritt in der „Rudi Carrell Show“, in der auch noch ein hoch qualifizierter TV-Kommissar sich dazu gesellte.
Natürlich wollt ihr wissen wie das Geburtstagskind heute aussieht. Vor einem Jahr war Ilja Richter Talk-Gast und wurde von Uschi Glas überrascht.
Und so kann man Ilja Richter heute auf der Bühne erleben.
Geburtstage
| 1868 | Scott Joplin | Northeast Texas, USA | † 1. April 1917 in New York City, New York, USA; der Ragtime-Komponist und -Pianist war einer der großen Stars der Weltausstellung 1893 in Chicago. Seine Musik feierte ein großes Comeback als Filmmusik in „der Clou“. |
https://youtu.be/IRV09t82REk
| 1925 | Al Cohn | New York City, USA | † 15. Februar 1988 in Stroudsburg, Pennsylvania; Alvin Gilbert Cohn war ein Jazz-Saxophonist und Arrangeur. Er wurde insbesondere durch das Zusammenspiel mit dem Klarinettisten Woody Herman bekannt. |
| 1931 | Tommy Allsup | Owasso, Oklahoma, USA | † 11. Januar 2017 in Springfield, Missouri, USA; der Gitarrist war Mitglied der Band The Crickets, die Buddy Holly begleitete. |
https://www.youtube.com/watch?v=A3pMJ_GW4Yo
| 1939 | Jim Yester | Birmingham, Alabama, Vereinigte Staaten | Der Gitarrist und Sänger wurde bekannt als Mitglied der Band The Association. In den 90er Jahren spielte er bei den Lovin‘ Spoonful. |
| 1941 | Donald Dunn | Memphiss, Tennessee, USA | † 13. Mai 2012 in der Präfektur Tokio, Japan; der Bassist begann seine Karriere bei Booker T & The MG’s. Seine größten Erfolge erzielte er als Mitglied der Blues Brothers Band. |
https://www.youtube.com/watch?v=nbBcXvKvB08
| 1941 | Pete Best | Madras, Indien | Randolph Peter „Pete“ Best war von 1960 bis 1962 Schlagzeuger der Beatles. Brian Epstein sorgte dafür, dass er von Ringo Starr ersetzt wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=WqEz1C7ThMg
| 1945 | Lee Michaels | Los Angeles, Kalifornien, USA | Michael Olsen wurde bekannt mit dem Hit „Do You Know What I Mean“. |
| 1949 | Bruno Weil | Hahnstätten | Der Musiker ist ein weltweit gefragter Dirigent. |
https://www.youtube.com/watch?v=_qwCcGBSecM
| 1950 | Bob Burns | Jacksonville, Florida, Vereinigte Staaten | † 3. April 2015, Cartersville, Georgia, Vereinigte Staaten; der Schlagzeuger gehörte zur Original-Besetzung der Band Lynyrd Skynyrd. |
https://www.youtube.com/watch?v=1ZOozDHL0LA
| 1952 | Ilja Richter | Berlin | Der Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger, Autor und Bühnenregisseur wurde in erster Linie als Gastgeber der ZDF-Musik-Show „Disco“ bekannt. |
https://www.youtube.com/watch?v=Wzl7BSE8uCA
| 1955 | Clem Burke | New York City, USA | Zusammen mit Debbie Harry und Chris Stein gründete er die Band Blondie. |
https://www.youtube.com/watch?v=ahGxiSV_LH0
| 1957 | Chris Hayes | Lake County, Illinois, Vereinigte Staaten | Von 1979 bis 2000 gehörte der Gitarrist zu Huey Lewis & The News. |
https://www.youtube.com/watch?v=M7JVlpm0eRs
| 1961 | Hartmut Engler | Großingersheim | Der Sänger und Komponist ist der Frontmann der Band Pur. |
https://www.youtube.com/watch?v=nQEdff6b5CY
| 1962 | John Squire | Broadheath, Lancashire, England | Der Rock-Musiker und Maler wurde bekannt als Gitarrist der Band The Stone Roses, einer der wichtigsten Bands der Madchester-Bewegung. |
| 1963 | Jürgen Milski bzw. BBJürgen | Köln | Jürgen Hans Milski ist ein Moderator und Schlagersänger. |
https://www.youtube.com/watch?v=cTDOT4wyxuA
| 1965 | Dawn Robinson | New London, Connecticut, Vereinigte Staaten | Die Sängerin wurde bekannt als Frontfrau von En Vogue. |
https://www.youtube.com/watch?v=mwhwGmoYv1s
| 1970 | Chad Taylor | Baltimore, Maryland, USA | Chad David Taylor ist Gitarrist und Background-Sänger in den Bands The Gracious Few und Live. Live hat über 20 Millionen Platten verkauft, darunter das 8x Platin-Album Throwing Copper. |
https://youtu.be/xsJ4O-nSveg
| 1973 | Azad | Sanandadsch, Iran | Azad Azadpour wuchs in Frankfurt/Main auf. Mit „Prison Break Anthem“ landete er einen Nummer 1 Hit in Deutschland. |
https://www.youtube.com/watch?v=-vSbQ7d4x1o
