Menschen des Tages, 24.11.2019

Er ist Sänger und Frontmann der Band PUR. Heute feiert er seinen 58. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch, Hartmut Engler

Als Opus veröffentlichten Pur ihr erstes Album 1983. Als Schülerband sind die Musiker bereits seit über 40 Jahren zusammen. Ihr aktueller Hit, den sie auf zahlreichen Open Airs in diesem Sommer vorgestellt haben, heißt „Beinah“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EDDXVJf11Hc

Zu den ersten Songs der Band zählt „Prinzessin“, der wie viele andere Klassiker auf keinem Konzert fehlen darf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=04idMdPptjo

Zum ersten Male tauchten Pur in den Charts mit „Lena“ auf. Diesen Titel singt die Band auf Schalke mit Nena.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZBxfqJftFxA

Einen der frühen Klassiker durfte die Band auch im TV präsentieren. In der von Jürgen Drews moderierten Deutschen Schlagerparade stellten Pur „Indianer“ vor.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sOx3PApahvM

Welchen Titel sollen wir aus dem riesigen Repertoire der Band noch spielen. Am besten den Hitmix! Darin sind viele eurer Lieblingshits zu finden. Außerdem bekommt man dabei einfach gute Laune. Neun Minuten Hit auf Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=t72UXnxrg3Q

Ein Titel darf heute nicht fehlen, weil er so gut zum Geburtstag passt: „Ein graues Haar“. Damit senden wir die besten Wünsche nicht nur ins Schwabenland zu Hartmut Engler, sondern grüßen alle heutigen Geburtstagskinder in Nord, Süd, Ost und West.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UDs4oD9oOCk

Geburtstage

 

1868 Scott Joplin Northeast Texas, USA † 1. April 1917 in New York City, New York, USA; der Ragtime-Komponist und -Pianist war einer der großen Stars der Weltausstellung 1893 in Chicago. Seine Musik feierte ein großes Comeback als Filmmusik in „der Clou“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/IRV09t82REk

 

1925 Al Cohn New York City, USA † 15. Februar 1988 in Stroudsburg, Pennsylvania; Alvin Gilbert Cohn war ein Jazz-Saxophonist und Arrangeur. Er wurde insbesondere durch das Zusammenspiel mit dem Klarinettisten Woody Herman bekannt.
1931 Tommy Allsup Owasso, Oklahoma, USA † 11. Januar 2017 in Springfield, Missouri, USA; der Gitarrist war Mitglied der Band The Crickets, die Buddy Holly begleitete.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=A3pMJ_GW4Yo

 

1939 Jim Yester Birmingham, Alabama, Vereinigte Staaten Der Gitarrist und Sänger wurde bekannt als Mitglied der Band The Association. In den 90er Jahren spielte er bei den Lovin‘ Spoonful.
1941 Donald Dunn Memphiss, Tennessee, USA † 13. Mai 2012 in der Präfektur Tokio, Japan; der Bassist begann seine Karriere bei Booker T & The MG’s. Seine größten Erfolge erzielte er als Mitglied der Blues Brothers Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nbBcXvKvB08

 

1941 Pete Best Madras, Indien Randolph Peter „Pete“ Best war von 1960 bis 1962 Schlagzeuger der Beatles. Brian Epstein sorgte dafür, dass er von Ringo Starr ersetzt wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WqEz1C7ThMg

 

1945 Lee Michaels Los Angeles, Kalifornien, USA Michael Olsen wurde bekannt mit dem Hit „Do You Know What I Mean“.
1949 Bruno Weil Hahnstätten Der Musiker ist ein weltweit gefragter Dirigent.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_qwCcGBSecM

 

1950 Bob Burns Jacksonville, Florida, Vereinigte Staaten 3. April 2015, Cartersville, Georgia, Vereinigte Staaten; der Schlagzeuger gehörte zur Original-Besetzung der Band Lynyrd Skynyrd.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1ZOozDHL0LA

 

1952 Ilja Richter Berlin Der Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger, Autor und Bühnenregisseur wurde in erster Linie als Gastgeber der ZDF-Musik-Show „Disco“ bekannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wzl7BSE8uCA

 

1955 Clem Burke New York City, USA Zusammen mit Debbie Harry und Chris Stein gründete er die Band Blondie.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ahGxiSV_LH0

 

1957 Chris Hayes Lake County, Illinois, Vereinigte Staaten Von 1979 bis 2000 gehörte der Gitarrist zu Huey Lewis & The News.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=M7JVlpm0eRs

 

1961 Hartmut Engler Großingersheim Der Sänger und Komponist ist der Frontmann der Band Pur.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nQEdff6b5CY

 

1962 John Squire Broadheath, Lancashire, England Der Rock-Musiker und Maler wurde bekannt als Gitarrist der Band The Stone Roses, einer der wichtigsten Bands der Madchester-Bewegung.
1963 Jürgen Milski bzw. BBJürgen Köln Jürgen Hans Milski ist ein Moderator und Schlagersänger.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cTDOT4wyxuA

 

1965 Dawn Robinson New London, Connecticut, Vereinigte Staaten Die Sängerin wurde bekannt als Frontfrau von En Vogue.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mwhwGmoYv1s

 

1970 Chad Taylor Baltimore, Maryland, USA Chad David Taylor ist Gitarrist und Background-Sänger in den Bands The Gracious Few und Live. Live hat er über 20 Millionen Platten verkauft, darunter das 8x Platin-Album „Throwing Copper“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/xsJ4O-nSveg

 

1973 Azad Sanandadsch, Iran Azad Azadpour wuchs in Frankfurt/Main auf. Mit „Prison Break Anthem“ landete er einen Nummer 1 Hit in Deutschland.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-vSbQ7d4x1o

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.