Der Sänger der Bay City Rollers feiert heute seinen 64. Geburtstag
Happy Birthday, Les McKeown
1973 stieß Les McKeon zu den Bay City Rollers. Die erste gemeinsame Aufnahme mit Alan und Derek Longmuir, Eric Faulkner und dem nach ihm dazugestossenen Stuart Wood war „Remember“.
Mit diesem Titel startete die „Rollermania“ in Großbritannien. In Deutschland startete die Band ein Jahr später mit der Cover-Version vom Four Seasons-Hit „Bye Bye Baby“ durch.
Die jungen Mädchen kleideten sich fortan mit verschiedenen Accessoires, die sie sich bei der schottischen Kult-Band abschauten. „Give A Little Bit“ zeigte BCR von der sanften Seite und ließ die Fans den „Teenage Dream“ ausleben.
Mitte der 70er Jahre landete die Band Hit auf Hit. Dazu gehörte auch ihre Version von „I Only Want To Be With You“.
Ihren größten Hit in Deutschland erzielten die Rollers, wie die Band von ihren Fans genannt wurde, mit „It’s A Game“.
Mit dem schwindenden Erfolg gingen die Bandmitglieder getrennte Wege. So produzierte Dieter Bohlen den Sänger Les McKeown. Seine Songs waren in der ZDF-Serie „Rivalen der Rennbahn“ zu hören.
Seit einiger Zeit treten seine Kollegen und Les McKeown wieder zusammen als Bay City Rollers auf. Auch, wenn die damaligen Fans zwischenzeitlich eigene erwachsene Kinder haben, feiern sie bei den BCR-Konzerten ihre Jugend ausgelassen. Dabei kommt es nicht selten vor, dass junge Mädchen sogar gemeinsam mit ihrer Oma im Publikum entdeckt werden.
Geburtstage
| 1923 | Loriot | Brandenburg an der Havel | † 22. August 2011 in Ammerland (Oberbayern); Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow war ein Gesamtkunstwerk, Musikalisch war er als Stimme von Wum erfolgreich. |
https://www.youtube.com/watch?v=MQ11q_T4Zv0
| 1930 | Bob Crewe | Newark, New Jersey, USA | † 11. September 2014 in Scarborough, Maine, Vereinigte Staaten; Stanley Robert Crewe war ein erfolgreicher Komponist. Er war Co-Autor für Hits der Four Seasons u.a. Künstler, schrieb Filmmusik und landete mit The Bob Crew Generation einen eigenen Hit. |
https://youtu.be/JdOJuWIOBuY
| 1936 | Inge Brück | Mannheim | Mitte der 50er Jahre startete die Schauspielerin und Sängerin ihre Karriere nach einem Auftritt bei Hans-Joachim Kuhlenkampf. Zunächst coverte sie Hits wie „Green Door“, wurde Musical-Star und vertrat Deutschland beim „Grand Prix de la Chanson“. |
https://www.youtube.com/watch?v=fPeJBEI7C3U
| 1936 | Mort Shuman | New York City, USA | † 2. November 1991 in London, England; der Sänger und Songschreiber Mortimer Shulman landete zahlreiche Millionenhits wie „Save The Last Dance For Me“ oder „Sweets For My Sweat“ und eine Hand voll Hits für Elvis Presley. Als Sänger landete er in Deutschland eine Hit mit der Titelmusik zu „Her mir den kleinen Engländerinnen“. Der Titel heißt „Sorrow“. |
https://www.youtube.com/watch?v=wAdioD_6xEE
| 1940 | Screaming Lord Sutch | Middlesex, England | † 16. Juni 1999 in Harrow, London; Der Sänger und Politiker David Edward Sutch wurde bekannt als der Parteivorsitzende der Official Monster Raving Loony Party. |
| 1943 | John Walker | New York City, USA | † 7. Mai 2011 in Los Angeles, Kalifornien, USA; John Joseph Maus gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Walker Brothers. |
https://www.youtube.com/watch?v=W8H9o4r4NkI
| 1943 | Errol Brown | Kingston, Jamaika | † 6. Mai 2015 auf den Bahamas; Lester Errol Brown, MBE war Sänger der Gruppe Hot Chocolate. |
https://www.youtube.com/watch?v=WeiufBduVE8
| 1943 | Brian Hyland | Brooklyn, New York City, USA | Der Sänger war Ende der 50er Jahre, Anfang der 60er Jahre ein populäres Teenager Idol mit einigen Hits. |
https://www.youtube.com/watch?v=jcS8CJwHfqI
| 1944 | Booker T. Jones | Memphis, Tennessee, USA | Der Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist wurde als Frontmann der Band Booker T. & the M. G.’s bekannt. |
https://www.youtube.com/watch?v=gjgjoSsOvi4
| 1945 | Neil Young | Toronto, Ontario, Kanada | Der Singer-Songwriter Neil Percival Young ist sowohl als Mitglied von Crosby, Stills, Nash & Young oder als Solist ein lebende Musiklegende. |
https://www.youtube.com/watch?v=n2MtEsrcTTs
| 1952 | Laurence Juber | London, England | Der Musiker war von 1978 bis 1981 Lead-Gitarrist der Band The Wings. |
https://www.youtube.com/watch?v=lPVD9usRsvs
| 1953 | Calum Macdonald | Lochmaddy, Vereinigtes Königreich | Der Percussionist ist bekannt als Mitglied der Band Runrig, für die er zusammen mit seinem Bruder Rory die meisten Songs geschrieben hat. |
https://youtu.be/BXInU1lTU64
| 1955 | Les McKeown | Edinburgh, Schottland | Leslie Richard McKeown wurde bekannt als Sänger der Bay City Rollers. |
https://www.youtube.com/watch?v=5u-rYzSSs7U
| 1967 | Ann Lee | Sheffield, England | Die Sängerin Annerley Gordon gehört zu den One Hit Wonders. Ihr Song „Two Times“ war 2010 ein echter Hit. |
https://www.youtube.com/watch?v=PbkInTnNQ28
| 1976 | Judith Holofernes | West-Berlin | Die Singer-Songwriterin Judith Holfelder-von der Tann , bürgerlich Judith Holfelder-Roy startete ihre erfolgreiche Karriere in der Band Wir Sind Helden. |
https://www.youtube.com/watch?v=g3ml_WCpbsg
| 1984 | Omarion | Inglewood, Kalifornien, USA | Omari Ishmael Grandberry wurde bekannt als Sänger der Boygroup B2K. |
https://www.youtube.com/watch?v=vsrhIUmPf-w
