Menschen des Tages, 10.03.2019

Fotograf: Seregel
Styling: Antje Gohlke

 

Am 10. März 1955 kam Marianne Rosenberg als drittes von sieben Kindern zur Welt.

Happy Birthday, Marianne Rosenberg

Wann immer man über Marianne Rosenberg fällt den meisten sofort “Er gehört zu mir ein”. Dieses Lied hat eine besondere Geschichte, denn es war beim Vorentscheid zum Grand Prix 1975 durchgefallen. Es wurde anschließend noch ein Hit. Aber das Thema nach diesem Vorentscheid waren Joy Fleming als Siegerin mit “Ein Lied kann eine Brücke sein” und “Ein Lied zieht hinaus in die Welt” von Jürgen Markus, das nur auf Platz 9 bei den Juroren kam und anschließend ein großer Hit wurde. Die genaue Geschichte wollen wir von Marianne Rosenberg selbst erfahren, um sie euch eines Tages als “Song des Tages” zu präsentieren.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=s3EMTAr-UBY

 

“Teenage Girl mit Zauberstimme” stand auf dem Cover der ersten Single von Marianne Rosenberg. Sie präsentierte diese in der ZDF-Hitparade und wurde über Nacht zum Star. “Mr. Paul McCartney” hieß der Hit, der vor allem die vielen Mädchen ansprechen sollte, denen es genauso erging. Sie schwärmt von ihrem Paul und er merkt es nicht einmal.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=f9uBq_ImWK4

 

Bei den nächsten Singles “Er ist nicht wie du”, “Fremder Mann” oder “Jeder Weg hat mal ein Ende” schwärmte sie nun nicht mehr für ein Star, sondern sang von der großen Liebe und dem Traum von der ersten Liebe. Marianne Rosenberg gehörte zu den beliebtesten Schlagerstars der 70er Jahre. Den erfolgreichsten Hit landete sie mit “Lieder der Nacht”. Die Langspielplatte mit dem gleichnamigen Titel schaffte es sogar in die Top 20.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aQg1un3c2TI

 

Während der Neuen Deutschen Welle wurde es ein wenig ruhiger um das heutige Geburtstagskind, doch Mitte 80er Jahre hatte sie einen neuen Produzenten und füllte nicht nur mit ihrer alten Hits, sondern auch mit neuen die Tanzflächen der Tanzpaläste.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yXbghU70Nko

 

Bis heute ist sie ein gern gesehener Gast in den wenigen noch verbliebenen TV-Shows. Meistens singt sie dann ein Medley ihrer großen Hits. Genau das wünschen sich ihre Fans von ihr.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Z-GrGO4Ddoo

 

Einige von euch haben sich an dieser Stelle bistimmt auch das aktuelle Duett mit Eloy de Jong gewünscht. Das heben wir uns für Mittwoch auf. Dann feiern wir Eloys Geburtstag.

 

Geburtstage:

 

1919 Marion Hutton Fort Smith, Arkansas † 10. Januar 1987 in Kirkland, Washington, USA; Marion Thornburg war eine Schauspielerin und Sängerin, die durch ihre Zugehörigkeit zum Glenn Miller Orchestra bekannt wurde.
1930 Ronny Bremen † 18. August 2011 in Bremen; Wolfgang Roloff war einer der erfolgreichsten Schlagersänger, der 60er Jahre, als Komponist und Musikproduzent. Er produzierte die großen Hits von Heino.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ue585PYdfjY

 

1937 Dieter Schneider Berlin Der Lied- und Schlagertextdichter gehörte zu den erfolgreichsten seiner Zunft in der DDR. Nach der Wende schrieb er auch für zahlreiche Künstler der alten Bundesländer.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YIVpSejLhks

 

1938 Norman Blake Chattanooga, Tennessee, USA In seiner mehr als 50 Jahren andauernden Karriere spielte der Singer-Songwriter in mehreren Folk- und Country-Bands sowie mit Johnny Cash und Bob Dylan.
1940 Dean Los Angeles, USA Dean Torrence wurde bekannt als eine Hälfte des Surf-Duos Jan & Dean.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fYxPgFUjDpA

 

1944 Martin Mann Wien, Österreich Mario Löprich ist bekannt al Schlagersänger, Komponist, Texter und Produzent.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OFYMJ1ZA-Qw

 

1945 Pete Nelson Uxbridge, London, GB Bekannt wurde der Sänger als Mitglied der Band The Flower Pot Men.
1947 Tom Scholz Toledo, Ohio, USA Der Musiker gründete die populäre Band Boston.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=J_kokTee01k

 

1951 Brad Fiedel New York, USA Brad Ira Fiedel ist ein US-amerikanischer Filmkomponist, der die Musik zu fast 100 Kino- und Fernsehfilmen sowie zu einigen Fernsehserien.
1954 Tina Charles Whitechapel, London, England Tina Hoskins, die mit “I Love to Love (But My Baby Loves to Dance)” ihren größten Hit landen konnte, ist die Tochter des Schauspielers Charles Hoskins.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eye0mXrl_Po

 

1955 Marianne Rosenberg Berlin-Lankwitz Die Pop- und Schlagersängerin, Komponistin, Texterin und Buchautorin landete ihren ersten Hit mit „Mr. Paul McCartney“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=x41IzYLmFLE

 

1960 Jörn Uwe Fahrenkrog-Petersen West-Berlin Der Musikproduzent und Komponist startete seine Karriere in der Nena-Band.

 

https://www.youtube.com/watch?v=X_Tk5b1CVzg

 

1962 Gary Clark Dundee, Scotland Der Musiker und Produzent wurde als Frontmann der Band Danny Wilson bekannt, die mit „Mary’s Prayer“ einen Hit landeten.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7hqgC3W9GUI

 

1963 Jeff Ament Havre, Montana, USA Der Musiker ist Bassist in der Band Pearl Jam.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uvjTo-hRD5c

 

1964 Neneh Cherry Stockholm, Schweden Neneh Mariann Karlsson, die in den 90er Jahre zahlreiche Hitsl landen konnte, hat für ihren Künstlernamen den Nachnamen ihres Stiefvaters Don Cherry angenommen. Er hatte als populärer Jazz Musiker starken Einfluss auf ihr Leben.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=txpkLAao_kE

 

1966 Edie Brickell Dallas, Texas, USA Die Sängerin, die durch „What I Am” bekannt wurde, ist seit 1992 mit Paul Simon verheiratet.
1968 Tommy Denander Stockholm, Schweden Der gesuchte Musiker hat bereits auf Produktionen von Carlos Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Van Halen, Europe, Michael Landau, Yngwie Malmsteen und Richard Marx gespielt. Im vergangenen Jahr wirkte er beim Deep Purple Album „Infinity“ mit.
1968 Michael Morgan Merzig Michael Lamboley landete mit der deutschen Version des Take That Titels „Back For Good“, „Komm zurück zu mir“ auf Platz 1 der ZDF-Hitparade. Er ist mit seiner Kollegin Rosanna Rocci verheiratet.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kuyTbTK2XOI

 

1970 Tom Novy Kaufbeuren Thomas Reichold ist ein erfolgreicher House-DJ und -Produzent.
1972 Timbaland Norfolk, Virginia, USA Timothy Mosley ist ein erfolgreicher Musikproduzent, der durch seine Arbeit mit Aaliyah, Ginuwine, Nelly Furtado, Justin Timberlake u.v.a. populär wurde. Seinen größten Hit in Deutschland landete er mit der Präsentation von One Republic und dem Hit „Apologize“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZSM3w1v-A_Y

 

1980 Antonia aus Tirol Linz, Österreich Sandra Stumptner ist eine österreichische Musikerin und Entertainerin, die als Chorsängerin bei DJ Ötzi startete.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yw5m4lDMbPU

 

1983 Carrie Underwood Checotah, Oklahoma, USA Carrie Marie Underwood ist eine US-amerikanische Country-Sängerin. Ihre Karriere begann 2005 mit dem Gewinn der vierten Staffel der US-amerikanischen Castingshow American Idol.
1987 Emeli Sandé Sunderland, Tyne and Wear, England Das MBE Emeli Sandé Gouraguine, Adele Emeli Sandé Gouraguine, geb. Adele Emeli Sandé ist eine schottische Soul- und R&B-Sängerin.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vaAVByGaON0

 

1989 Stefanie Heinzmann Visp-Eyholz, Wallis, Scheiz Stefanie Fabienne Heinzmann wurde als Gewinnerin des Casting-Wettbewerbs SSDSDSSWEMUGABRTLAD bekannt

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tbrVS50Plow

 

1992 Emily Osment Los Angeles, Kalifornien, USA Emily Jordan Osment ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin.
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.