Wir hatten vor zwei Tagen unseren Lieblingsgriechen, heute feiert unser Lieblingsire…
Happy Birthday, Rea Garvey
Ob als Coach bei “The Voice Of Germany” oder als Gast bei “Sing my Song – das Tauschkonzert”, der Sohn eines hochrangigen Polizisten wollte immer unter Musikern sein. Im Kreise Gleichgesinnter vermittelt er den Typ, den jeder gern zum Freund hat. Er besitzt Humor, Verstand und eine gelungene Portion Selbstironie.
https://www.youtube.com/watch?v=chL-nVD1G8w
Als Bruder von sieben Schwestern war er wohl einfach dafür bestimmt, Hahn im Korb zu sein und dafür als Sonnenschein sein Umfeld zu beglücken. In seiner Heimat sah er keine Chance, als Musiker leben zu können. So brach er 1998 nach Deutschland auf und schlug sich als Roadie und T-Shirt-Verkäufer durch. Parallel suchte er per Kleinanzeige eine Band, die Lust auf eine Karriere hatte. Er hatte nicht zuviel versprochen, denn gleich die erste Single der Band Reamonn wurde ein Hit. “Supergirl” wurde ein Top 10-Hit.
https://www.youtube.com/watch?v=ucI3IpuM-NQ
Reamonn war von 2000 bis 2010 eine der erfolgreichsten Bands in Deutschland, die vor allem mit ihren Albem und Konzerten überzeugte. Regelmäßig war die Band oben in den deutschen Charts zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=jtoncUzV6nA
2011 und 2012 ging er mit seinen Freunden Xavier Naidoo, Sasha und Michael Mittermeier als eine Art deutsche Antwort auf das legendäre Rat Pack von “Frank Sinatra & Co” auf Tournee. Alle Vier hatten einen Riesenspaß, genau wie das Publikum.
https://www.youtube.com/watch?v=ErI7J873dRM
2011 veröffentlichte Rea Garvey auch sein erstes Solo-Album “Can’t Stand The Silence”, das sofort zum Hit wurde. Zwischenzeitlich hat der sympathische Sänger bereits vier Solo-Alben veröffentlicht und seine Live-Shows ziehen Jung und Alt in die immer größer werdenden Hallen. Rea Garvey vergisst bei allem Erfolg nie, sich auch für diejenigen einzusetzen, die Hilfe benötigen.
https://www.youtube.com/watch?v=oIYml22h61o
In seinen Konzerten ist Rea Garvey auch einfach gern ein Ire. Es gibt keinen irischen Musiker, der nicht mit der traditionellen Musik des Landes verwurzelt ist. Ganz oben in der langen Liste unglaublich herzlicher Songs steht “Danny Boy”, das er in seinen Konzerten voller Inbrunst singt.
https://www.youtube.com/watch?v=M7uX_IAPeSA
Geburtstage:
1903 | Bing“ Crosby | Tacoma, Washington, USA | † 14. Oktober 1977 in Madrid, Spanien; der Schauspieler, Entertainer und Sänger Harry Lillis „Bing“ Crosby gilt als einer der erfolgreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts und verkaufte bis heute ca. eine Milliarde Tonträger. |
https://www.youtube.com/watch?v=MvjvrtS7PZA
1917 | Betty Comden | Brooklyn, New York City, New York; USA | † 23. November 2006 in New York City, New York, USA; Elizabeth „Betty“ Comden war eine US-amerikanische Songschreiberin, Drehbuchautorin und Schauspielerin. In ihrer mehr als 60 Jahre andauernden Zusammenarbeit mit Adolph Green schrieb sie Texte für Broadway-Musicals wie On the Town sowie Drehbücher für Musical-Filme wie Singin’ in the Rain. |
https://www.youtube.com/watch?v=D1ZYhVpdXbQ
1919 | Pete Seeger | New York, USA | † 27. Januar 2014 in New York, USA; Peter („Pete“) Seeger war einer der erfolgreichsten Folk-Musiker und Singer-Songwriter seiner Zeit. Als politischer Aktivist und Umweltschützer, der mit seinen Liedern die Friedensbewegung, die gewerkschaftlich organisierte Arbeiterbewegung, die Bürgerrechtsbewegung und weitere soziale Bewegungen zunächst in den USA selbst unterstützte und mit inspirierte. |
https://www.youtube.com/watch?v=M_Ld8JGv56E
1921 | Joe Ames | Malden, Massachusetts; USA | † 22. Dezember 2007 in Eltville am Rhein; der Sänger bildete mit seinen Brüdern Ed, Vic und James die Ames Brothers. |
https://www.youtube.com/watch?v=DCWsY7wi_gU
1928 | Dave Dudley | Spencer, Wisconsin, USA | † 22. Dezember 2003 in Danbury, Wisconsin, USA; Darwin David Pedruska zählte in den 60er und 70er Jahren zu den populären Stars der Counrty Music. |
https://www.youtube.com/watch?v=NSHsGwKkFG0
1933 | James Brown | Barnwell, South Carolina | † 25. Dezember 2006 in Atlanta, Georgia, USA; James Joseph Brown, Jr. Zählt zu den bedeutensten Musikern des Souls. |
https://www.youtube.com/watch?v=8xjdmCTKeos
1934 | Georges Moustaki | Alexandria, Ägypten | † 23. Mai 2013 in Nizza, Frankreich; Giuseppe Mustacchi war ein französischer Sänger, Komponist und Lyriker. |
https://www.youtube.com/watch?v=MV8fGf-N06A
1934 | Frankie Valli | Newark, New Jersey | Francis Stephen Castelluccio startete seine Karriere als Lead-Sänger der Four Seasons. Auch als Solist gehört er zu den erfolgreichsten US-Sängern des vergangenen Jahrhunderts. |
https://www.youtube.com/watch?v=40bTOCv3_ak
1944 | Pete Staples | Andover, Hampshire, England. | Der Bass Gitarrist gehörte zu den Gründern der Band The Troggs. |
https://www.youtube.com/watch?v=Hce74cEAAaE
1948 | John Richardson | South Ockendon, Essex, England | Der Schlagzeuger gehört zu den Gründungsmitgliedern der Rubettes. |
https://www.youtube.com/watch?v=yQNSXFdyLSQ
1950 | Mary Hopkin | Pontardawe, Glamorgan, Wales | Die Sängerin war die erste, die von den Beatles für ihr Apple-Label entdeckt wurde. Ihr erster eigener Song wurde ein Welthit: Those Were The Days. |
https://www.youtube.com/watch?v=y3KEhWTnWvE
1951 | Christopher Cross | San Antonio, Texas, USA | Der Singer-Songwriter Christopher Charles Geppert wurde bis heute mt fünf Grammys ausgezeichnet. |
https://www.youtube.com/watch?v=VzgQoGvSKA4
1953 | Jake Hooker | Haifa, Israel | † 4. August 2004 in Malibu, Kalifornien, USA; Jerry Mamberg war der Sänger der Glam-Rock Band The Arrows. Er sang das Original von „I Love Rock’n’Roll“ |
https://www.youtube.com/watch?v=UETTaHaAnaQ
1953 | Bruce Hall | Champaign, Illinois | Der Bassisst wurde bekannt als Mitglied der Band REO Speedwagon. |
1959 | David Ball | Blackpool, England | Der Musiker war eine Hälfte des Duos Soft Cell. |
https://www.youtube.com/watch?v=XZVpR3Pk-r8
1966 | Torsten Decher | Frankfurt am Main | Der Live- und Studiomusiker gehört zu den gefragten Drummern Deutschland weit. |
1972 | Mark „The Mack“ Morrison | Hannover | Der britische Musiker landete seinen größten Hit mit „Return of the Mack“. |
https://www.youtube.com/watch?v=uB1D9wWxd2w
1973 | Rea“ Garvey | Tralee, County Kerry, Irland | Raymond Michael „Rea“ Garvey war Frontmann der Band Reamonn. Er gehört zu den aktuell beliebtesten Sängern in Deuschland. |
https://www.youtube.com/watch?v=chL-nVD1G8w
1981 | Farrah Destiny Franklin | Fresno, Kalifornien, USA | Die R&B-Sängerin, Schauspielerin und Model zählte zu den Gründerinnen von Destiny’s Child. |
https://www.youtube.com/watch?v=IyYnnUcgeMc
1989 | Selah Sue | Löwen, Flandern, Belgien | Sanne Greet A. Putseys ist eine belgische Singer-Songwriterin. |