Foto: Moritz Küster/ Universal Music
Der „König von Mallorca“ hat Geburtstag. Wir gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jürgen Drews
Ein Blick auf seine Karriere steckt voller Hits. Einen Hit in jedem der vergangenen sechs Jahrzehnte. Ende der 60er Jahre war er mit seiner Band Die Anderen auf dem Weg zur großen Karriere als Les Humphries ihn gern bei seinen Singers haben wollte. Der Erfolg der Gruppe war riesig, die Konzerte überall ausverkauft und die Langspielplatten verkauften sich im hohen 6-stelligen Bereich. Von dieser Zeit schwärmt Onkel Jürgen in den höchsten Tönen. Als vor einigen Jahren eine Wiedervereinigung der Gruppe geplant wurde, war er sofort dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=F3GxDjZ7vkw
1976 kam dann der Song, der sein Leben für immer verändern sollte. „Ein Bett im Kornfeld“ war einer der großen Hits des Jahres und darf bis heute auf keiner Schlager-Pary fehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=qy_oDUJhGfI
Von diesem Moment an gehörte der in Berlin geborene und in Schleswig aufgewachsene Sänger zu den Top-Stars im Schlager. Er landete Hit auf Hit, dazu gehörten Top Hits wie „Wir zieh’n heut Abend aufs Dach“ oder „Barfuß durch den Sommer“.
https://www.youtube.com/watch?v=4wShLwSB-4c
Mit dem Einzug der Neuen Deutschen Welle wurde es still um den Schlagerstar, der eigentlich keiner sein wollte. Es zog ihn in die Vereinigten Staaten, wo er nicht nur eine Single veröffentlichte, sondern mit dieser auch in die Charts einstieg. Mitte der 80er Jahre kam er zurück nach Deutschland, ließ sich einen Song von Dieter Bohlen schreiben, der nicht so recht zündete und plötzlich war er wieder da. „Irgendwann, irgendwo, irgendwie“ hieß der Hit, der in die Hitparaden schoss.
https://www.youtube.com/watch?v=7KohUqTKuF8
Seit diesem Hit war er einfach wieder da und blieb es auch. Er sorgte nicht nur für volle Tanzflächen in den Tanzpalästen der Republik, sondern wurde auch zum „König von Mallorca“, getauft von Thomas Gottschalk während einer Mallora-Ausgabe von „Wetten, dass…?“.
https://www.youtube.com/watch?v=etadUdN5420
Mit der Liebeserklärung „Ich bau‘ dir ein Schloss“ gelang ihm 2009 ein weiterer Party-Klassiker, der verspricht ein weiterer Hit für die Ewigkeit zu bleiben.
https://www.youtube.com/watch?v=Du8yLknMjP4
Auch wenn der König von Mallorca dort eines Tages abtreten wird, bleibt er der „König der Tanzpaläste“, denn er sorgt Jahr für Jahr für neue Hits überall dort wo getanzt und gefeiert wird.
Geboren:
| 1925 | Hans Rosenthal | Berlin |
† 10. Februar 1987 in Berlin; Hans Günter Rosenthal war Entertainer, Moderator und Regisseur und sorgte mit TV-Shows für beste Unterhaltung. Als Abteilungsleiter für Unterhaltung im RIAS brillierte er ebenso. |
| 1926 |
Max Greger |
München |
† 15. August 2015 in München; der Saxophonist startete seine Karriere als Jazz-Musiker. Mit seiner Bigband war in zahlreichen TV-Shows als Band-Leader zu Gast. Zum Ende seiner Karriere ging er mit seinen Kollegen Hugo Strasser und Paul Kuhn mehrfach auf Tournee, auf der sie das spielten, was sie ein Leben lang begeisterte: Swing und Jazz. |
https://www.youtube.com/watch?v=pX3NMa7q3M0
| 1928 |
Serge Gainsbourg |
Paris, Frankreich |
† 2. März 1991 in Paris, Frankreich; Lucien Ginsburg war in seiner Heimat als Chansonnier, Filmschauspieler, Komponist und Schriftsteller erfolgreich. Weltweit bekannt wurde er durch sein Duett mit Jane Birkin. |
https://www.youtube.com/watch?v=GlpDf6XX_j0
| 1938 | Ralf Petersen | Ruburg | Horst Fliegel ist ein in der DDR sehr populärer Komponist, Arrangeur, Produzent und Autor. |
| 1939 | Marvin Gaye | Washington, DC, USA |
† 1. April 1984 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Marvin Pentz Gay, Jr. gehörte zu den erfolgreichsten Soul- und R&B-Sänger der 1960er, 1970er und frühen 1980er Jahre. |
https://www.youtube.com/watch?v=rjlSiASsUIs
| 1942 | Leon Russell | Lawton, USA | † 13. November 2016 in Nashville, Tennessee, USA; Claude Russell Bridges war Sänger, Songschreiber, Pianist und Gitarrist. Er gehörte Zeit seines Lebens zu den gefragtesten Studiomusikern. |
https://www.youtube.com/watch?v=o93jTKhil9Y
| 1945 | Jürgen Drews | Nauen | Jürgen Ludwig Drews ist nicht irgendein Schlagersänger, er ist der „König von Mallorca“, der seit über 50 Jahren auf der Bühne steht. |
https://www.youtube.com/watch?v=ITbw0rBQS4E
| 1946 | Kurt Winter |
Winnipeg, Manitoba, Kanada |
† 14. Dezember 1997; der Gitarrist und Komponist gehörte der erfolgreichen kanadischen Band Guess Who an. |
https://www.youtube.com/watch?v=rLQJ4toj-JY
| 1947 | Emmylou Harris | Birmingham, Alabama, USA | Die Singer-Songwriterin gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen und wurde mit 13 Grammy ausgezeichnert. |
https://www.youtube.com/watch?v=6NwHjrD_v8E
| 1949 | David Robinson | Malden, Massachussetts, USA | Der Schlagzeuger gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Cars. |
https://www.youtube.com/watch?v=2FkdleIkFyo
| 1952 |
Alex Conti |
Berlin | Der Gitarrist spielte in zahlreichen Band wie Atlantis oder Lake. |
| 1954 |
Gregory Abbott |
New York, USA | Der Soulmusiker, Sänger, Komponist und Musikproduzent hatte mit „Shake You Down“ einen Top-Hit in den USA. |
https://www.youtube.com/watch?v=Uc8wmLul3uw
| 1961 |
Keren Woodward |
Bristol, England | Keren Jane Woodward gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Bananarama, die in den 80er Jahren sehr erfolgreich waren. |
https://www.youtube.com/watch?v=d4-1ASpdT1Y
| 1962 | Billy Dean | Quincy, Florida, USA | William Harold „Billy“ Dean Jr. ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und -Songschreiber, der in den 1990er Jahren eine Serie von Top-10-Hits hatte. |
| 1966 |
Mara Kayser |
Sântana, deutsch Sanktanna, Rumänien | Die Sängerin gehört zu den etablierten Künstlerinnen des volkstümlichen Schlagers. |
https://www.youtube.com/watch?v=GQO86Cdh7nE
| 1976 |
Samu Haber |
Helsinki, Finnland | Der Frontmann der finnischen Band Sunrise Avenue Samu Aleksi Haber ist nicht nur als Sänger, Gitarrist und Songwriter erfolgreich, sondern auch als Juror in der TV-Show „The Voice Of Germany“. |
https://www.youtube.com/watch?v=zX-YjZ5kyDs
| 1976 |
Lucy Diakovska |
Plewen, Bulgarien | Ljudmila Ljubomirova Djakovska wurde durch die Mitgliedschaft in der Girl-Group No Angels bekannt. Sie gehört heute zu den populären Musical-Stars in Deutschland. |
https://www.youtube.com/watch?v=7aJYK3PnWqU
| 1977 |
Annett Louisan |
Havelberg | Die beliebte Sänger Annett Päge lieh sich ihren Künstlernamen Louisan vom Vornamen ihrer Großmutter Louise. |
https://www.youtube.com/watch?v=Iva-mHSSuZs
| 1979 |
Jesse Royal Carmichael |
Boulder, Colorado, USA | Der Gitarrist wurde bekannt als Mitglied bei Maroon 5. |
https://www.youtube.com/watch?v=09R8_2nJtjg
