Er zählt zu den erfolgreichsten Talk-Mastern im deutschen Fernsehen. Aber auch in der Unterhaltung fühlt er sich zu Hause, auch wenn es mit einem wirklichen Comeback von „Wetten, dass…?“ nicht geklappt hat. Heute feiert er seinen 51. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Markus Lanz
Die meisten von euch wissen es sicher, dass Markus Lanz ein ausgesprochen guter Pianist ist. Ihm steckt nicht nur Musik im Blut, er liebt es, zu musizieren. Zu Gast im „Musikanten Stadl“ hat er es einem breiten Publikum unter Beweis gestellt.
Die regelmäßigen Zuschauer seiner Talk-Show wissen es längst, dass er sich ausgesprochen gern an den Flügel oder das Klavier setzt, um mit musikalischen Gästen ein Ständchen zu geben. In diesem Falle war es Tim Bendzko, der nach dem Talk seinen Song „Sag einfach ja“ vorstellte.
Das Klavier stand auch als Volker Lechtenbrink zu Gast in seiner Show war. „Ich mag“ hatte der Gast lange nicht gesungen. Es klingt immer noch schön.
Die Bildqualität des Videos mit Andreas Gabalier lässt zu wünschen übrig. Dennoch ist auch dieser Auftritt ein schönes Beispiel für den Musiker Markus Lanz.
Markus Lanz kann aber noch mehr als nur am Klavier begleiten. One Republik-Sänger Ryan Tedder war zu Gast in einer „Wetten, dass..?“-Sendung und ließ den Gastgeber rappen.
Einigen seiner Gästen widmet die Redaktion von „Markus Lanz“ eine ganze Sendung. Zu Beginn dieser Shows wird musiziert. Das gilt für Howard Carpendale…
… und auch für Robbie Williams.
Über die Qualität seiner Talk-Show streitet man sich gern. Wir sind froh, dass wir seinen Talk – dank Mediathek – regelmäßig sehen können. Er bietet oft beste Unterhaltung und auch viele Informationen, die dabei helfen, eine eigene Meinung zu bilden.
Auf der Suche nach Geburtstagsliedern erfahren wir durch euch beste Unterstützung. Dieses hier stammt von Rodscha und Tom und heißt schlicht „Geburtstagslied“.
Wir hoffen, dass alle Geburtstagskinder die Grüße auch verstanden haben. Auch wir wünschen dir alle Gute zum Geburtstag, wünschen dir einen unvergesslichen Tag und alles Gute im neuen Lebensjahr.
Allen Lesern wünschen wir einen guten Start in die neue Woche
Euer
– Team
Titelfoto: obs/ZDF/Markus Hertrich
Geburtstage:
| 1916 | Bill Dogett | Philadelphia, USA | † 13. November 1996 in New York City, USA; William Ballard Doggett war ein amerikanischer Jazz- und Rhythm-and-Blues-Pianist und Organist. Sein Instrumental-Song „Honky Tonk“ gilt als Basis für zahlreiche Hits. |
| 1918 | Patty Andrews | Mound, Minnesota, USA | † 30. Januar 2013 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Patricia Marie war die jüngste der legendären Andrews Sisters. Sie war 1. Sopran. |
https://www.youtube.com/watch?v=E438ZsGIKrQ
https://www.youtube.com/watch?v=1TWhFmCRdoU
| 1931 | Otis Blackwell | Brooklyn, New York City, USA | † 6. Mai 2002 in Nashville, Tennessee, USA; der Musiker war einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Komponisten des Rhythm & Blues und Rock & Roll. Aus seiner Feder stammen u.a. „Great Balls Of Fire“ und „All Shook Up“. |
https://www.youtube.com/watch?v=23zLefwiii4
| 1934 | Hal Kalin | Port Jervis, New York, USA | † 23. August 2005 in Waldorf, Maryland, USA; Harold ‘Hal’ Kalin bildete mit seinem Zwillingsbruder Herbie die legendären Kalin Twins, die mit „When“ einen Welthit landeten. |
| 1934 | Herbie Kalin | Port Jervis, New York, USA | † 21. Juli 2006; Herbert ‘Herbie’ Kalin bildete mit seinem Zwillingsbruder Hal die legendären Kalin Twins, die mit „When“ einen Welthit landeten. |
https://www.youtube.com/watch?v=GANCUzCCh_c
| 1936 | Fred Neil | Cleveland, Ohio, USA | † 7. Juli 2001 auf Summerland Key, Florida, USA; der Blues- und Folksänger und Songschreiber der 1960er und frühen 1970er Jahre hatte mit „Everybody’s Talking“ seinen größten Hit, der immer wieder gecovert wurde und auch heute noch begeistert, wie das Beautiful South Video beweist. |
https://www.youtube.com/watch?v=xQM44TCph7c
| 1942 | Jerry Jeff Walker | Oneonta, New York | Der Singer-Songwriter Ronald Clyde Crosby ist ein Country-Sänger und Songwriter. Sein bekanntester Song ist Mr. Bojangles |
https://www.youtube.com/watch?v=e-LVXR6rjXs
https://www.youtube.com/watch?v=pqd8UptHTk4
| 1946 | Guesch Patti | Paris, Frankreich | Patricia Porasse ist eine französische Sängerin und Schauspielerin, die 1987 mit dem Song „Étienne“ einen in mehreren europäischen Ländern erfolgreichen Hit hatte. |
https://www.youtube.com/watch?v=zSLE3ApNRdw
| 1949 | Lyn Paul | Wythenshawe, Manchester, England | Die Sängerin Lynda Susan Belcher gehört zu den Gründungsmitgliedern der New Seekers. |
https://www.youtube.com/watch?v=bKeJ4yheQ3A
| 1954 | Nancy Wilson | San Francisco, Kalifornien, USA | Nancy Lamoureux Wilson bildet als Gitarristin, Sängerin und Songwriterin zusammen mit ihre Schwester Ann Wilson die Basis der Band Heart. |
https://www.youtube.com/watch?v=PeMvMNpvB5M
| 1956 | James Ingram | Akron, Ohio, USA | Der Soulmusiker, Songwriter und Produzent landete im Laufe seiner Karriere mehrere Top 10-Hits in den USA. In Deutschland blieb er erfolglos. |
https://youtu.be/khrRhflN_zs
| 1958 | Ice-T | Newark, New Jersey, USA | Tracy Lauren Marrow ist ein US-amerikanischer Musiker und Schauspieler. |
| 1959 | Flavor Flav | Roosevelt, Long Island, New York, USA | William Jonathan Drayton Jr. ist ein US-amerikanischer Rapper, der seit 1982 der Hip-Hop-Formation Public Enemy angehört. |
| 1961 | Andy Taylor | Cullercoats, Tyne and Wear, England | Andrew „Andy“ Taylor war Mitglied der Bands Duran Duran und Power Station. |
https://www.youtube.com/watch?v=M43wsiNBwmo
| 1963 | Jerome Flynn | Bromley, England | Der Schauspieler und Sänger wurde bekannt durch die Serien „Soldier, Soldier“ und „Game Ot Thrones“ sowie als eine Hälfte des Gesangsduos Robson & Jerome, die mehrere Nummer 1-Hits in Eingland landen konnten. |
https://www.youtube.com/watch?v=b74A7BP6Rvo
| 1964 | Patty Griffin | Old Town, Maine, USA | Die Singer-Songwriterin Patricia Jean Griffin, die durch ein gemeinsames Album mit Led Zeppelin Sänger Robert Plant auf sich aufmerksam machte, wurde 2007 mit einem Grammy als Künstlerin des Jahres ausgezeichnet. |
https://www.youtube.com/watch?v=uMswPuc2QyQ
| 1964 | H.P. Baxxter | Leer | Hans Peter Geerdes ist der Frontmann der Gruppe Scooter. |
https://www.youtube.com/watch?v=cbB3iGRHtqA
| 1967 | Angela Wiedl | München | Bereits als 12-jähriges Mädchen stand die volkstümliche Schlagersängerin auf der Bühne. Das bedeutet, dass sie in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern kann. |
https://www.youtube.com/watch?v=C8IMQUKQe7Y
| 1970 | Joakim Berg | Torshälla, Schweden | Jocke Berg, wie er von den Fans genannt wird, ist Komponist, Texter und Sänger der Rockband Kent. |
| 1991 | Wolfgang William Van Halen | Der Bassist ist er Mitglied der Band Van Halen und spielte bei Tremonti. |
https://www.youtube.com/watch?v=DYkoyjB-SKs
