Nach ihrer Eiskunstlauf-Karriere ist Katarina Witt als Schauspielerin und Moderatorin tätig. Heute feiert die zweifache Olympiasiegerin und vierfache Weltmeisterin ihren 59. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Katarina Witt
Katarina Witt wird auf der ganzen Welt geschätzt. Dennoch kann es nicht schaden, sich dieses Kalenderblatt anzuhören und ihre Amateurkarriere noch einmal Revue passieren zu lassen.
1984 startete die damals 18-Jährige Eiskunstläuferin bei den Olympischen Spielen in Sarajevo für die DDR und wurde zum ersten Male Olympiasiegerin. Sportbegeisterte Zuschauer in Ost und West waren von Katarina Witts Leistung schlicht hingerissen.
Vier Jahre später startete der Star des Olympischen-Teams der DDR erneut und wurde wiederum Olympiasiegerin. Die ganze Welt war von dieser Athletin begeistert. Die Musik aus “Carmen” wurde zum Markenzeichen der Ausnahmesportlerin.
Nach einer weiteren Goldmedaille bei den Europameisterschaften in Budapest, beendete die Eislaufkönigin ihre erfolgreiche Karriere. Im Sommer des Jahres 1988 unterschrieb sie als DDR-Sportlerin einen Profi-Vertrag bei “Holiday On Ice”. Mit der Grenzöffnung wurde sie zum Publikumsliebling aller deutschen Eiskunstlauf-Fans.
Auch als Schauspielerin blieb sie dem Eis treu. Für ihre Rolle in “Carmen on Ice” wurde die eistanzende Schauspielerin mit einem Emmy für „außerordentliche schauspielerische Leistung“ geehrt.
Die “Carmen” war die Rolle ihres Lebens. Bei ihrer Abschiedstournee 2008 bedankte sie sich bei ihren Fans mit einer erneut spektakulären Show. Musikalischer Begleiter auf dieser Tour war Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker.
Auch nach der aktiven Karriere ist Katarina Witt gefragt. Zu ihrem 50. Geburtstag blickte sie mit Giovanni di Lorenzo zurück auf ihre “Bilder des Lebens”.
2022 sprach sie über die Deutsche Einheit. Bewegende Worte zu einem Ereinis, das die Welt und auch die eigene Welt der Ausnahmesportlerin verändert hat. Ihre “VoxStimme” widmet sie dem Tag der Deutschen Einheit und der Bedeutung der Wiedervereinigung. Denn heute, 33 Jahre später, zieht sie – vor allem auch in der aktuellen Zeit – ihre persönliche Zuversicht und Hoffnung aus den Begegnungen mit vielen wundervollen und herzlichen Menschen.
2024 war sie erneut in Begleitung der Schauspielerin Lavinia Nowak in Bremen bei “3 nach 9” zu Gast. Lavinia spielt die populäre Schauspielerin in dem Fernsehfilm “Kati – Eine Kür, die bleibt”.
Der Film ist wie wir finden ausgesprochen gelungen. Der Trailer soll euch ein wenig neugierig auf mehr machen…
Alles Gute im neuen Lebensjahr und bleiben Sie gesund, liebe Katarina Witt.