Jörg Hartmann spielt den wohl schrägsten “Tatort”-Kommissar seit “Schimanski”. Wie Götz George ermittelt er auch im Ruhrgebiet, ganz genau in Dortmund. Heute feiert der vielseitige Schauspieler, der in Hagen, Nordrhein-Westfalen zur Welt kam, seinen 55. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Jörg Hartmann
Allen, denen Jörg Hartmann durch seine “Tatort”-Rolle als Peter Boenisch ein wenig suspekt ist, nehmen wir zunächst jede Angst und lassen ihn zusammen mit Ina Müller singen. Da zeigt er sich ganz romantisch mit dem Dean Martin-Song “Everybody Loves Somebody”. Wer mehr über den Schauspieler und sein Leben erfahren möchte ist sollte sich auch das fröhliche Gespräch mit der Gastgeberin gönnen. Es lohnt sich.
Alle Achtung! Singen kann er, schauspielern sowieso! In seiner Rolle als Peter Faber im Dortmunder “Tatort” bildete er das perfekte Team mit Anna Schuldt als Martina Bönisch. Sie starb 2021 in seinen Armen den TV-Tod. Nun ermittelt er in erster Linie allein, obwohl eine Annäherung an seine beiden Kollegen unübersehbar ist. Das sind aktuell Rick Okon als Jan Pawlak und Stefanie Reinsperger als Rosa Herzog.
Zum 1000. “Tatort” steuerte der Dortmunder Kommissar, der in Hagen geboren ist und im benachbarten Herdecke aufwuchs, auch einen kleinen Beitrag bei.
Bekannt wurde Jörg Hartmann durch die Serie “Weissensee”, in der er den Falk Kupfer spielte. Schon in dieser Rolle überzeugte er als überzeugter Stasi-Offizier.
Für seine Leistungen in “Weissensee” und “Tatort” wurde Jörg Hartmann 2016 mit der “Goldenen Kamera” als bester Schauspieler ausgezeichnet. Innerhalb kurzer Zeit und durch zwei überzeugende Rollen wurde er zum geschätzten TV-Star, von dem man gewiss noch viel erwarten darf.
Jörg Hartmann ist ausgesprochen vielseitig. In dem Film “Lotte am Bauhaus” brachte er uns den Bauhaus-Gründer Walter Gropius näher.
Mit Gesang haben wir unseren kleinen Beitrag begonnen und genau so endet er auch wieder. In “Zimmer frei” zeigt der Schauspieler eine weitere Facette seines Könnens. “Architektur in Deutschland” stammt im Original von Bodo Wartke.
Wir freuen uns auf die kommenden “Tatort”-Folgen aus Dortmund und hoffen auf weitere sehenswerte Filme mit Jörg Harmann.