Die Fraktion der “Oldies But Goldies” ist schon eine kleine Macht, die uns immer wieder mit ihren Aktionen überrascht. In dieser Woche katapultieren sie Garfunkel & Garfunkel mit ihrer Version von “Father And Son” auf Platz 1 der Charts. Vielleicht sollte die Plattenfirma sich langsam einmal überlegen, diesen wunderschönen Song endlich als Single zu veröffentlichen.
Aufsteiger der Woche
Esther Graf stürmt mit „Mein Herz schreit yeah“ in die Hitparade
Esther Graf ist aktuell die höchste Neueinsteigerin in den Hits der Woche: Mit ihrer neuen Single „Mein Herz schreit yeah“ sorgt die österreichische Popsängerin für ordentlich Aufsehen – nicht nur in den Charts, sondern auch im Kino. Der Song ist der offizielle Titelsong des Films „Die Schule der magischen Tiere 4“ (Kinostart am 25. September 2025) und verbindet energiegeladenen Pop mit emotionaler Tiefe.
Die Single beschreibt das emotionale Chaos der ersten großen Liebe – ein Gefühlsfeuerwerk, das sofort ins Ohr geht und auf die Tanzfläche zieht. Produziert wurde der Song für den Soundtrack des beliebten Familienfilms und trägt damit wesentlich zur musikalischen Atmosphäre des Films bei.
Esther Graf (*1998 in Spittal an der Drau, Kärnten) hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der deutschsprachigen Poplandschaft etabliert. Seit ihrem Umzug nach Berlin arbeitet sie intensiv an ihrer Musikkarriere und steht beim Major-Label Sony RCA unter Vertrag. Bekannt wurde sie u. a. durch ihre Zusammenarbeit mit Künstler:innen wie Alligatoah, Sido und natürlich SDP, mit denen sie ihrer größten Hit – “Mama hat gesagt” – landen konnte.
Mit „Mein Herz schreit yeah“ zeigt sie erneut ihre Vielseitigkeit – und landet prompt einen weiteren Achtungserfolg: Als höchster Neueinsteiger in unserer Hitparade ist klar, dass Esther Graf gerade auf einem echten Höhenflug ist.
Die Hits der Woche
In der Vergangenen Woche ließen unsere Leser Cliff Richard mit “The Young Ones” hoch leben. Immerhin hatte der sowieso sehr gefragte Engländer mit diesem Song das 100-wöchige in den “Hits der Woche” gefeiert. Diese Woche – gibt es einen Grund außer dem, dass dieser Song einfach schön ist? – begeistern sich die Leser für das Vater & Sohn-Projekt Garfunkel & Garfunkel mit dem Cat Stevens-Hit “Father & Son”. Das Besondere ist, dass dieser Song bereits Anfang des Jahres ein Nummer 1-Hit war. Irgendwann fiel “Father & Son” sogar aus der Top 44. Plötzlich war er wieder da – vielleicht weil Garfunkel jr. seine deutschen Fans ein wenig vernachlässigte – und schafft es heute an die Spitze. Dabei war er zusammen mit seinem populären Vater (Simon & Garfunkel) erneut in New York im Studio. Außerdem traten beide Ende Mai zusammen als internationale Gaststars beim Festival des israelischen Musikers Aviv Geffen in Tel Aviv auf. Vor mehr als 50.000 Zuschauern präsentierten sie ein Programm, das sich ausschließlich auf die bekannten Klassiker des Vaters konzentrierte. Wir geben unsere Hoffnung nach wie vor nicht auf, dass Vater und Sohn auch noch einmal gemeinsam in Deutschland auf der Bühne stehen werden.
Auch, dass wir eine ganz neue Galerie zu bieten haben, ist neu. Gemeint ist, dass die ersten Drei dieser Woche in der vergangenen Woche nicht unter den ersten Dreien standen. Platz 2 geht in dieser Woche an Ramon Roselly. Es darf getanzt werden, denn nun kommt “Luisa”.
Zum ersten Mal in der Galerie ist Hardy mit der Neuaufnahme von “Sag ihr auch”. Das war der Hit des Jahres 1979 in der DDR, gesungen von Gerd Christian. Geschrieben hatte diesen Hit sein kleiner Bruder Holger Biege, der zu den großen Singer-Songwritern der DDR zählte. Übrigens Gerd Christian ist ganz begeistert von der Neuaufnahme, ihr und wir auch!
Hier geht es zum Voting für die kommende Ausgabe. Dort findet ihr auch die Neuvorstellungen und eine lange Liste mit allen Songs, die für die kommende Ausgabe zur Wahl stehen.
Die Hits der Woche 237

