Wir haben natürlich erwartet, dass wir in dieser Woche einen neuen Spitzenreiter bekommen. Der Tod von AnNa R, der Stimme von Rosenstolz, hat viele bewegt. Mit 55 Jahren war sie einfach viel zu jung, um diese Erde zu verlassen. Die Trauer der Fans zeigt sich in den “Hits der Woche”.
Aufsteiger der Woche
Pietro Basile, der 35-jährige deutsch-italienische Sänger, hat sich mit seinem Song „Gianna“ einen wahren Hit erarbeitet. Schließlich hat er den Song bereits vor Jahren aufgenommen und nun könnte es der Sommerhit des Jahres werden!? In die Hits der Woche stieg er sofort auf Platz 13 ein.
Der Song, ursprünglich 1978 vom italienischen Musiker Rino Gaetano beim Sanremo-Festival präsentiert, fand schnell Nachahmer. Schon wenige Monate nach der Veröffentlichung des Originals nahm sich der deutsche Sänger Wolfgang Petry des Stücks an und übersetzte es ins Deutsche. Doch erst jetzt, mit seiner eigenen Version, hat Pietro Basile den Song ins neue Zeitalter katapultiert.
Besonders die einzigartige rhythmische Struktur des Songs, in dem der Sänger „Gianna“ – oder andere Namen, die seine Fans ihm vorschlagen – wiederholt, sorgt für Begeisterung. Besonders bei den Autofahrten gibt er sich in diesem eingängigen Refrain und trägt die Namen seiner Fans – wie Tanja, Katja, Jessy oder Carmen – zu musikalischen Ehren. Die Fans lieben es und überschwemmen Pietro regelmäßig mit Kommentaren auf sozialen Medien, in denen sie ihren eigenen Namen für das Lied wünschen. Pietro reagiert prompt und erfüllt die Wünsche der Fans, was dem Song noch mehr Popularität verleiht.
Die Fans kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus und verbreiten den Trend in den sozialen Netzwerken. Auf TikTok, wo der deutsch-italienische Musiker fast eine halbe Million Follower zählt, sorgt der Name-Gianna-Trend für zahlreiche Videos und Kommentare. In einem besonders humorvollen Fall schloss eine Userin sogar eine Wette mit ihrem Mann ab, dass Pietro mit dem Namen ihres Mannes „René“ singen sollte – das Resultat: sie durfte mit der Karte ihres Mannes shoppen gehen. Das zeigt, wie viel Freude der Song und seine Interaktivität in der Online-Welt auslösen.
Doch wer ist der Mann hinter dem Hit? Pietro Basile wurde in München geboren und zeigte schon im Kindesalter eine große Leidenschaft für Musik. Mit fünf Jahren begann er, das Keyboard zu spielen und fand bald Gefallen an der Idee, bekannte Lieder nachzuspielen. Durch autodidaktisches Lernen entwickelte er seine eigenen musikalischen Fähigkeiten weiter, bis er 2007 seine ersten eigenen Songs produzierte. Der Durchbruch gelang ihm 2012 mit der Single „Ich liebe nur dich“, die er im Duett mit Sarah Engels veröffentlichte und damit in den deutschen Charts landete.
Doch in den sozialen Medien, vor allem auf TikTok, ist Basile so richtig auf den Punkt gekommen. Mit Millionen von Aufrufen für sein Video, in dem er eine italienische Version von „Schau Mal Herein“ sang, hat er sich dort eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Auch seine Zusammenarbeit mit dem St. Galler Produzenten Alessio Pras, bei dem er das Cover von „I Don’t Wanna Know“ produzierte, sorgte für Aufmerksamkeit.
Pietro Basile hat sich nicht nur als talentierter Musiker, sondern auch als Social-Media-Phänomen etabliert. Mit seiner persönlichen Art und der Fähigkeit, die Wünsche seiner Fans direkt aufzugreifen, hat er es geschafft, einen neuen Trend zu schaffen und die Musikszene auf eine ganz neue Weise zu erobern. Der Erfolg von „Gianna“ und seiner Interaktivität in den sozialen Medien ist der Beweis dafür, dass er mehr ist als nur ein Sänger – er ist ein Künstler, der die digitale Welt perfekt für sich nutzt.
Die Hits der Woche
Anna R ist gestorben und die Hits von Rosenstolz sind wieder da. Wir haben euch einige Hits vorgestellt. “Liebe ist alles” ist der Song für den ihr euch entschieden habt. Eine gute Wahl und eine schöne Tradition, dass die großen Hits einer/s Verstorbenen noch einmal durch euch aufleben.
Rudy Giovannini hat seinen Platz behalten. Mit “Ciao Ciao Belissima” steht er in dieser Woche wieder auf Platz 2. Ohne Frage ist dem Tenor aus Südtirol mit diesem Song der bisher erfolgreichste Song des Jahres 2025 gelungen. Ein Zwischenstand, den man nach den ersten drei Monaten doch einfach einmal unterstreichen kann. Herzlich Glückwunsch, lieber Rudy.
Auch Matthias & Marie Reim konnten ihren Platz festigen. “Hallo, ich möcht gern wissen wie’s dir geht” hat in den 90er Jahren nicht den Erfolg gehabt, den diese wunderschöne Ballade verdient hat. Ein Klassiker ist sie dennoch geworden und wird bei jedem Konzert von Matthias gefeiert. Zu Recht, wie wir finden.
Hier geht es zum Voting für die kommende Ausgabe. Dort findet ihr auch die Neuvorstellungen und eine lange Liste mit allen Songs, die für die kommende Ausgabe zur Wahl stehen.
Die Hits der Woche 213

