Heute, 31.03.2019

Moin,

wir hoffen ihr habt die Zeitumstellung schon wahr genommen. Solltet ihr euren Wecker noch nicht umgestellt haben, dann ist es jetzt bereits eine Stunde später. Dadurch bleiben die Abende länger hell, was durchaus nicht zu verachten ist.

Die Beatles stellten in ihrer Karriere viele Rekorde auf. Einen auch am 31. März 1964, heute vor 55 Jahren.

John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr waren zu Dreharbeiten im Scale Theater in London. Für ihren Film „A Hard Day’s Night“ spielten sie ein Konzert für eine TV-Szene. Sie sangen die Songs „I Should Have Known Better“, „And I Love Her“, „She Loves You“ und „Tell Me Why“.

Dann kam die Nachricht, dass sie am 4. April die Plätze 1 bis 5 in den US-Charts besetzen werden. So etwas gab es zuvor noch nie in der Chart-Geschichte.

1 Can’t Buy Me Love
Erst vor einer Woche in die US-Charts eingestiegen, sprang der Song von Platz 27 direkt an die Spitze.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=srwxJUXPHvE

 

2 Twist And Shout
Auch für diesen Song ging es nach oben, der Sprung war allerdings nicht so gewaltig. Er kletterte von der Drei auf die Zwei.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YgVWot_xrxE

 

3  She Loves You
In der Vorwoche noch auf Platz 1, ging es für einen der ganz großen Hits der Fab Four zwei Plätze nach unten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BOuu88OwdK8

 

4 I Want To Hold Your Hand
Zwei Plätze abwärts ging es auch für diesen Kultsong. Übrigens lohnt es sich auf das Publikum bei den Auftritten zu achten. So sahen die „Halbstarken“ Mitte der 60er Jahre aus, die später die Flower -Power-Generation bzw. die 68er-Generation bildeten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jenWdylTtzs

 

5  Please Please Me
Auch für den ersten Nummer 1-Hit der Band ging es einen Platz abwärts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=q3NTVkHwD5I

 

Die Beatles werden neben Elvis Presley am häufigsten in täglichen Rückblicken genannt. Ihr glaubt nicht wie viele kleine Meldungen über die vier Musiker aus Liverpool wir täglich nicht mit in unsere Übersicht nehmen. Trotzdem sind sie fast jeden Tag mit einer oder auch mehreren Meldungen in „heute“ zu finden.

Wir wünschen einen schönen Sonntag,
Euer  – Team

 

 

Das erste Mal

Am Leipziger Gewandhaus wird 1841 Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Rn9XukB12lM

 

Wabash, Indiana, ist 1880 der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.

In Paris wird 1889 anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.

Am Prager Nationaltheater wird 1901 Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.

https://www.youtube.com/watch?v=gXgTkSYi0GA

 

In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet 1909 die Kiellegung der RMS Titanic statt.

Das Musical „Oklahoma!“ von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird 1943 im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_C6J9gij5SQ

 

RCA Victor veröffentlicht 1949, ein Jahr nachdem Columbia die Langspielplatte vorgestellt hat, die erste 45 rpm Single Schallplatte. Das Vinyl-Zeitalter ist eingeläutet.

Elvis Presley ist 1956 für Probeaufnahmen bei Paramount Pictures.

Margot Eskens erreicht am selben Tag Platz 1 der deutschen Charts mit „Tiritomba“ und führt sie für 7 Wochen an.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/V7N61qLJH-s

 

Brenda Lee gibt – ebenfalls 1956 – ihr TV-Debüt in „Ozark Jambouree“ auf ABC. Sie singt „Jambalaya“.

https://www.youtube.com/watch?v=5aOSsqAZ7oI

 

Elvis Presley gibt 1957 zwei Konzert im Olympia Stadion von Detroit vor jeweils 24.000 Zuschauern.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jA4Z3LA_xvE

 

Jerry Lee Lewis startete 1957 seine erste Tournee mit Johnny Cash, Carl Perkins und Onie Wheeler.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9Yl5nafzRRA

 

Chuck Berry veröffentlicht 1958 „Johnny B. Goode“.

https://www.youtube.com/watch?v=Jql4GF2LKaU

Die Champs erobern mit „Tequila“ 1958 Platz 1 der R&B Charts in den USA.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Uyl7GP_VMJY

Die Jimmie Rodgers Show läuft zum ersten Mal 1959 auf NBC-TV.

https://www.youtube.com/watch?v=L5Te0hoikV0

Lonnie Donegan steht 1960 auf Platz 1 der britischen Charts mit „My Old Man’s A Dustman“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y7GeZ3YmONw

 

In den USA steht 1962  Connie Francis auf #1 mit „Don’t Break The Heart That Loves You“.

https://www.youtube.com/watch?v=HQxdvSApcTM

 

Mit den letzten Schichten in den Gruben Georg in Willroth und Füsseberg in Daaden endet 1965 der über 2500 Jahre lang betriebene Erz-Bergbau im Siegerland.

Elvis Presleys Film „Frankie And Johnnie“ feiert 1966 in Baton Rouge, Louisiana, USA, Premiere.

https://www.youtube.com/watch?v=t14uQrQEXN0

 

Donny Osmond landet 1973 mit dem Cover des alten Johnny Mathis Songs „The Twelfth of Never“ „The had the #1 song in the UK with his remake of the Johnny Mathis song .

https://www.youtube.com/watch?v=EOHBpqHhLTE

 

Am selben Tag stehen Eric Weissberg & Steve Mandell mit „Dueling Banjos“ an der Spitze der US-Album-Charts.

https://www.youtube.com/watch?v=icWkyedURkM

 

1973 hat Purple Schulz seinen ersten Live-Auftritt mit der Band D’accord.

Ebenfalls an diesem Tag steigen die Carpenters mit „Sing“ an die Spitze der US-Charts. Es ist bereits die 7. Nummer 1 für das Geschwister-Paar.

https://www.youtube.com/watch?v=GKomWBuEXe4

 

Die ESC-Sieger Brotherhood of Man stehen 1976 in ihrer Heimat Großbritannien auf Platz 1 mit „Save Your Kisses For Me“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6OW1JJwqVRQ

15 Jahre nach der Unabhängigkeit Maltas verlassen 1979 die letzten britischen Truppen die Mittelmeerinsel.

1979 fand die 40. Löwenverleihung von RTL in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Gold für: Village People „Y.M.C.A.“ Silber für: Andrea Jürgens „Ich zeige dir mein Paradies“, Bronze für: Karel Gott „Das Mädchen aus Athen“. Den Ehrenlöwen erhält Freddy Quinn.

https://www.youtube.com/watch?v=Vc0gYbTNctU

 

Zum 2. Mal nacheinander heißt 1979 das Siegerland beim Grand Prix: Israel. Dieses Mal erhielten Milk & Honey am meisten Stimmen für „Hallelujah”.  Der deutsche Beitrag Dschinghis Khan mit „Dschinghis Khan“ landete auf Platz 4.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=C33kO3fvjkI

 

Es ist viel passiert an diesem Tag im Jahr1979:  Sister Sledge haben eine neue #1 in den R&B Chart mit „He’s The Greatest Dancer“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=U-GcL1Cd5b4

 

Kenny Loggins tanzt sich auf Platz 1 der US-Charts mit „Footloose“.

https://www.youtube.com/watch?v=kK2hpeqkYjA

 

Seit 35 Wochen steht Michael Jackson 1984 mit seinem Album „Thriller“ an der Spitze der US-Charts. Ein Rekord für die Ewigkeit?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oRdxUFDoQe0

 

In London demonstrieren 1990 rund 70.000 Menschen gegen die von der Regierung Margaret Thatchers eingeführte Kopfsteuer.

Cher startet ihre „Heart Of Stone“-Tour durch Nordamerika 1990 im Starplex Amphitheater in Dallas, Texas.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yCpKQjqb8Y4

 

David Bowie klettert 1990 mit seinem Album „Changesbowie“ an die Spitze der britischen Charts. Dabei handelt es sich ein Album mit seinen größten Hits.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iYYRH4apXDo

 

Bei den Singles steht an diesem Tag eine deutsche Band auf Platz 1 in England: Snap! mit „The Power“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_BRv9wGf5pk

 

In den USA ist an diesem Tag „Black Velvet“ von Alannah Myles zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tT4d1LQy4es

 

Die militärischen Strukturen des Warschauer Paktes werden 1991 aufgelöst.

Bruce Springsteen veröffentlicht 1992 sowohl die Single „Human Touch“ als auch sein aktuelles Album „Lucky Town“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=85cNRQo1m3A

 

Die Britische Rheinarmee wird 1994 offiziell aufgelöst. Teile der Streitkräfte sind als British Forces Germany weiterhin in Deutschland stationiert.

Die Bayerische Grenzpolizei wird 1998 Teil der Bayerischen Staatlichen Polizei.

Mr. Acker Bilk wird 2001 durch Queen Elisabeth als „Member of the Order of the British Empire“ für seine Verdienste um die britische Musikindustrie aufgenommen.

https://www.youtube.com/watch?v=8QXiSBeP0jQ

 

Barry Gibb kauft 2002 ein Haus in  der Keppel Road in Manchester, England. Es ist nicht irgendein Haus, sondern das, in dem er als Kind aufgewachsen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=EqjJQW3mca0

2002 steht  Celine Dion mit ihrem Album „A New Day Has Come“ für vier Wochen an der Spitze der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wi3SbzXpAcc

2007 erscheint Sarah Connors fünftes Album „Soulicious“, auf dem bis auf zwei selbst geschriebene Titel nur Coverversionen enthalten sind. Eine von diesen ist die erste Singleauskopplung „The Impossible Dream (The Quest)“ aus dem Musical „Der Mann von La Mancha“.

Es wird der offizielle Song zum Comeback von Henry Maske. Der 43-jährige Boxer schlägt in der Münchner Olympiahalle nach zehn Jahren Pause  den amtierenden WBA-Weltmeister im Cruisergewicht Virgil Hill nach Punkten und schreibt damit Boxgeschichte, da er die längste Kampfpause der Geschichte eingelegt hat. Nach dem Kampf erklärt Henry seinen endgültigen Rücktritt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iV3X4_P3C2k

 

Das letzte Mal

Am 31. März 1983 landete ein Telex in vielen deutschen Redaktionen mit der Nachricht: „Die Band Ideal hat sich aufgelöst“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uaEiVAODN-A
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.