Heute, 30. April 2019

Moin,

Cher beendet am 30. April 2005 ihre drei Jahre andauernde „Farewell Tour“ im legendären Hollywood Bowl.

https://www.youtube.com/watch?v=J0uhvi0194A

Mit „If We Could Turn Back Time“ startete die Sängerin ihre Tour am 14. Juni 2002 in Toronto, Kanada und blieb dieser Zeremonie bei allen 59 Konzerten treu. Ganz genau startete diese Tour als „Living Proof – The Farewell Tour“, denn natürlich hatte die Sängerin auch ein neues Album zur Tour zu bieten. Der große Hit aus dem Album war „Alive Again“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WK8CD27L6FA

Im Laufe der Tour veröffentlichte die Plattenfirma noch das 7. offizielle Compilation-Album „The Very Best Of Cher“ und die Tour erhielt den Beinamen „The Never Can Say Goodbye Tour“. So wurde der Titel „A Different Kind Of Love Song“ zu einem der Hits der Tour, schließlich war er neben „Alive Again“, der 2. Titel der auf beiden Alben zu finden war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XSGsuPmHDck

Natürlich durften auf dieser Tour auch ihre beiden 90er-Hits „Strong Enogh“ und „Believe“ nicht fehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=_IqJ_s0IfeQ

Das absolute Highlight dieser Show war allerdings ein Hit aus den 60er Jahren. „Bang Bang“ nahm allen den Atem.

https://www.youtube.com/watch?v=aYB0CnUaoI4

Für eine Frau, die im kommenden Jahr 60. Geburtstag feiern sollte, war es einge gigantische Show, die dem Publikum geboten wurde. Sie nutzte Technik und Licht wie kaum jemand vor ihr. Sie selbst sorgte dafür, dass auch der Sex nicht zu kurz kam. Sie ist in diesem Jahr wieder auf Tour und kommt im Herbst auch nach Deutschland.

Wir wünschen euch einen schönen Tag, tanzt gut in den Mai
Euer – Team

Das erste Mal

George Washington wird 1789 nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

In St. Louis wird 1904 die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.

Der SC Preußen 06 e. V. Münster wird 1906 gegründet. Der Verein gehörte später zu den Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga.

In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat 1938 erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.

https://www.youtube.com/watch?v=5zaX1Xd3SP4

Die New York World’s Fair, die Weltausstellung im eigens errichteten Flushing-Meadows-Park in Queens, New York City wird 1939 feierlich eröffnet.

Am 30. April 1944 kommt Rudi Assauer in Sulzbach-Altenwald zur Welt. Der Fußballspieler wird nach seiner aktiven Karriere einer der populärsten Manager der Bundesliga. Er starb am 6. Februar diesen Jahres.

https://www.youtube.com/watch?v=QTTQ_ndOQ98

Perez Prados „Cherry Pink & Apple Blossom White“ klettert 1955 auf Platz 1 der US-Charts und bleibt dort für die kommenden 10 Wochen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ggSDeyPu_e4

Elvis Presley nimmt 1957 den Song „Jailhouse Rock“ auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HZJTgYzf9FE

In der Essener Gruga-Halle zelebriert Radio Luxemburg 1959 seine 2. Löwenverleihung. Die drei Preisträger sind: Gold: Peter Kraus (Sugar Baby), Silber: Conny Froboess (I love you), Bronze: Nilsen Brothers (Tom Dooley).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ilUHQyQtTvM

Fats Domino nimmt 1960 „Walking To New Orleans“ auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=H1z45jVlM34

Am selben Tag übernehmen die Everly Brothers für sieben Wochen die Spitze der britischen Charts mit „Cathy’s Clown“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=p_fkzaAEbQg

Ray Charles veröffentlicht 1962 die Single „I Can’t Stop Loving You“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=r_7iRVtxui8

Die von Gerd Lohmer architektonisch gestaltete Fehmarnsundbrücke, die die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland bei Großenbrode verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit 1963 feierlich durch Bundespräsident Heinrich Lübke und den dänischen König Frederik IX. eröffnet.

Herman’s Hermits und The Zombies starten ihre erste Tour durch die Vereingten Staaten.

https://www.youtube.com/watch?v=4cly_2pGTNw

Während es die britischen Beat-Größen in die USA zieht, kommt der amerikanische Superstar Bob Dylan für eine Tour nach England. Er startet am selben Tag seine Tour in der Sheffield City Hall. Das Konzert ist in Ausschnitten im Film „Don’t Look Back“ zu bewundern.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_IX0zu2VEPA

The Yardbirds und The Kinks geben an diesem Tag zwei Konzerte im Adelphi Cinema in Slough, England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kyXRwCmuwTI

Die Rolling Stones sind neuer Spitzenreiter in den britischen Album-Charts „Aftermath“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pXP1MSFwMnc

„Get Ready“ von den Temptations geht 1966 an die Spitze der R&B Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fqZ-hDJHbQ0

In Europa kaum beachtet, in Neuseeland für 4 Wochen die Nr. 1: The Hollies „Too young to be married“.

https://www.youtube.com/watch?v=WtIiL7Tj_HI

Bing Crosbys „White Christmas“ markiert das Ende des Vietnamkrieges 1975. Als der amerikanische Radiosender während des Falls von Saigon den Song spielt ist es für das amerikanische Personal ein Signal, dass es evakuieren soll.

Glen Campbell steht 1977 mit seinem Hit „Southern Nights“, den Allen Toussaint geschrieben hat, auf Platz 1 in den USA.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GOsaFEwIz1Q

Marvin Gaye übernimmt am selben Tag die Spitzenposition der R&B Charts mit „Got to Give It Up (Pt. 1)“.

https://www.youtube.com/watch?v=OyjB_0s5wPI

In der 3. Woche auf Platz 1 der US-Album-Charts stehen an diesem Tag die Eagles mit „Hotel California“.

https://www.youtube.com/watch?v=SZPI4xbNS84

Im DDR-Fernsehen läuft 1978 der Film „Über 7 Brücken musst du geh’n“. Karat haben den Titelsong geliefert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WmnGqZ0YmNI

Die Original-Besetzung von Manfred Mann tritt 1983 im Marquee Club in London auf. Zum 25-jährigen Jubiläum spielt die Band dort, wo ihre Karriere begonnen hat.

https://youtu.be/43vOAw2sAFU

Am selben Tag sind Toto mit „I Won’t Hold You Back“ auf Platz 1 der Adult Contemporary Charts zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rQysrhYnWHg

Bei den Singles steht Michael Jackson 1983 auf Platz 1 mit „Beat It“. Natürlich stammt der Song aus dem Erfolgsalbum „Thriller“, das am selben Tag in der 10. Woche Spitzenreiter der Album-Charts ist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oRdxUFDoQe0

Am Berliner Grips-Theater wird das Musical „Linie 1“ 1986 uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=p-AFOTYMLqI

Herbert Grönemeyers Album „Sprünge“ wird am selben Tag veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oW1XlohEEdE

Die in Europa noch völlig unbekannte Kanadierin Celine Dion gewinnt 1988 den ESC für die Schweiz mit dem Lied „Ne partez pas sans moi“. Der deutsche Beitrag von Maxi & Chris Garden „Lied für einen Freund“ findet sich auf dem 14. Platz wieder.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8pEYw8PcBas

Das World Wide Web, der heutige multimediale Teil des Internets auf HTML-Grundlage, wird zur allgemeinen Benutzung 1993 weltweit freigegeben.

Paul Harrington und Charlie McGettigan heißen die Sieger des ESC 1994. Das Duo startet mit „Rock ‚N‘ Roll Kids“ für Irland, die auch Gastgeber in diesem Jahr sind. Als Showblock begeistert Michael Flatleys „Riverdance“, das durch den Auftritt beim ESC weltweite Erfolge feiern wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1x_9JnCGXFY

Der Hörfunksender „bremen eins“ geht als Zusammenschluss von Radio Bremen 1 Hansawelle und Radio Bremen Melodie 2001 auf Sendung.

Vanessa Carlton veröffentlicht 2002 ihr Debüt-Album „Be Not Nobody“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4taSPYaa9wU

Sowohl bei den Album- als auch bei den Single-Charts Großbritanniens steht 2006 Gnarls Barkley an der Spitze. Sein Erfolgsalbum heißt „St. Elswhere“ und der Top Hit „Crazy“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Qe500eIK1oA

Das letzte Mal

Bandgründer Al Kooper verlässt 1968 Blood, Sweat & Tears.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nMp4bedPF1o

Nach rund 33 Jahren und der Herstellung von über 3 Millionen Autos schließt 1991 Sachsenring das Trabant-Werk in Zwickau.

Zum Jubiläum seines Tonstudios 2004 hat Ray Charles seinen letzten öffentlichen Auftritt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qIp9TwSEgFg
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.