Phil Collins, Jodie Wotley und Joe Terry, Gründungsmitglied von Danny & The Juniors
der auch heute noch in der populäre Doo-Wop-Band spielt.
Am so genannten Blutsonntag (Bloody Sunday) werden in der nordirischen Stadt Derry mindestens 14 pro-irische Demonstranten von britischen Fallschirmjägern erschossen. Der Nordirlandkonflikt verschärft sich in der Folge durch Vergeltungsanschläge der Irish Republican Army.
https://www.youtube.com/watch?v=kHOGlm4ZVdI
Der bis dahin eher unpolitische Paul McCartney kommt wenig später mit „Give Ireland Back To The Irish“ auf den Markt, eine Aufnahme mit seiner neuen Gruppe The Wings.
Geburtstage:
|
1906 |
Gerty Molzen |
Flensburg |
† 31. August 1990 in Glücksburg; die Schauspielerin, Kabarettistin, Sängerin, Buchautorin und Texterin, die ihre Karriere an der Oper begann und in den 50er Jahren als Kabarettistin tätig war, startete im Alter von 79 Jahren eine vielbeachtete Karriere als Popstar. |
|
1928 |
Ruth Brown |
Portsmouth, Virginia, USA |
† 17. November 2006 in Las Vegas, Nevada; Ruth Weston war eine der populärsten US-amerikanischen R’n’B-Sängerinnen der 1950er Jahre. |
https://www.youtube.com/watch?v=wL5dc4udwOk
| 1935 |
Ambros Seelos |
Töging am Inn |
† 3. August 2015 in Mühldorf am Inn; der Saxophonist, Klarinettist und Arrangeur leitete als Bandleader mit der Ambros Seelos Show Band eines der populärsten Show-Orchester. |
|
1936 |
Horst Jankowski |
Berlin |
† 29. Juni 1998 in Radolfzell; der Pianist, Komponist und Bandleader, der unter anderem das Tanzorchester des RIAS Berlin leitete, landete mit seiner Komposition „A Walk In The Black Forrest“ („Eine Schwarzwaldfahrt“) einen Welthit. |
https://www.youtube.com/watch?v=B0ua5vehNkQ
|
1941 |
Joe Terry |
Philadelphia, Pennsylvania; USA |
Seit der Gründung 1957 bis heute gehört Joe Terranova zu Danny & The Juniors, deren größter Hit „At The Hop“ zu den Top-Hits des Doo-Wop gehört. |
https://www.youtube.com/watch?v=F3SrtN6tMyg
|
1942 |
Marty Balin |
Cincinnati, Ohio, USA |
Martyn Jerel Buchwald gehörte zu den Gründern von Jefferson Airplane. Er blieb dieser Band auch nach Umbenennung in Jefferson Starship treu. |
|
1942 |
Heidi Brühl |
München |
† 8. Juni 1991 in Starnberg; Heidi Rosemarie Brühl war einer der Kinderstars in der beliebten „Immenhof“-Filmreihe, in der sie auch das „Pony Lied“ sang. Mit „Wir wollen niemals auseinandergehen“ landete sie 22-jährige den Hit des Jahres. In den 70er Jahren startete sie eine erfolgreiche US-Karriere als Schauspielerin und Sängerin. |
https://www.youtube.com/watch?v=C3F1_inHijg
|
1943 |
Sandy Deane |
Der Musiker gehörte zu den Gründungsmitgliedern von Jay & The Maericans, die in den 60er Jahren zehn Top 10-Hits in den US-Charts hatten. |
https://www.youtube.com/watch?v=1sFy5_kmEi4
|
1944 |
Daisy Door |
Duisburg |
Evelyn van Ophuisen hatte als Sängerin einen großen Hit mit „Du lebst in deiner Welt“, der durch die Kult-Serie „Der Kommissar“ bekannt wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=2pM_FAkSVlM
|
1947 |
Steve Marriott |
Bow, London, GB |
† 20. April 1991 in Essex, England; Stephen „Steve“ Peter Marriott war Sänger, Songschreiber und Gitarrist der Bands The Small Faces (1965–1969) und von Humble Pie (1969–1975). |
https://www.youtube.com/watch?v=u1bESN-fP_g
|
1949 |
William King |
Birmingham, Alabama, USA |
Der Trompeter und Sänger bei den Commodores, die u.a. mit „Three Times A Lady“ einen Welthit landeten, gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe und gehört zu ihr bis heute. |
https://www.youtube.com/watch?v=B4dl6JSf-bc
|
1951 |
Phil Collins |
Chiswick, London, England |
Philip David Charles „Phil“ Collins, LVO, CBE, dessen Karriere als Schlagzeuger bei Genesis Fahrt aufnahm, gehört zu den erfolgreichsten Künstlern des vergangenen Jahrhunderts. |
https://www.youtube.com/watch?v=YkADj0TPrJA
|
1959 |
Steve Augeri |
Bensonhurst, Brooklyn, USA |
Der Rocksänger startete als Backgroundsänger bei UFO, den Scorpions u.a., um von 1998 bis 2006 Leadsänger der Band Journey zu werden. Heute tourt er mit eigener Band und Solo-Programm. |
|
1959 |
Jody Watley |
Chicago, Illinois, USA |
Die R’n’B-Sängerin, die eine Broadway-Hauptrolle im Musical „Grease“ übernahm und mit der Disco-Gruppe Shalamar erste Erfolge feiern konnte, war von 1988 bis 1998 Dauergast in der US-Top 10. |
https://www.youtube.com/watch?v=YQL-B3PNkeI
|
1961 |
Angie Stone |
Columbia, South Carolina, USA |
Angela Laverne Brown gehört seit zwei Jahrzehnten zu den etablierten R’n’B-Sängerinnen in den USA. Ihren größten Hit hatte sie, als sie zusammen mit Stevie Wonder die Bayband Blue bei der Neu-Aufnahme des Stevie Wonder-Klassikers „Signed Sealed Delivered“ unterstützte. |
https://www.youtube.com/watch?v=TzfEWTQMUAw
