Heute, 29.08.2018

Moin,

heute wäre Michael Jackson 60 Jahre alt geworden. In den Vereinigten Staaten steht man in Las Vegas und am Broadway Kopf, um den verstorbenen Mega-Star zu feiern. Auch wir möchten an dieser Stelle an den „King Of Pop“ und seine Musik erinnern.

Mit ihm ging die Karriere der Jackson 5 erst richtig los. Sie waren Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre die Sensation in den USA.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/QMbC6OBGAxo

 

Auch ein Michael Jackson kommt an einem Stimmbruch nicht vorbei. Er verliert die kindliche Stimme und gewinnt eine der prägendsten Stimmen der Popmusik. Mit seinem Album „Thriller“ wird er zum Superstar.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Zi_XLOBDo_Y

 

Seine Alben stürmen auch in Deutschland die Charts. Bis er allerdings seinen ersten Nummer 1-Hit landet, dauerte noch einige Zeit. Den „Earth Song“  präsentierte Michael Jackson 1995 bei „Wetten, dass…?“, dann endlich stand er auch auf Platz 1 der Single-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lK5iHCWm84c

Euch allen einen schönen Tag
Euer  -Team

 

Das erste Mal

Ereignisse an einem 29. Augurst …

Der Tüftler Whitcomb Judson erhält 1893 ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss. Ob das „Sticky Fingers“-Album der Rolling Stones wohl sonst geknöpft worden wäre?

Ähnliches Foto

 

„Der Theodor im Fußballtor“ startet 1950 in den Kinos. Der Titelsong, interpretiert von Theo Lingen wird zum Hit!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=026o_W9fF6k

 

Der Kinofilm „Casablanca“ hat 1952 in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7vThuwa5RZU

 

Roy Orbison veröffentlicht 1984 „(Oh) Pretty Woman“.

https://www.youtube.com/watch?v=iMXX4uUarEg

Bei der 12. Löwenverleihung von RTL, die am selben Abend in Düsseldorf stattfindet, wird kein goldener Löwe verliehen, da „Junge komm bald wieder“ bereits im März diesen Preis bekam. So gibt es für Freddy Quinn „nur“ Silber für das Lied „Lass mich noch einmal in die Ferne“ sowie für Gitte „Ich will’nen Cowboy als Mann“. Die dänische Sängerin wir außerdem an der Seite von Rex Gildo für „Am Stadtpark die Laternen“ mit einem Bronze Löwen ausgezeichnet. Auch das Medium Terzett erhält diesen Preis für das „Winnetou-Lied“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4yL8N1tdxIs

 

Edwin Starr steht 1970 für drei Wochen auf Platz 1 der US-Charts mit „War“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dpWmlRNfLck

 

Die schottische Sängerin Mary Sandeman ist ein typisches One Hit Wonder. Als Aneka landet sie 1981 mit „Japanese Boy“ einen weltweiten Hit, der sich mehr als 5 Millionen mal verkauft.

https://www.youtube.com/watch?v=IZk7y_ePVpA

 

Der von George Harrison produzierte Film „Shanghai Surprise“ mit Madonna in der Hauptrolle floppt 1986. Der Ex-Beatle war ein wenig angefressen und äußerte sich über die Hauptdarstellerin: „Madonna hat keinen Sinn für Humor, was sehr bedauerlich ist, schließlich handelt es sich bei dem Film um eine Komödie.“

Ein Jahr später kam der Film „La Bamba“ über die Geschichte des Ritchie Valens in die Kinos. Der Titelsong, interptetiert von Los Lobos setzte sich an die Spietze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nLAWPrCUQQ0

 

Auch Großbritannien gerät 1999 ins Mambo-Fieber. Schuld daran ist Lou Bega mit „Mambo Nr.5“, der Nr. 1 auf der Insel.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EK_LN3XEcnw

 

„Hey Ya!“ von Outcast gewinnt 2004 den „MTV Video Music Awards“ in der Sparte „Video of the Year“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PWgvGjAhvIw

 

Bei einer Umfrage nach dem besten Album aller Zeiten 2006 in Großbritannien sind die Beatles die großen Abräumer: Platz 1 gab es für „Sgt Pepper’s Lonely Hearts Club Band“. Mit „Revolver“ (Platz 6), „Abbey Road“ (8.) und dem „Weißen Album “ auf Platz 10 standen 3 weitere Alben in den Top 10.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gLlWIfKO0sU

 

Der 24. Grand Prix der Volksmusik fand 2009 in den Bavaria Filmstudios in München (Deutschland) statt. Teilnehmerländer waren wie in den Vorjahren Deutschland, Österreich, die Schweiz und Südtirol. Es siegen Vincent & Fernando. Ein bis dahin unbekannter Sänger namens Andreas Gabalier erreicht Platz 5 des Wettbewerbs.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fSQkCr0hNnE

 

Beim 11. Bundesvision Song Contest 2015 in Bremen hieß der Sieger Mark Forster.

https://www.youtube.com/watch?v=5fAoV_AAMf0

Unvergessen

Am 29. August 2005 verwüstet der Hurricane Katrina die Stadt New Orleans. Es gibt viele Todesopfer. Eines der Opfer ist Barry Cowsill, er ertrank in den Fluten. Das ehemalige Mitglied der Cowsills wurde 50 Jahre alt. Glück hatte sein Nachbar Fats Domino. Er konnte aus seinem Haus gerettet werden.

https://www.youtube.com/watch?v=YcfW_ufyReM

 

1987  stirbt der Schauspieler Lee Marvin im Alter von 63 Jahren. Das Raubein des Films schrieb auch ein Stück Musikgeschichte mit dem Song „Wandrin‘ Star“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=El9eCRisbDo

Geburtstage

1920 Charlie „Bird“ Parker Kansas City, Missouri, USA Charlie Parker jr. War einer der populärsten Saxophonisten der populären Musik.
1924 Dinah Washington Tuscaloosa, Alabama, USA † 14. Dezember 1963 in Detroit, Michigan, USA; Ruth Lee Jones war sowohl im Swing als auch im R&B sowie in der Popmusik zu Hause.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OmBxVfQTuvI

 

1935 Peter Kirsten Schwäbisch Hall † 5. Dezember 2004 in Dietramszell bei München; der Musiker verdiente sich seine ersten Sporen als Schlagersänger und wurde erfolgreicher Produzent und Musikverleger.
1938 Peter Fröhlich Wiener Neustadt, Wien, Österreich † 11. Juli 2016 in Altaussee, Steiermark, Österreich; der Schauspieler Peter Fritsch war von 1969 bis 1970 Gastgeber der populären TV-Show „Musik aus Studio B“.
1940 Johnny Paris Walbridge, Ohio, Vereinigte Staaten † 1. Mai 2006 in Ann Arbor, Michigan, Vereinigte Staaten; John Matthew Pocisk war der Saxophon spielende Johnny in der Band Johnny & The Hurricanes.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=76OSOg5E_HE

 

1943 Dick Halligan Troy, New York, USA Der Musiker wurde bekannt als Mitglied der Band Blood, Sweat & Tears.
1945 Chris Copping Middleton, Lancashire, England Der Gitarrist wurde bekannt als Mitglied der Band von Procul Harum.
1949 Wolfgang Dziony Elze Der Musiker war von 1965 bis 1973 Schlagzeuger bei den Scorpions.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8nTGTCSGj30

 

1958 Michael Jackson Gary, Indiana, USA † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Michael Joseph Jackson war „The King Of Pop“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5bOkWTprifg

 

1972 Amanda Marshall Toronto, Ontario, Kanada Die Singer-Songwriterin Amanda Meta Marshall wurde mit ihren Songs auch über die Grenzen Kanadas bekannt.
1980 Faiz-Kevin Mangat Köln Der Sänger mit kenianischen Wurzeln war Mitglied der populären Casting- Gruppe Bro’Sis.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CO3O-0CwAMI

 

1986 Lea Sarfati New York, USA Die populäre Musical-Darstellerin spielte von 2009 bis 2015 die Hauptrolle in der TV-Serie „Glee“.
1993 Liam Payne Wolverhampton, West Midlands, England Der Sänger und Komponist Liam James Payne wurde bekannt als Mitglied der Boyband One Direction.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QJO3ROT-A4E

 

 

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.