Heute, 29.07.2019

Moin,

heute wird der griechische Nationalheld Mikis Theodorakis 94 Jahre alt. Er schrieb die Filmmusik zu “Alexis Zorbas”. “Zorbas Dance” ist der Song aus  diesem Film, dessen Tanz um die Welt ging. Diese Fröhlichkeit und Ausgelassenheit, die in dieser Szene herübergekommen ist, hat sich bis zum heutigen Tag auf Festen überall auf der Welt gehalten. Kann ein Tanz mehr erreichen als der Sirtaki?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2AzpHvLWFUM

 

Ihr habt ein Recht fröhlich in die neue Woche zu starten. Lassen wir also die fröhlichsten Tänzer der Filmgeschichte heute auf die Bühne. Ganz weit vorn liegen auch Laurel & Hardy, die einen sensationellen Tanz nach “Dancing On At The Ball, That’s All”, das die Avalon Boys anstimmen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LAmb4dVJAmU

 

Weit vorn in der Gunst – zumindest, was die Redaktion angeht – liegt John Travolta mit seiner Einlage im Kindergarten nach Elvis Presleys “All Shook Up”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mpZmXUcZfJM

 

Nicht weniger beeindruckend ist John Travoltas Tanz nut Uma Thurman in “Pulp Fiction”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=o5qXCzknxn8

 

Ehrlich gestanden haben wir den Weihnachtsfilm “Ist das Leben nicht schön” noch nie in Farbe gesehen. Es ist schon erstaunlich, was technisch möglich ist. Gönnen wir uns James Stewart und Donna Reed beim Charlston.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gZ0Yp-sZrKU

 

Garantiert haben wir unzählige ausgelassene Tanzszenen vergessen. War doch aber nicht schlecht für einen Start in die Woche.

Kommt gut in die neue Woche
Euer  -Team

 

Das erste Mal

Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt 1900 Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.

Die Britische Rheinarmee strahlt 1945 erstmals für die ihr angehörenden Personen ein eigenes Rundfunkprogramm aus, das als BFBS Radio Germany fortbesteht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/zGxL2uNr7bk

 

Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden 1948 in London eröffnet.

Ebenfalls in London erscheint 1954 der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.

Johnny Cash, der seine Schuhe beim Militärdienst in Deutschland “Blue Suede Shoes” nannte, inspirierte Carl Perkins dazu, einen Song über die Schuhe zu schreiben. Es wurde bekanntlich sein größter Hit, der 1956 auch in die britischen Charts einstieg.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DRNyvO4QouY

 

Elvis Presley stand 1963 mit seinem Song “(You’re The) Devil In Disguise” auf Platz 1 in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=emjLXdsj6xA

Am selben Tag veröffentlichten Peter, Paul & Mary ihre Version von “Blowin’ In The Wind”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ld6fAO4idaI

 

1965 feierte der Film “Help!” mit den Beatles Premiere im The Pavilion in London.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=n_GOaRaTaJo

 

Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker gaben 1966 ihr Live-Debüt im The Twisted Wheel in Manchester, England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Rx37aGw_Rcg

 

The Doors stehen 1967 mit “Light My Fire” für drei Wochen auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mbj1RFaoyLk

 

Die Beatles beginnen 1968 mit den Aufnahmen von “Hey Jude” in den Abbey Road Studios in London. Der von Paul McCartney geschriebene Song handelte von John Lennons Sohn Julian.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=A_MjCqQoLLA

Ein Jahr später selber Ort, selbe Band: The Beatles nehmen “Come Together”, “Sun King” und “Mean Mr. Mustard” für das Album “Abbey Road” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=45cYwDMibGo

 

Gilbert O’Sullivan seht mit “Alone Again (Naturally)” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Z6pzZy1w3BM

 

Auf Platz 1 der US-Album-Charts findet man 1978 den Soundtrack von  “Grease”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WTAg7aolyCY

 

Bereits 1974 nahm Frank Mills seinen „Music Box Dancer“ für das Album „The Poet And I“ auf. Im Radio wurde es ein heimlicher Hit. Nun – 1978 – endlich war der Titel auch als Single erhältlich und wurde zum Welthit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Qwa0c8VO71s

 

Prinz Charles und Lady Diana Spencer werden 1981 in der St Paul’s Cathedral in London getraut. Die Fernsehübertragung des Ereignisses erreicht mit weltweit mehr als 750 Millionen Zuschauern Rekordeinschaltquoten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=l6TDNm0VbrE

 

Michigans Governor James Blanchard erklärt 1987 den Tag zum “Four Tops Day” als besondere Auszeichnung der Motown-Legenden. Die Legenden leben weiter…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_d8eFTfGb00

Ein unbekannter Bieter zahlt 1 Millionen Dollar für den Original handgeschriebenen Text der Beatles zu “All You Nedd Is Love” bei einer Auktion im Hippodrome Nightclub in London.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_OuYLGHkrBk

 

Timbaland feat Keri Hilson sind 2007 auf Platz 1 der UK-Singles-Charts mit ‘The Way I Are” zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=U5rLz5AZBIA

Microsoft veröffentlicht 2015 das Betriebssystem Windows 10, dem Nachfolger von Windows 8.1.

 

Das letzte Mal

The Eagles spielen 2015 das letzte Konzert zusammen mit Glenn Frey beim Abschluss der “History of the Eagles Tour”  in Bossier City, Louisiana. Sechs Monate später ist Glenn Frey verstorben.

https://www.youtube.com/watch?v=wq3sh_-weuc

 

Unvergessen

Am 29. Juli 1986 starb Gordon Mills. Der Manager von Tom Jones, Engelbert Humperdinck und Gilbert O’Sullivan wurde 51 Jahre alt. Den Song “It’s Not Unusual” schrieb er zusammen mit Les Reed für Tom Jones.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hxiHrN-5dOQ

 

Cass Elliot von den Mamas & Papas, die mit bürgerlichem Namen Ellen Naomi Cohen hieß, starb 1974 im Alter von 32 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MWZfKcYlefE

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.