Heute, 28.09.2018

Moin,

heute vor 90 Jahren haben die Comedian Harmonist ihr Debüt im Berlins Großem Schauspielhaus gegeben. Es war der Beginn einer weltweiten Karriere. Die Gesangsgruppe, zu der Erwin Bootz (Pianist), Ari Leschnikoff (1. Tenor), Erich A. Collin (2. Tenor), Harry Frommermann (3. Tenor), Roman Cycowski (Bariton) und Robert Biberti (Bass) gehörten, gilt als die erste Boygroup der Welt. Wenn es um die bleibende Popularität geht, kann sie es mit jeder anderen Band aufnehmen kann.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HyqzJTNcygE

 

Um den Aufstieg und das Ende zu vestehen, ist der Spielfilm „Comedian Harmonists“ wärmstens zu empfehlen. Der Film zeigt auf sehr unterhaltsame Weise eine Stück Musikgeschichte, die in Deutschland begann.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AQ6O5gbP7Jc

 

Es ist Wochenende: Da lassen wir natürlich auch die Drei Peheiros zu Wort kommen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4v5Xoz5OvAk

Euch allen ein schönes Wochenende
Euer  -Team

 

 

Das erste Mal

Die spätere britische Nationalhymne „God Save the King“ wird 1745 in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7hNuqm-GOO4

In St. Gallen (Schweiz)  findet 1824 das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.

Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in GEMA umbenannt, erhält 1933 in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.

1956: Die Film- und Fernsehzeitung Bravo berichtet ab sofort auch über Jazz.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YG6UllZwj9c

 

The Teddy Bears veröffentlichen 1958 „To Know Him Is To Love Him“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/tIUf6dOGc1c

 

The Bee Gees sind 1967 zu Gast beim „Goldenen Schuß“. Sie präsentieren ihren neuen Hit „Massachussetts“.

https://www.youtube.com/watch?v=WhGbWCH6IPE

 

The Beatles stehen 1968 mit ihrer Doppel-A-Single „Hey Jude“ und  „Revolution“ auf Platz 1 der US-Charts. Dort bleiben sie für 9 Wochen, das ist länger als jeder andere Hit der vier Musiker aus Liverpool.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BGLGzRXY5Bw

 

Karel Gott veröffentlicht 1970 die Single „Einmal um die ganze Welt“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Qkci0xahvQA

 

The Temptations veröffentlichen 1972 „Papa Was A Rollin‘ Stone“. Die Single ist mit einer Länge von 6:58 Minuten bedeutend kürzer als die Albumversion, die 11:46 Minuten lang ist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nXiQtD5gcHU

 

Stevie Wonder veröffentlichte 1976 das Doppelablumg „Songs in the Key of Life“, das wenig später auf Platz 1 in den USA stehen wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6sIjSNTS7Fs

 

Mit „Don’t Stand So Close To Me“ steht die Band Police 1980 auf Platz 1 in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KNIZofPB8ZM

 

Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird 1987 in den USA ausgestrahlt.

Der Gameboy erscheint 1990 endlich auch in Europa.

Bei einem Benefiz-Konzert zu Ehren von Ray Charles sammelm Stevie Wonder, Michael McDonald, James Ingram und Patti Austin $15 Millionen für Atlantas African-American Institution,  das Morehouse College.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qIp9TwSEgFg

Zum ersten Male taucht Helene Fischer 2007 in den deutschen Single Charts auf. „Mitten im Paradies“ hält sich dort für 3 Wochen.

https://www.youtube.com/watch?v=wzJ5E2-lqTk

 

Unvergessen

Am 28. September 2015 stirbt der Frankie Ford, der 1959 mit ‚Sea Cruise‘ einen Hit landen konnte. Der Sänger wurde 76  Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=i5tIHtbctFQ

 

Jazz-Legend Miles Davis stirbt 1991 im Alter von 65 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ylXk1LBvIqU

Geburtstage

 

1901 Ed“ Sullivan New York City, New York, USA † 13. Oktober 1974 ebenfalls in New York City, New York, USA; Edward Vincent „Ed“ Sullivan war ein US-amerikanischer Entertainer.
1909 Fred Rauch Wien, Österreich † 1. Juni 1997 in Gmund am Tegernsee; der österreichische Liedtextdichter, Kabarettist und Sänger schrieb zahlreiche Schlager.
1920 Alan A. Freeman London, England † 15. März 1985 in Surrey, England; der Musiker und Produzent war insbesondere als Entdecker von Petula Clark bekannt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=z_m4Qb0iW-o

 

1938 Ben E. King Henderson, North Carolina, USA † 30. April 2015 in Teaneck, New Jersey. USA; der Sänger Benjamin Earl Nelson startete seine Karriere als Frontmann der Drifters. Anschließend war er auch als Solist erfolgreich. Sein berühmtester Hit ist „Stand By Me“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dTd2ylacYNU

 

1942 Manfred Durban Ölbronn-Dürrn † 20. Oktober 2016 in Knittlingen; der Schlagzeuger wurde bekannt als Mitglied der Flippers.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Wn1viFxnoVU

 

1943 Nick St. Nicholas Plön Der deutsch-Kanadische Musiker Klaus Karl Kassbaum wurde als Mitglied der Band Steppenwolf bekannt.

 

https://youtu.be/5UWRypqz5-o

 

1946 Helen Shapiro London, England Die Sängerin und Schauspielerin landete mehrer Top-Hits in ihrer Heimat.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NuQlpFnlIBE

 

1947 Peter Hope-Evans Brecon, Powys, Wales Der Musiker gehörte zum Duo Medicine Head.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-S62tPnWnbo

 

1950 Paul Burgess Manchester, England Paul Burgess ist ein britischer Rock-Schlagzeuger, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von britischen Rock- und Folk-Rock-Bands bekannt geworden ist. Neben seiner umfangreichen Arbeit wurde er Mitglied von 10cc, Jethro Tull, Camel, Magna Carta und The Icicle Works.
1951 Jim Diamond Glasgow, Schottland † 8. Oktober 2015 in London, England; der Singer-songwirter landete mit „I Should Have Known Better“ einen Nummer 1-Hit.

 

https://youtu.be/gTRQLqQNXfA

 

1952 Andy Ward Epsom, Vereinigtes Königreich Der Schlagerzeuger wurde bekannt als Mitglied der Bands Camel und Marillion.
1960 Jennifer Rush Queens, New York City, New York, USA Heidi Stern war in den 80er Jahren eine der beliebtesten Sängerinnen in Deutschland. Ihr Song „The Power Of Love“ wurde durch Celine Dion zum Welthit.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WJmotvvQgYA

 

1962 Peter Hooton Everton, Liverpool, England. Der Musiker ist der Sänger der in Liverpool ansässigen Gruppe The Farm.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iRgtzZ-mOQo

 

1984 Melody Thornton Phoenix, Arizona. USA Die Sängerin, Songwriterin und Tänzerin wurde bekannt als Mitglied der Pussycat Dolls.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/VCLxJd1d84s

 

1987 Hilary Duff Houston, Texas, USA Die Sängerin und Schauspielerin wurde durch die „High School Musical“ populär.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/MyShkaAwbR8

 

1989 Alligatoah Langen Lukas Strobel; auch Die Terroristen ist ein deutscher Rapper, Sänger, DJ und Produzent. Unter seinem Künstlernamen vermarktet er die beiden fiktiven Figuren Kaliba 69 (Rap) und DJ Deagle (Produzent), deren Rollen er selbst übernimmt und spielt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Ahwc-ouFeTQ

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.