Heute, 28.07.2019

Moin,

es ist schon unglaubliche acht Jahre her, dass wir die Nachricht über den plötzlichen Tod von Bernd Clüver erhalten haben. Die Schlagerfreunde haben ihn nicht vergessen, schließlich lebt er in seinen Schlagern weiter. Einige von ihnen wollen wir heute in Erinnerung bringen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/slA1VLFhdn4

 

Bernd Clüver gehörte zu den Interpreten, die es schaffen, dass selbst große Hits in der deutschen Version immer nah am Original waren. “Mexican Girl” war nur einer von mehreren Smokie-Hits, die er aufnahm. Ein weiterer war “It’s Your Life”. Der Song hieß bei ihm “Gib mir Zeit”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WeozcCEElw4

 

Auch für Chris Normans Duett mit Suzi Quattro übernahm er die deutsche Version. Aus “Stublin’ In” wurde “Schau mal herein”, das er zusammen mit Marion Maerz sang.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cm62s4X_4Zo

 

Duette mit dem Sänger waren immer vom Feinsten. So wie auch “Wenn ich dich berühr” mit Carin Posch, der deutschen Version von “Sometimes When We Touch”. Das Original stammte von Dan Hill.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_XyOVlhvUVc

 

Bernd Clüver war auch der erste, der den Country-Hit “Some Broken Hearts Never Ment” für sich entdeckte. Bei ihm hieß das Lied “Wer hat ein Herz das nie bricht”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZPOlceHCyNk

 

Auch, wenn Erinnerungen immer ein wenig weh tun, ist es doch schön, dass Musiker durch ihre Musik unsterblich sind.

Euch allen einen schönen Sonntag
Euer  -Team

Das erste Mal

Zum 32. Geburtstag erhält der Crooner Rudy Vallee 1933 das erste Gesangstelegramm.

1939 nahm Judy Garland ihren Hit “Over The Rainbow” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4wkSBZb2aoI

 

1951 gab es in den USA ein Ereignis, das die kommenden Monate das Leben vieler Kinder bestimmen sollte: Der Disney-Film “Alice im Wunderland” nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carroll feierte seine Weltpremiere. Ganz Amerika war in die Figuren des Disney-Klassikers verliebt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6uyFBLyaqeE

 

The Crew-Cut schaffen es 1951 mit ihrer Version von “Sh-Boom” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1_obmvfv050

 

Gene Vincent gibt 1956 sein TV-Debüt in der Perry Como Show. Er sang “Be Bop A Lu La”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/vDU9FP5_B2M

 

Am selben Tag stand  Elvis Presley mit “I Want You, I Need You, I Love You” auf Platz 1 der Country Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HFnaGgULRpg

 

Ein Jahr später ist es dann Jerry Lee Lewis, der in der Steve Allen Show sein TV-Debüt mit “Whole Lotta Shakin’ Goin’ On” gibt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Fw7SBF-35Es

 

Ebenfalls 1957 wird der GI Gus Backus nach Wiesbaden versetzt. Wie wir heute wissen hat es ihm gut in Deutschland gefallen. Er wurde einer der erfolgreichsten Schlagersänger der 60er Jahre.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RZhpefK7YxI

 

Roy Orbison steigt mit “Only The Lonely” 1960 in die britischen Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UTR2IlAJEyQ

 

Der DFB-Bundestag beschließt 1962 in Dortmund, eine Fußball-Bundesliga ab der Spielsaison 1963/1964 zu schaffen.

Am selben Tag steigt Tommy Roe mit seinem Hit “Sheila” in die US-Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=c_BwauaXAlc

 

Chris Farlowe & The Thunderbirds erklimmen 1966 die Chart-Spitze in England mit einem Titel aus der Feder von Mick Jagger und Keith Richard: “Out Of Time”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bpDjbul0WyE

 

Mott The Hoople veröffentlichen 1972 “All The Young Dudes”.

https://www.youtube.com/watch?v=mfwVfEXJhQQ

 

Grand Funk Railroad veröffentlichen ein Jahr später “We’re An American Band”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rwsgznR_T-g

 

Am selben Tag steigt Barry Blue mit „Dancin’ on a Saturday Night“ in die britischen Charts ein. Die Gitarre spielt ein gewisser Chris Rea.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fHb60K2RLx0

 

1979 schafft es “I Don’t Like Mondays” von den Boomtown Rats auf Platz 1 in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-Kobdb37Cwc

 

Kylie Minogue veröffentlicht einen der Top Hits der 60er Jahre 1987. “The Loco-Motion” begeisterte auch die Teenager der 80er Jahre. Ein Riesenhit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=POWsFzSFLCE

 

Die kanadische Sängerin Anne Murray bekommt in ihrer Heimatstadt Springhill, Nova Scotia ein eigenes Museum. Das Anne Murray Centre, ist ein Multimedia-Ereignis über die Karriere der erfolgreichsten Sängerin des Landes.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pq9bHd58-LA

 

Partners In Kryme landen 1990 mit dem Song “Turtle Power” aus dem Film “Teenage Mutant Ninja Turtles” eine Nummer 1 in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GRtM1jsoNl8

 

Die „Ballermann Hits“ auf RTL2 haben 2007 einen  Headliner, der zuvor kaum wahrgenommen wurde. Markus Becker & die Mallorca Cowboys sorgen in den kommenden Monaten auf  Oktoberfesten, Silvesterpartys und im Karneval für beste Laune. Grund ist natürlich „Das rote Pferd“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pi59c_ldeTE

 

Die an Parkinson erkrankte Sängerin Linda Ronstadt  wird im weißen Haus mit der “National Medal of Arts” ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Kp9G0zkorio

Unvergessen

Am 28. Juli 2011 erlag Bernd Clüver den Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Der populäre Sänger wurde 63 Jahre alt. “Der Junge mit der Mundharmonika” ist heute unser Song des Tages.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZuLkMQTWe_s

 

Die ehemalige Sängerin der Gruppe The Shangi-Las Marge Ganser starb 1996 an Brustkrebs.  Sie wurde nur 48 Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Q8UKf65NOzM

 

Im Alter von 65 Jahren starb 1750 der Komponist Johann Sebastian Bach.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gqufpeDjDtQ

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.