Heute, 27.12.2018

Moin,

das Titelfoto stammt aus dem Film “Zum Teufel mit der Penne”, dem zweiten Teil von “Die Lümmel von der ersten Bank”. Vor 50 Jahren war der Kinobesuch eines der häufigsten Weihnachtsgeschenke,  die ganze Familie  ging zusammen hin , um sich die Streiche von Pepe Nietnagel und seinen Freunden anzusehen. Bei diesem Film traf man mit der Besetzung den Nerv aller Zuschauer.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=G0j82LKP9oI

 

So spielte Peter Alexander den Superlehrer Dr. Peter Roland, der sich mit der großen Schwester von Pepe, gespielt von Hannelore Elstner, einließ und natürlich auch sang. Zum einen seinen großen Hit “Komm und bedien dich” sowie die deutsche Version von “Honey”, einem der Überraschungshits des Jahre s 1968. Das Original stammt übrigens von Bobby Goldsboro).

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=e9Cy0NVZNvA

 

Und dann war da noch der Superstar des Jahres 1968: Heintje. Er war gerade dreizehn Jahre alt und war der Schwarm vieler kleiner Mädchen, aber auch Mütter und vor allem Großmütter. Einen Jungen, der so sang wie er, den gab es vorher und auch nach ihm nie wieder. Natürlich waren auch Schuldirektor Taft, gespielt von Theo Lingen, und sein schusseliges Kollegium wieder dabei, die zur Freude aller von den Schülern ordentlich auf die Schippe genommen wurden.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=b5lZzp9q9X8

 

“Die Lümmel von der ersten Bank” war eine Idee, die einfach funktionierte, denn es herrschte zu dieser Zeit an vielen Schulen noch eine schreckliche Autorität. Aktuell sind Ferien, so dass dieses Thema noch ein paar Tage lang überhaupt keine Rolle spielt. Genießt die freie Zeit und alle, die wieder Arbeiten müssen können sich damit trösten: Morgen ist wieder Wochenende.

Genießt den Tag
Euer  – Team

Das erste Mal

1927 feiert das Musical “Show Boat” im Ziegfeld Theatre am Broadway Pemiere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pSzYRo9j7YM

Mit einer spektakulären Bühnenshow wird 1932 die Radio City Music Hall in New York City für das Publikum geöffnet. Die damit angestrebte Rückkehr zum hochklassigen Varieté scheitert jedoch.

In Deutschland wird 1951 das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.

Die Beatles haben 1960 in Liverpool in der Litherland Town Hall ihren ersten Auftritt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=e1FSRMfNtLU

1967 veröffentlicht Leonard Cohen sein erstes Album “Songs Of Leonard Cohen” in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cZI6EdnvH-8

Das Album “Led Zeppelin II” steht 1969 auf Platz 1 der US-Charts.

Am selben Tag stehen Diana Ross & The Supremes mit “Someday We’ll Be Together” auf Platz 1 der US-Single Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HXGz8i0I2L0

“The Sonny & Cher Comedy Hour” ist 1971 im US-Fernsehen auf CBS zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1k7fR3vS0CM

Für zwei Wochen nehmen 1975 Queen die Spitzenposition der britischen Album-Charts ein. “A Night At The Opera” ist das erste Nummer 1-Album der Band.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HaZpZQG2z10

In Cortina d’Ampezzo gewinnt 1979 Toni Innauer vor zwei weiteren Österreichern den ersten Wettkampf der ersten Skisprung-Weltcup-Saison.

John Lennon und Yoko Ono stehen 1980 mit “Double Fantasy” für acht Wochen an der Spitze der US-Alben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pZCxyOcvp5A

Am selben Tag gibt es einen Neueinsteiger bei den Singles aus Deutschland: J.D. Drews steigt mit „Don’t want nobody“. Der Sänger bleibt  für 6 Wochen in den Charts vertreten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ohoiROKPFD4

 

1982 gibt Billy Joel eine Benefit-Konzert in Allentown, Pennsylvania. Parallel dazu steigt sein Song “Allentown” in die Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZV2jvngnvqg

Das US-Nachrichtenmagazin Time wählt 1982 den Computer zur „Maschine des Jahres“.

Jackie Wilson steht zwei Jahre nach seinem Tod 1986 in Großbritannien mit “Reet Petite” auf Platz 1 der  Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8CTs8a7dVa0

1995 ist Lucilectric zu Gast in GZSZ.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GmvvfYOG2dc

Mit dem Song “Too Much” stehen The Spice Girls 1997 auf Platz 1 der britischen Single-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_4VoZ6afztc

2005 interessierten sich vor allem Teenies für die Ringtone-Charts. In Großbritannien wurde “Axel F.” in der Version vom Crazy Frog zum Hit des Jahres. Klingeltöne werden in diesem Jahr doppelt so oft verkauft wie die eigentlichen Singles.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=k85mRPqvMbE

Taylor Swift steht 2008 für sieben Wochen mit “Fearless” auf Platz 1 der US-Album Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8xg3vE8Ie_E

Ende der Clueso Strandlichter Tour 2014: Eröffnet wurde der Abend wie gewohnt durch „Annenmaykantereit”. Beim Finale seiner Tour präsentierte Clueso seinen Fans mit Udo Lindenberg und Wolfgang Niedecken zwei hochkarätige Gäste im Programm.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3CE39gfy0w0

 

Das letzte Mal

The Faces geben 1975 ihr offizielles Ende bekannt. Rod Stewart kümmerte sich um seine Solo-Karriere, Ronnie Wood stieg bei den Rolling Stones ein, Ronnie Lane bei Slim Chance und Drummer Kenny Jones wurde Drummer von The Who.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ic0TJYxL-EU

Unvergessen

Am 27. 12. 2015 stirbt der  Sänger Stevie Wright im Alter von 68 Jahren. Der Musiker wurde bekannt als Lead-Sänger der australischen Band The Easybeats, denen mit “Friday On My Mind” ein weltweiter Hit gelang.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3iW2_Ec3uEU

Im Alter von 69 Jahren starb 2008 Delaney Bramlett. Als Kopf von Delaney, Bonnie & Friends arbeitete er zusammen mit George Harrison, The Everly Brothers, John Lennon, Janis Joplin, J.J. Cale, Eric Clapton u.v.a.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fcKbDdkCoxk

Der Country- und Rockbilly-Sänger Bob Luman starb 1978 im Alter von 41 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6k3I2fh-8VQ

Geburtstage

 

1901

Marlene Dietrich

Berlin-Schöneberg

† 6. Mai 1992 in Paris, Frankreich; Marie Magdalene Dietrich, mit deutscher Staatsbürgerschaft geboren, mit amerikanischer verstorben (sie nahm diese nach ihrer Flucht aus dem Deutschen Reich an) war sowohl als Schauspielerin als auch als Sängerin weltweit erfolgreich.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aLAxbQxyJSQ

 

1931

Scotty Moore

Tennessee, USA

† 28. Juni 2016 in Nashville, Tennessee, USA; Winfield Scott Moore III machte sich als Gitarrist von Elvis Presley einen Namen. Seine Gitarre hört man bereits bei der 1. Aufnahme-Session vom „King“ auf „That’s All Right“.

1941

Les Maguire

Wallasey, Vereinigtes Königreich

Leslie Charles “Les” Maguire ist ein englischer Pianist, der als Mitglied der Band Gerry & The Pacemakers bekannt wurde.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qN-8oFU3yIg

 

1941

Mike Pinder

Birmingham, England

Der Keyboarder und Sänger Michael Thomas Pinder war einer der Gründer von The Moody Blues. 1981 stieg er nach einem Rechtsstreit bei der Band aus.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-wDHvmCVRxU

 

1943

Pete Sinfield

London, England

Peter „Pete“ Sinfield arbeitete als Lyriker und Songtexter u.a. für Emerson, Lake & Palmer sowie King Crimson.

1943

Stephan Sulke

Shanghai

Der Schweizer Liedermacher, Keyboarder und Gitarrist war im gesamten deutschsprachigen Europa bekannt. Mit dem Titel „Uschi“ konnte er sich sogar in der ZDF-Hitparade platzieren.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=D2H7Ad3QshE

 

1944

Hans-Jürgen Buchner

Bernau Der Sänger und Songschreiber nennt seine Gruppe nach seinem Heimatort Haindling. Aus der Feder des Kopfes der niederbayerischen Gruppe stammt auch die Titelmusik der ZDF-Serie „Rosenheimkops“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yGoeOHRPO3M

 

1944

Mick Jones

Portsmouth, Vereinigtes Königreich

Michael Leslie „Mick“ Jones ist ein britischer Gitarrist, Songschreiber und Musikproduzent. Er wurde als Gründer und Frontmann der Rockband Foreigner bekannt, in der er bis heute Gitarre spielt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Lcb-Fsx_phM

 

1948

Larry Byrom

Huntsville, Alabama, Vereinigte Staaten

Der Gitarrist spielte von 1969 bis 1972 in der Band Steppenwolf.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UemWekmfMU0

 

1951

Karla Bonoff

Santa Monica, Kalifornien

(* 27. Dezember 1951 in) ist eine US-amerikanische Singer-Songwriterin.

1952

David Knopfler

Glasgow, Schottland

Der Gitarrist und Sänger wurde bekannt als Mitglied der Band Dire Straits, in der er zusammen mit seinem Bruder Mark spielte.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pOu_zF0leds

 

1972

Matt Slocum

Nashville, Tennessee, Vereinigte Staaten

Der Musiker spielt die Lead Gitarre in der Band Sixpence Non The Richer.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8N-qO3sPMjc
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.