Moin,
heute beschäftigen wir uns mit dem „Oscar“, der in unserer „heute“-Liste allein vier Mal an einem 27. März zu finden ist. Wir fangen heute in der Mitte an, denn wir möchten allen, die wegen des Titelbilds auf unsere Seite gekommen sind Doris Day auch sofort präsentieren. Sie wurde 1956 für „What Ever Will Be, Will Be (Que Sera)“ aus dem Film „Der Mann, der zu viel wusste“ mit dem Oscar für den Song des Jahres ausgezeichnet.
https://www.youtube.com/watch?v=SdhAfMor9BM
Übrigens war die sympathische Schauspielerin gleich zweimal für den Oscar nominiert. Die 2. Nominierung erhielt sie für „Julie“ aus dem Film „Sturm in den Wolken“. Film des Jahres 1950 war übrigens „In 80 Tagen um die Welt“ mit David Niven und Shirley MacLaine in den Hauptrollen.
https://www.youtube.com/watch?v=vZNPLV9_izc
Bevor wir einen großen Schritt nach vorne gehen, müssen wir noch einen kleinen Schritt zurück zur Oscarverleihung ins Jahr 1950. „Baby Its Cold Outside“ mit Margaret Whiting und Johnny Mercer wird Bester Song. Der Film des Jahres wurde „Der Mann der herrschen wollte“.
https://www.youtube.com/watch?v=ycFQiYqG0k0
Und nun springen wir ins Jahr 1995. Vorgestern haben wir dem Oscar-Gewinner ausgiebig zum Geburtstag gratuliert. Heute erinnern wir noch einmal an den „König der Löwen“. Der Song des Jahres wurde der hohe Favorit „Can You Feel The Love Tonight“.
https://www.youtube.com/watch?v=KjgWWjkNbhU
Wie Doris Day 1956 war Elton John auch zweimal für den Song des Jahres nominiert. Selbst gesungen hat er noch „Circle Of Life“.
https://www.youtube.com/watch?v=IwH9YvhPN7c
Genau genommen waren es sogar drei Nominierung, denn auch „Hakuna Matata“ hat Elton John zusammen mit Tim Rice für den Filmklassiker geschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=xB5ceAruYrI
„Forrest Gump“ mit Tom Hanks in der Titelrolle wird bei der Oscarverleihung in Los Angeles mit insgesamt sechs Academy Awards der große Gewinner der Veranstaltung. Um diesen Film kümmern wir uns im kommenden Jahr am 27. März intensiv. „Hakuna Matata“ ist das perfekte Motto für den heutigen Tag, den übersetzt heißt es „Es gibt keine Probleme“. In diesem Sinne wünschen wir euch
einen schönen Tag
Euer
– Team
Das erste Mal
In Wien wird 1896 die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
Guglielmo Marconi gelingt 1899 die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
In Los Angeles wird 1940 Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
https://www.youtube.com/watch?v=7IsskjJnGN0
Das von Sam Phillips gegründete Plattenlabel Sun Records nimmt 1952 in Memphis, Tennessee den Geschäftsbetrieb auf. Die Plattenfirma nimmt spätere Weltstars wie Elvis Presley, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis oder Johnny Cash unter Vertrag.
https://www.youtube.com/watch?v=ChbFdiB6LFw
In Ost-Berlin findet 1955 die erste staatliche Jugendweihe statt – ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
CBS gibt 1958 die Produktion von Stereo-Schallplatten bekannt. Auf alten Mono-Schallplattenspielern werden diese Platten klingen wie die bisherigen. Auf neuen Stereo-Schallplattenspielern wird es ein nie dagewesenes Hörerlebnis geben.
https://www.youtube.com/watch?v=iAjM7HqQXFM
Del Shannon steigt 1961 mit seiner Debüt-Single „Runaway“ in die US-Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=wSWMJxbxj7c
In Wien proklamiert der IX. Weltkongress des ITI (Internationales Theaterinstitut) am selben Tag den 27. März zum Welttheatertag.
Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler Quentin Tarantino kommt 1963 in Knoxville, Tennessee, USA, zur Welt.
https://www.youtube.com/watch?v=WSLMN6g_Od4
Jr. Walker & the All-Stars stehen 1965 mit „Shotgun“ für drei Wochen an der Spitze der R&B Charts in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=FI7CtxlisCk
Am selben Tag übernimmt Roger Miller mit „King Of The Road“ für 7 Wochen die Chartspitze in den Adult Charts der USA.
https://www.youtube.com/watch?v=7HBQFjoqDYE
In den offiziellen Charts übernehmen die Supremes mit „Stop! In The Name Of Love“ zum 4. Mal Platz 1.
https://www.youtube.com/watch?v=NPBkiBbO4_4
The Young Rascals nehmen 1967 ihren Hit „Groovin'“ auf.
https://www.youtube.com/watch?v=nqC6_wmyfug
Im britischen Radio ist 1967 zum ersten Mal die Band The Who zu hören. Ihre Debüt Single heißt „I Can’t Explain“.
https://www.youtube.com/watch?v=h3h–K5928M
Fats Domino startet am selben Tag seine erste England-Tournee im Londoner Saville Theatre. Das Vorprogramm bestreiten die Bee Gees und Gerry & The Pacemakers.
https://www.youtube.com/watch?v=JAYceC0p1DU
Ein Jahr später, 1968, starten die Bee Gees ihre eigene England-Tour in der Royal Albert Hall in London. Mit ihnen gehen The Foundations als Opening Act auf Reisen.
https://www.youtube.com/watch?v=mrw042Q-6Z4
Auf Platz 1 in Großbritannien stehen an diesem Tag die Beatles mit „Lady Madonna“.
https://www.youtube.com/watch?v=uLRiGX3L-kw
Joe Cocker nimmt 1970 an zwei Tagen das Album „Mad Dogs & English Men“ in Bill Grahams legendärem Fillmore East Studio auf.
https://www.youtube.com/watch?v=kHA2afBxmbs
Three Dog Night steigen 1971 mit dem Hit des Jahres „Joy To The World“ in die Billboard Hot 100 ein.
https://www.youtube.com/watch?v=as8K3H7Rros
Bruce Springsteen & Friendly Enemies eröffneen 1971 das Konzert der Allman Brothers Band im Asbury Park in New Jersey. Die Ticket gab es für $4.
https://www.youtube.com/watch?v=LMce6g1IjWw
Marvin Gaye klettert am selben Tag mit „What’s Going On“ auf Platz 1 der R&B-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=H-kA3UtBj4M
George Harrison schafft am selben Tag den Sprung in die Top 10 der US-Charts mit „What Is Life“.
https://youtu.be/fiH9edd25Bc
Elvis Presley nimmt 1972 „Burning Love“ auf.
https://www.youtube.com/watch?v=-wJXiQEjVgQ
Paul McCartney & Wings müssen 1973 während ihrer US-Tour für drei Wochen auf ihren Gitarristen Jimmy McCulloch verzichten. Er war im Bad unglücklich gestürzt und hat sich einen Finger gebrochen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZmjN1O1ejS4
In den Diskotheken ist Johnnie Taylor 1976 absoluter Favorit mit der „Disco Lady“. Er steht mit seinem Hit auch auf #1 der R&B Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=-3JkEoQ0Cz8
Olivia Newton-John & John Travolta veröffentlichen 1978 „You’re the One That I Want“.
https://www.youtube.com/watch?v=7oKPYe53h78
Eric Clapton heiratet 1979 Patti Harrison, die Ex-Ehefrau von George Harrison.
https://www.youtube.com/watch?v=_f-R2rt8xBU
Bruce Springsteens erstes Video, „Rosalita“, feiert Premiere im BBC-TV.
https://www.youtube.com/watch?v=CYHGh6lmSbo
AC/DC veröffentlichen 1981 ihr Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“ in den Vereinigten Staaten. Das Album wurde bereits fünf Jahre zuvor in Australien veröffentlicht.
https://youtu.be/AiqorGv5Qs0
Joan Jett & the Blackhearts stehen mit „I Love Rock ‚N Roll“ auf Platz 1 in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=f2W2HexpXg4
Geier Sturzflug steigen 1983 mit „Bruttosozialprodukt“ in die deutschen Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=K3vgNYtu8Kk
Das Musical „Starlight Express“ feiert 1984 am Apollo Victoria Theatre in London seine Uraufführung.
https://youtu.be/3Eo88yMAR5k
Bryan Adams geht 1984 ins Little Mountain Sound Studio in Vancouver, Kanada, um „Run To You“ aufzunehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=nCBASt507WA
Manuel Neuer kommt 1986 in Gelsenkirchen-Buer zur Welt.
Zum ersten Mal tauchen Brunner & Brunner 1991 mit „Sehnsucht in mir“ in den österreichischen Albumcharts auf.
https://www.youtube.com/watch?v=5goktCjziW4
In London wird 1990 das Sherlock Holmes Museum eröffnet.
„Hound Dog“ von Elvis Presley überschreitet 1992 die 3 Millionen-Grenze an verkauften Tonträgern in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=MMmljYkdr-w
Take That veröffentlichen ihre Single „Back For Good“. Der Song wird der größte Erfolg der Boygroup.
https://www.youtube.com/watch?v=N2ICtCO8TCw
Schauspieler Will Smith steht 1997 mit „Gettin‘ Jiggy Wit‘ It“ auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=3JcmQONgXJM
Der Grundstein für Alice Coopers neues „Alice Cooper’stown Restaurant“ in Phoenix, Arizona wird 1997 gelegt.
https://www.youtube.com/watch?v=xBBrc92gz-0
In den Vereinigten Staaten wird 1998 Viagra auf den Markt gebracht.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen eröffnet 2010 das neu gestaltete Wikinger-Museum Haithabu unweit von Schleswig.
https://www.youtube.com/watch?v=O4O0tjnXBAM
