Moin,
es ist 62 Jahre her, dass die Zeitschrift für Film und Fernsehen „Bravo“ zum ersten Male im Buch- und Zeitschriftenhandel zu finden war.
Der Titel war noch unschlüssig und zeigte gleich vier Motive, die bei den zukünftigen Lesern Interesse wecken sollte. Von Anfang an war auch das komplette TV Programm zu sehen, das bei nur einem zu empfangenden Programm auch noch sehr übersichtlich war.
Es dauerte einige Jahre, dass auch die Musik dazu kam und sich aus der TV- und Film- Zeitschrift eine Jugendzeitschrift entwickelte. Eine große Rolle dabei spielte das erste Interview mit Elvis Presley und die Bravo-Blitz-Tournee der Beatles durch Deutschland. Irgendwann werden die meisten von uns Berührungen mit der Bravo gehabt haben. Für viele waren es auch weniger die Schauspieler oder Musiker, die von Interesse waren, sondern Dr. Sommer, der ein anonymer Ansprechpartner in sexuellen Fragen war.
Da immer häufiger Geburtstagskinder zu Besuch auf unsere Seite kommen, um zu erfahren, wer zusammen mit ihnen Geburtstag hat, nutzen wir doch einfach einmal die Gelegenheit und wünschen den heutigen Geburtstagskindern herzlichen Glückwunsch und alles Gute im neuen Lebensjahr.
Allen Lesern wünschen wir einen schönen Sonntag
Euer
-Team
Das erste Mal
Es passierte einiges an einem 26. August…
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet 1841 sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
https://www.youtube.com/watch?v=gOOe62t57sA
Der Musicalfilm „Ein Amerikaner in Paris“ feiert 1953 in London Premiere.
https://www.youtube.com/watch?v=iCTGP_HgRH0
Sonny & Cher stehen mit „I Got You Babe“ auf Platz 1 der britischen Charts. In einem Interview verrät Sonny Bono, dass er durch Bob Dylans „It Ain’t Me Babe“ zu diesem Titel inspiriert wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=80QHRTQ3Kmw
Das 1968 von den Beatles gegründete Plattenlabel veröffentlichte heut vor 50 Jahren zwei Welthits: The Beatles selbst mit „Hey Jude“ mit dem ebenfall erfolgreichen „Revolution“ auf der Rückseite sowie die Debüt-Single von der Waliserin Mary Hopkin mit „Those Were The Days“.
https://www.youtube.com/watch?v=y3KEhWTnWvE
https://www.youtube.com/watch?v=A_MjCqQoLLA
Jeannie C. Riley erhielt am selben Tag eine Goldene Schallplatte für ihren Hit „Harper Valley P.T.A.“ in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=aOZPBUu7Fro
Elvis Presley veröffentlicht 1969 „Suspicious Minds“.
https://www.youtube.com/watch?v=RxOBOhRECoo
Der Film „Heintje – Ein Herz geht auf Reisen“ feiert am selben Abend Premiere.
https://www.youtube.com/watch?v=zrJ5Kfy5zwk
Das 1970 stattgefundene Festival „Isle of Wight“ in England, bietet an dem 5-tägigen Spektakel ein sensationelles Lineup: Bob Dylan, Joan Baez, Joni Mitchell, Donovan, Jethro Tull, Miles Davis, Emerson, Lake And Palmer, The Doors, The Who, Spirit, The Moody Blues, Chicago, Procol Harum, Sly & the Family Stone, Free sowie Jimi Hendrix, der zum letzten Male in seiner Heimat England auf der Bühne stehen sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=gkpYuW7ziVM
Der NVA-Offizier Sigmund Jähn startet 1978 als erster Deutscher in der Sojus 31 in den Weltraum.
https://www.youtube.com/watch?v=U2ysrbYYZqk
Am selben Tag erklimmt Frankie Valli mit dem Titelsong aus dem Film „Grease“ die Spitze der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=v1V7EwR5w2A
Seal gelingt dieser Sprung auf Platz 1 1995 mit „Kiss From A Rose“.
https://www.youtube.com/watch?v=AMD2TwRvuoU
In Großbritannien stehen Blur auf dem Spitzenplat mit „Country House“.
https://www.youtube.com/watch?v=gpuh1WE-RVw
2011 erschien das selbstbetitelte Soloalbum Thees Uhlmann beim Grand Hotel van Cleef. Mit der ersten Singleauskopplung „Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf“ trat Thees Uhlmann wenig später für Hamburg beim Bundesvision Song Contest an und belegte den 8. Platz.
https://www.youtube.com/watch?v=GwwaYX1oG6g
Das letzte Mal
Am 26. August 1973 gab Bobby Darin sein letztes Konzert im Hilton Hotel in Las Vegas. Er starb am 20. Dezember des Jahres.
https://www.youtube.com/watch?v=Y2UhPlsRWaM
Unvergessen
Am 26. August 2009 ist die Singer-Songwriterin Ellie Greenwich im Alter von 68 Jahren verstorben. Im Team mit ihrem Ehemann Jeff Barry schrieb sie Hits wie „Be my Baby“, „River Deep, Mountain High“ oder „Do Wah Diddy Diddy“.
https://www.youtube.com/watch?v=uj0wPrN_Y_4
Die erfolgreiche Sängerin Laura Branigan wurde nur 52 Jahre alt. Sie starb 2004.
https://www.youtube.com/watch?v=1nw-V5eEeAk
Geburtstage
| 1899 | Erich Collin | Berlin | † 28. April 1961 in Los Angeles, USA; Erich Abraham Collin war der 2. Tenor der Comedian Harmonists. |
https://www.youtube.com/watch?v=c9DFdBAwJds
| 1905 | Ernie Fields | Nacogdoches, Texas, USA | † 1. Mai 1997 in Tulsa, Oklahoma, USA; der Jazz-Posaunist wurde bekannt als Bandleader. |
| 1936 | Carson Parks | † 22. Juni 2005 in St. Marys, Georgia, USA; der Singer-Songwriter Clarence Carson Parks II schrieb „Somethin‘ Stupid“, der sowohl für Nancy & Frank Sinatra als auch für Robbie Williams & Nicole Kidman ein Hit wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=f43nR8Wu_1Y
| 1938 | Jet Black | Ilford, Essex, England | Brian John Duffy ist Gründungsmitglied der Band The Stranglers. |
https://www.youtube.com/watch?v=AWAsI3U2EaE
| 1939 | Dagmar Koller | Klagenfurt, Kärnten, Österreich | Die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin war 30 Jahre mit dem Wiener Bürgermeister Helmut Zilk verheiratet. |
| 1941 | Chris Curtis | Oldham, Vereinigtes Königreich | † 28. Februar 2005 in Liverpool, Vereinigtes Königreich; der Schlagzeuger war Mitglied der Band The Searchers. |
https://www.youtube.com/watch?v=5rLqPtZUWJI
| 1942 | Vic Dana | Buffalo, New York, USA | Der Sänger wurde insbesondere durch seine Version von „Red Roses For A Blue Lady“ bekannt. |
| 1944 | Moe Tucker | New Jersey, USA | Die Schlagzeugerin Maureen Ann „Moe“ Tucker war lange Jahre Mitglied der Band Velvet Underground. |
| 1942 | Valerie Simpson | Bronx, New York | Usammen mit Nickolas Ashford bildete die Singer-Songwriterin ein Songwriter- und Gesangs-Duo, die für zahlreiche Motown Hits verantwortlich waren. |
https://www.youtube.com/watch?v=w3PoTnkLfxE
| 1949 | Bob Cowsill | Portsmouth, Virginia, Vereinigte Staaten | Der Musiker war Sänger der Familiengruppe The Cowsills. Die Gruppe war Vorbild für die TV-Serie The Partridge Family. |
https://www.youtube.com/watch?v=YcfW_ufyReM
| 1954 | Michael Chetwood | Shropshire, England | Der Keyboarder war Gründungsmitglied der Band T’Pau., |
| 1957 | Dr. Alban | Oguta, Imo, Nigeria | Der schwedisch-nigerianische Musiker, Rapper und Produzent Alban Uzoma Nwapa hat eine Studium als Zahnmediziner abgeschlossen. |
https://www.youtube.com/watch?v=4zHm_6AQ7CY
| 1966 | Jens Gad | München | Der dänischer Gitarrist, Komponist und Musikproduzent war als Co-Producer am Musikprojekt Enigma beteiligt, das von Michel Cretu ins Leben gerufen wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=4F9DxYhqmKw
| 1966 | Shirley Manson | Edinburgh, Schottland) | Shirley Ann Manson ist die Leadsängerin und Songschreiberin der Rockband Garbage. |
https://www.youtube.com/watch?v=GpBFOJ3R0M4
| 1969 | Adrian Young | Long Beach, Kalifornien, USA | Adrian Samuel Young ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, der vor allem als Mitglied der Rockbands No Doubt und Dreamcar bekannt ist. |
https://www.youtube.com/watch?v=ubvV498pyIM
| 1976 | Franz Leibinger | Spaichingen | Der Profitennistrainer ist auch als Schlagersänger ein Begriff. |
