Eddie Van Halen, Jazzy B, Cindy Berger, Andrew Ridgeley und Michel Sardou
haben heute einen Grund anzustoßen, denn sie feiern heute ihren Geburtstag. Einen ganz besonderen Gruss schicken wir nach Koblenz, denn auch Tina Wulf, Ehefrau und Gesangspartnerin von Peter Petrel, hat sich vor einigen Jahren entschlossen, am 26. Januar das Licht der Welt zu erblicken. Feiert schön und alles Gute im neuen Lebensjahr.
https://www.youtube.com/watch?v=nIZO9zm1Ww8
Heute vor zwei Jahren
ist der britische Sänger Colin Vearncombe, der als Black bekannt wurde, an den Folgen eines Autounfalls verstorben. In Hits wie „Everythng’s Coming up Roses“ und vor allem „Wonderful Life“ lebt er weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=u1ZoHfJZACA
Und natürlich wünschen wir allen ein schönes Wochenende!
https://www.youtube.com/watch?v=208lxXqaNig
Geburtstage:
|
1911 |
Norbert Schultze |
Braunschweig |
† 14. Oktober 2002 in Bad Tölz; Komponist und Dirigent Norbert Arnold Wilhelm Richard Schultze, der auch unter den Pseudonymen Frank Norbert, Peter Kornfeld und Henri Iversen arbeitete, ist der Komponist von „Lili Marleen“. Er schrieb viele weitere Titel wie „Nimm mich mit Kapitän auf die Reise“ sowie Filmmusiken. |
https://www.youtube.com/watch?v=8btnYYDbkqQ
|
1913 |
Jimmy Van Heusen |
Syracuse, New York, USA |
† 7. Februar 1990 in Rancho Mirage, Kalifornien, USA; Der Komponist Edward Chester Babcock schrieb Songs für Revuen und Musicals sowie für Filme und fürs Fernsehen. Er erhielt vier „Oscars“, u.a. für „Swinging On A Star“ aus dem Film „Wege ins Glück“. Der Song wurde mehrfach gecovert und taucht immer mal wieder neu interpretiert in den Charts auf. |
https://www.youtube.com/watch?v=D8KvM3vZo0w
|
1924 |
Alice Babs |
Kalmar, Schweden |
† 11. Februar 2014 in Stockholm, Schweden. Wie die meisten Schlagersängerinnen dieser Zeit hatte auch Hildur Alice Nilson ihre Wurzeln in der Jazz-Musik. In Deutschland gehörte sie in den 50er Jahren zu den beliebtesten Sängern, die sich auch nicht davor scheute amerikanische Hits auf deutsch zu singen. |
https://www.youtube.com/watch?v=HShMLcIF-_Y
|
1924 |
Heinz Hoppe |
Saerbeck |
† 7. April 1993 in Mannheim; Der weltweit populäre Tenor war in der Metropolitan Opera in New York genau so zu Hause wie beim „Blauen Bock“ im deutschen Fernsehen. |
|
1932 |
Coxsone Dodd |
Kingston, Jamaika |
† 4. Mai 2004 in Kingston, Jamaica; Sir Coxsone Dodd, der mit bürgerlichem Namen Clement Seymour Dodd hieß, war ein bedeutender Musikproduzent. Als Inhaber des Studio One war er auch ein wichtiger Wegbereiter für die Karriere von Bob Marley. |
|
1944 |
Andreas Hauff |
Preßburg, heute Bratislava, Slowakei |
Der österreichische Sänger und Texter schrieb und interpretierte mit „Sag dankeschön mit roten Rosen“ einen der großen Volkstümlichen Schlager der 80er Jahre. |
|
1945 |
Ashley Hutchings |
Southgate, Middlesex, GB |
Ashley „Tyger“ Hutchings (* 26. Januar 1945 in Southgate, Middlesex) ist ein britischer Folkrock-Sänger und -Bassist. |
| 1944 | Merrilee Rush | Seattle, Washington, USA | Merrilee Gunst landete ihren größten Hit mit „Angel of the Morning“, mit dem sie auch für einen Grammy nominiert war. |
https://www.youtube.com/watch?v=24rYz9QAvdQ
|
1943 |
Jean Knight |
New Orleans, USA |
Die R&B-Sängerin Jean Caliste landete ihren größten Hit „Mr. Big Stuff“ im Jahr 1971. |
|
1947 |
Michel Sardou |
Paris, Frankreich |
Michel Charles Sardou war in den 70er und 80er Jahren einer der erfolgreichsten Komponisten und Interpreten in Frankreich. Eine besondere Ehre wurde seiner Musik in dem Film „Kennen Sie die Beliers“ zu Teil, denn sie spielte neben Frankreichs Superstar Luane eine Hauptrolle. Der ganz besondere Titel aus dem Film ist heute unser Song der Tages. |
https://www.youtube.com/watch?v=PwA2aPcFvoU
|
1948 |
Cindy (Berger) |
Völklingen/Saarland |
Die Geborene Jutta Gusenburger bildete zusammen mit ihrem damaligen Ehemann Norbert Berger das erfolgreiche Schlagerduo Cindy & Bert. |
https://www.youtube.com/watch?v=fpqAA_2mAEo
|
1951 |
David Briggs |
Melbourne, Australia |
Er ersetzte Ric Formosa an der Lead-Guitar bei der Little River Band. |
https://www.youtube.com/watch?v=tf-AmedKfRc
|
1953 |
Lucinda Williams |
Lake Charles, Louisiana, USA |
Die Singer-Songwriterin, bei der Country-Musik ganz neu interpretiert wurde, benötigte 20 Jahre Anlauf zum Durchbruch. 2002 wurde sie vom Time Magazine zur besten Songwriterin der USA gewählt. |
|
1955 |
Eddie Van Halen |
Nijmegen, Niederlande |
Edward Lodewijk „Eddie“ Van Halen war mit Bruder Axel einer der Gründer der Band Van Halen. Er gehört zu den anerkanntesten Gitarristen der Welt. Zu hören und sehen gibt es ein Gitarrensolo, das sicher nicht jedermanns Sache ist, andere aber ganz bestimmt begeistern wird. |
https://www.youtube.com/watch?v=YbsYc3UNdZ4
|
1958 |
Norman Hassan |
Birmingham, England |
Er ist für die Percussion von der Gründung bis heute bei der Band UB 40 zuständig. |
https://www.youtube.com/watch?v=HBcq5EzBcmQ
|
1958 |
Anita Baker |
Toledo, Ohio, USA |
Als Jazz- und Soul-Sängerin ist sie besonders in ihrer Heimat erfolgreich. |
|
1962 |
Anna LaCazio |
West Point, New York, USA |
Die Sängerin war 1982 Mitbegründerin der Band Cock Robin, mit der sie zwischen 1985 und 1987 insbesondere in Europa beachtliche kommerzielle Erfolge feierte. |
https://www.youtube.com/watch?v=3pk3A_QSINI
|
1963 |
Andrew Ridgeley |
Windlesham, Surrey, GB |
Sänger, Songwriter und Gitarrist Andrew John Ridgeley bildete mit George Michael das Duo Wham! |
https://www.youtube.com/watch?v=Yf_Lwe6p-Cg
|
1963 |
Jazzy B. |
Hornsey, London, USA |
Sir Trevor Beresford Romeo ist DJ, Musikproduzent und Entereneur. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern von Soul II Soul. |
https://www.youtube.com/watch?v=TB54dZkzZOY
|
1964 |
Wendy Ann Melvoin |
Los Angeles, Kalifornien, USA |
Die Gitarristin und Singer-Songwriterin wurde durch ihre Zusammenarbeit mit Prince bekannt. Außerdem bildete sie mit Lisa Coleman das Duo Wendy & Lisa. |
|
1970 |
Kirk Franklin |
Fort Worth, Texas, USA |
Seit Mitter der 90er Jahre gehört er zu den erfolgreichsten amerikanischen Gospel-Musikern. Bisher wurde er mit drei Grammys ausgezeichnet. |
https://www.youtube.com/watch?v=PXBKaOkmQhw
|
1977 |
Nicholaus Arson |
Fagersta, Schweden |
Niklas Almqvist ist ein Lead-Gitarrist und Backgroundsänger der Band The Hives. |
