Frohe Weihnachten,
das wünschen wir euch allen von ganzem Herzen. Wir hoffen, dass ihr einen unvergesslichen Heiligen Abend mit euren Liebsten verbracht habt und ihr diese Zeilen noch gut gelaunt im Bett lesen könnt. Und wenn ihr schon aufgestanden seid, dass ihr diese Zeilen einfach ganz entspannt und zurückgelehnt lesen könnt. Vielleicht seid ihr auch gerade auf dem Weg zur Familie, Freund oder Freundin und lest auf dem Handy. Wir hoffen, es glückt uns, euch die Zeit ein wenig zu verkürzen.
https://www.youtube.com/watch?v=E8gmARGvPlI
Ein wenig geschockt waren wir bei der Recherche, wie viele unvergessene Künstler an einem ersten Weihnachtstag gestorben sind. U.a. gehören auch Geoge Michael, dessen “Last Christmas” dann natürlich auch nicht fehlen darf, und Dean Martin dazu, der auch zu den großen Entertainer in Sachen Weihnachtsliedern zählte.
https://www.youtube.com/watch?v=4g-0b7s4o1Q
Eine komplette Weihnachtsshow von Dean Martin könnte ihr weiter unten in der Rubrik “Unvergessen sehen”. Auch Eartha Kitt ist an einem 25. Dezember verstorben. Ihr “Santa Baby” zählt auch zu den Christmas Pop Songs in den Vereinigten Staaten.
https://www.youtube.com/watch?v=ppYGHqxwCuk
Unseren Adventskalender haben wir noch weiterhin ganz oben stehen. Dort könnt ihr alle Songs hören, wenn euch nicht so recht weihnachtlich sein will, ihr es aber gern hättet. Wir sind sicher, dass ganz bestimmt etwas dabei ist.
Wir wünschen euch und euren Familien einen schönen 1. Weihnachtstag
Euer – Team
Das erste Mal
In Leipzig wird 1734 die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=RbhB2W0cII4
Der von Edmond Halley 1758 vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
https://www.youtube.com/watch?v=QvgsGHylQeU
John Philip Sousa komponiert “The Stars and Stripes Forever”, die heimliche US-Nationalhymne.
https://www.youtube.com/watch?v=M5bcpjUjLpU
In seiner NBC-Radio Show singt Bing Crosby 1941 zum 1. Mal „White Christmas“.
https://www.youtube.com/watch?v=w9QLn7gM-hY
In Toledo (Ohio/USA) findet 1943 die erste Vorstellung von “Holiday on Ice” als Hotelshow statt, der erfolgreichsten Eisshow aller Zeiten.
Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt 1952 den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.
https://www.youtube.com/watch?v=MFATa79rtdQ
The Temperance Seven gründen sich 1955 auf einer Weihnachtsfeier in den Pasadena Cocoa Rooms, Balls Pond Road, North London.
https://www.youtube.com/watch?v=oDhaZElJ4Ho
Der 12-jährige James Taylor findet 1960 unter dem Tannenbaum seine erste Gitarre. Der Beginn einer großen Karriere.
https://www.youtube.com/watch?v=DVFb5AIjwKQ&list=OLAK5uy_npUiH3P3Hzl3hmqa14fEu1KoIgvwuf15E&index=2
Mary Wells steigt am selben Tag mit “Bye Bye Baby” in die US-Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=2necn5WMipw
The Supremes, Marvin Gaye, The Temptations, The Miracles, Stevie Wonder und The Marvelettes geben 1964 ein Weihnachtskonzert im Fox Theatre in Brooklyn, New York.
https://www.youtube.com/watch?v=D0mgk0KgI0Q
Am selben Tag nehmen die Beatles sechs Songs für das BBC Radio Programm “Saturday Club in London” auf: ‘Rock and Roll Music’, ‘I’m a Loser’, ‘Everybody’s Trying to Be My Baby’, ‘I Feel Fine’, ‘Kansas City/Hey Hey Hey Hey’ und ‘She’s a Woman’.
https://www.youtube.com/watch?v=N8PaAWsXvpo
The Dave Clark Five stehen 1965 mit “Over And Over” auf Platz 1 der britischen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=AbyHPxFrFU8
Für Led Zeppelin geht es 1968 zum ersten Mal über den Großen Teich für eine US-Tournee. Die Band erhält eine Gage von $1,500 für jede Show.
Der 16 Jahre alte Robbie Bachman aus Winnipeg bekommt 1969 endlich das lang ersehnte eigene Schlagzeug zu Weihnachten, so dass er schon bald seinen älteren Bruder Randy beim Gitarre spielen begleiten kann. Drei Jahre später gründen die beiden eine Band. Weitere zwei Jahre später stehen Bachman Turner Overdrive auf Platz 1 in den USA mit “You Ain’t Seen Nothin’ Yet”.
https://www.youtube.com/watch?v=4cia_v4vxfE
Der ehemalige Monkee Michael Nesmith steht 1970 mit seiner Single “Joanne” auf Platz 1 in Neuseeland.
https://www.youtube.com/watch?v=q5CiOTrRJBw
Melanie schafft 1971 den Sprung an die Spitze der US-Charts mit “Brand New Key”.
https://www.youtube.com/watch?v=KJVUqzU7B-Q
1976 steht der amerikanische Crooner Johnny Mathis auf Platz 1 in Großbritannien mit dem Song “When A Child Is Born”. Dieses “Weihnachtslied” kennt man in Deutschland schon ein wenig länger als “Tränen lügen nicht” von Michael Holm.
https://www.youtube.com/watch?v=gjYWYJudTPE
John Lydons neue Band Public Image Ltd. gibt 1978 sein erstes Konzert im Rainbow Theatre, London.
https://www.youtube.com/watch?v=Az_GCJnXAI0
Michael Jackson ruft 1981 Paul McCartney an, um ihm frohe Weihnachten zu wünschen und bittet ihn um eine gemeinsame Session. In dieser entsteht der gemeinsame Hit “This Girl Is Mine” und zwei weitere Songs.
https://www.youtube.com/watch?v=FNqMrYgm9w0
Am selben Tag gibt die J. Geils Band ein Konzert in einem Gefängnis in Boston. Dabei gibt Sänger Peter Wolf sein legendäres Versprechen: “We wanna be the first to buy you all a free drink on the outside”. (Wir möchten die Ersten sein, die euch nach der Entlassung in die Freiheit einen ausgeben werden.)
David Bowie landet 1982 einen Nummer 1-Hit mit dem fünf Jahre zuvor verstorbenen Bing Crosby “Peace On Earth – Little Drummer Boy”.
https://www.youtube.com/watch?v=n9kfdEyV3RQ&t=25s
Zwei Tage nach der West-Berliner Aufführung dirigiert Leonard Bernstein 1989 auch im Ost-Berliner Schauspielhaus die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
https://www.youtube.com/watch?v=IInG5nY_wrU
Der Webbrowser WorldWideWeb, später umbenannt in Nexus, kommuniziert 1990 via Internet zum ersten Mal mit einem Webserver.
2006 feiert der Film “Dreamgirls” mit Beyoncé, Eddie Murphy, Jamie Foxx und Jennifer Hudson Premiere. Der Film basiert auf der Karriere der Supremes.
https://www.youtube.com/watch?v=y7IZSxMzc3c
Ed Sheeran steht 2014 mit seinem Album “X” auf Platz 1 in Großbritannien. Es wird das Album 2015.
https://www.youtube.com/watch?v=iD2rhdFRehU
Das letzte Mal
1977 geben die Sex Pistols ihr letztes gemeinsames Konzert im Ivanhoe’s in Huddersfield.
https://www.youtube.com/watch?v=NDU4Z_BBkTA
Zum letzten Mal moderiert Carmen Nebel 2003 ein Fest der Volksmusik.
Unvergessen
Am 25. Dezember 2016 stirbt George Michael im Alter von 53 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?v=izGwDsrQ1eQ
2009 stirbt Tony Bellamy im Alter von 63 Jahren. Der Musiker wurde bekannt als Gitarrist, Pianist und Sänger in der Band Redbone.
https://www.youtube.com/watch?v=ciTV7Zfmw3I
“Die Königin der Nachtclubs“ Eartha Kitt wurde 81 Jahre alt. Sie starb 2008 in New York City.
https://www.youtube.com/watch?v=R55prnkZX6s
Auch James Brown ist an einem 1. Weihnachtstag verstorben. 73-jährig verstarb er 2006.
https://www.youtube.com/watch?v=c5BL4RNFr58
Dean Martin war 78 Jahre alt als er am 1. Weihnachtstag 1995 verstarb. Wegen seiner entspannten Auftritte galt er als King of Cool.
https://www.youtube.com/watch?v=-LHl0zf09pE
Geburtstage
1907 |
Cab Calloway |
Rochester, New York, USA |
† 18. November 1994 in Cokebury Village, Delaware, USA; Cabell Calloway III war ein amerikanischer Jazz-Sänger, Saxophonist und Bandleader. Mit seinem größten Erfolg „Minnie The Moocher“ ist er im legendären Film „Blues Brothers“ zu sehen. |
https://www.youtube.com/watch?v=250MMq0fTrU
1913 |
Tony Martin |
Oakland, Kalifornien, USA |
† 27. Juli 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Alvin Morris, so sein bürgerlicher Name, war ein Schauspieler und Sänger, der zwischen 1935 und 1960 große Erfolge vor allem als Sänger in Filmmusicals feierte. Einen Top-Ten-Hit in den USA landete er mit „There’s No Tomorrow“, einer englischen Version von „O Sole Mio“. |
1929 |
Chris Kenner |
New Orleans, Louisiana, USA |
† 25. Januar 1976 in New Orleans, Louisiana, Vereinigte Staaten; der Songwriter und Sänger war im Bereich Rhythm and Blues zu Hause. „Mit I Like It Like That“ landete er einen Top 10-Hit. |
1929 |
Bill Horton |
Hickory, North Carolina, USA |
† 23. Januar 1995 in West Chester, Pennsylvania; der Sänger wurde bekannt als Gründungsmitglied und Lead Sänger der Doo-Wop-Gruppe The Silhouettes, die mit „Get A Job“ einen Nummer 1-Hit in den USA landeten. |
https://www.youtube.com/watch?v=SzWkqfQ17Eo
1937 |
O’Kelly Isley |
Cincinnati, Ohio, Vereinigte Staaten |
† 31. März 1986 in Alpine, New Jersey, Vereinigte Staaten; der Sänger war Teil der Familien-Gruppe The Isley Brothers, die ab Ende der 50er Jahre Dauergäste in den US-Charts waren. |
https://www.youtube.com/watch?v=nEjLFpU2pJ4
1939 |
Bob James |
Marshall, Missouri, USA |
Der Pianist, Keyboarder und Arrangeur, der sich als Vertreter des Crossover-Jazz einen Namen gemacht hat, wurde bisher für seine Werke mit zwei Grammys ausgezeichent. |
1943 |
Trevor Lucas |
Melbourne, Australien |
† 4. Februar 1989 in Sydney, Australien; der Folk-Sänger und -Gitarrist war einige Zeit auch Mitglied der Gruppe Fairport Convention. |
1944 |
Henry Vestine |
Takoma Park, Maryland, USA |
† 20. Oktober 1997 in Paris, Frankreich; „The Sunflower“, wie er genannt wurde, wechselte Mitte der 60er Jahre von Frank Zappas Mothers Of Invention zur gerade gegründeten Band Canned Heat. Mit ihm landete die Band zahlreiche Hits wie „On The Road Again“ oder „Let’s Work Together“. |
https://www.youtube.com/watch?v=tnPkEyP_Tzg
1945 |
Noel Redding |
Folkestone, GB | Der Gitarrist und Bassist gehörte zur legendären Jimi Hendrix Experience. |
https://www.youtube.com/watch?v=W3JsuWz4xWc
1946 |
Jimmy Buffett |
Pascagoula, Mississippi, USA |
James William Buffett, bekannt als Country- und Pop-Sänger, ist in den Vereinigten Staaten auch ein erfolgreicher Buchautor, dem es als einem der wenigen Autoren gelungen ist, sowohl die Buchlisten bei Romanen als auch bei Sachbüchern gleichzeitig anzuführen. Sein größter Hit in seiner Heimat ist „Margaritaville“ aus dem Jahr 1977, der mehr als nur ein Kult-Hit ist. |
https://www.youtube.com/watch?v=CICf8xoLyG8
https://www.youtube.com/watch?v=iv6X1nGRZVo
1948 |
Merry Clayton |
New Orleans, Louisiana, UAS |
Es ist kein Schreibfehler beim Vornamen der R&B-Sängerin. Ihre Eltern wählten diese Schreibweise, weil sie Weihnachten zur Welt kam (Merry Christmas). Bekannt wurde sie als Sängerin, die Mick Jagger auf dem Hit „Gimme Shelter“ begleitete. |
https://www.youtube.com/watch?v=XZEfcUA0INE
1952 |
Desireless |
Paris, Frankreich |
Die französische Sängerin Claudie Fritsch-Mentrop schaffte eines der vielen One Hit Wonder: Als Desireless landete sie einen Nr. 1-Hit in vielen Staaten Europas mit „Voyage Voyage“. |
https://www.youtube.com/watch?v=6PDmZnG8KsM
1954 |
Annie Lennox |
Aberdeen, GB |
Ann Lennox gründete zusammen mit Dave Stewart das Duo Eurythmics. Mit ihren Hits „Sweet Dreams (Are Made of This)“, „Here Comes the Rain Again“ oder „There Must Be an Angel (Playing with My Heart)“ gehörten sie zu den Top-Stars der 80er Jahre. |
https://www.youtube.com/watch?v=TzFnYcIqj6I
1954 |
Steve Wariner |
Noblesville, Indiana, USA |
Der Country-Musiker, Songwriter und Gitarrist war mit mehr als 50 Singles in den Billboard Country Charts vertreten, davon erreichten zehn Titel Platz eins. Er erhielt vier Grammy Awards und ist einer von sieben Gitarristen, die als Certified Guitar Player (CGP) von Chet Atkins ausgezeichnet wurden. |
https://www.youtube.com/watch?v=XBaaTgblVag
1954 |
Robin Campbell |
England |
Der Gitarrist und Sänger ist Gründungsmitglied der Band UB 40, in der er bis heute spielt. |
https://www.youtube.com/watch?v=zXt56MB-3vc
1957 |
Shane MacGowan |
Tunbridge Wells, Kent, England |
Shane Patrick Lysaght MacGowan ist der Frontmann der Band The Pogues, die zu den populärsten Punk Bands auf der Insel gehören. |
https://www.youtube.com/watch?v=j9jbdgZidu8
1958 |
Alannah Myles |
Toronto, Ontario, USA | Die kanadische Sängerin und Schauspielerin landete mit „Black Velvet“ im Jahr 1989 einen Welthit. |
https://www.youtube.com/watch?v=tT4d1LQy4es
1962 |
Francis Dunnery |
Egremont, Cumbria, England | Seine Karriere begann er als Schlagzeuger bei der britischen Band It Bites. Schnell wurde er von den anderen Bandmitgliedern zum Sänger und Gitarristen gemacht. Nach seinem Ausstieg lehnte er es ab bei Genesis einzusteigen. Statt dessen wurde er ein gesuchter Tour- (Robert Plant) und Studiomusiker (Santana, Elton John u.a.). |
1969 |
AnNa R. |
Ost-Berlin | Andrea Neuenhofen, geborene Rosenbaum wurde bekannt als weibliche Hälfte des Duos Rosenstolz. Sie setzte ihre Karriere fort als Sängerin der Band Gleis 8. |
https://www.youtube.com/watch?v=YH0PNZ_HOHk
1971 |
Dido |
London, GB | Die britische Popsängerin und Songwriterin französisch-irischer Abstammung Dido Florian Cloud de Bounevialle O’Malley Armstrong landete in diesem Jahrhundert mit jedem ihrer Alben in den deuschen Top 10. Mit „White Flag“ hatte sie in Deutschland einen Nr. 1-Hit. |
https://www.youtube.com/watch?v=j-fWDrZSiZs
1971 |
Noel Hogan |
Myross, Irland | Der Gitarrist gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Cranberries. |
https://www.youtube.com/watch?v=Yam5uK6e-bQ
1972 |
Josh Freese |
Orlando, Florida, USA | Der Bruder vom Green Day Keyboarder und Saxophonisten Jason gehört zu den gesuchtesten Studio-Schlagzeugern der USA. Er spielte schon auf den Alben von Avril Lavigne, Guns’n’Roses, Sting u.a. |
1973 |
Marco Kloss |
Marl | Stetig wächst die Fangemeinde des Disco-Fox-Spezialisten, der mit seinen Titeln die Tanzflächen der Tanzpaläste füllt. |
https://www.youtube.com/watch?v=dbEftWohTDI
1976 |
Armin van Buuren |
Leiden, Niederlande | Der niederländischer Dance-DJ und -Produzent ist weit über die Grenzen Hollands bekannt. Seine Alben waren in ganz Europa und auch in den USA gechartet. |
1976 |
Tuomas Holopainen |
Kitee, Finnland | Tuomas Lauri Johannes Holopainen ist Keyboarder, Songwriter und Gründungsmitglied der finnischen Band Nightwish. |
https://www.youtube.com/watch?v=zPonioDYnoY
1986 |
Alex Hepburn |
Die Stimme der Singer-Songwriterin wird häufig mit der von Janis Joplin verglichen. 2013 hatte sie ihren bisher größten Hit mit „Under“. |
https://youtu.be/Wq8BqYus40A
1995 |
Marie Bothmer |
Prien am Chiemsee | Marie Helena von Bothmer landete 2016 mit „Es braucht Zeit“ mehr als nur einen Achtungserfolg. Was gibt’s Neues, Marie? |
https://www.youtube.com/watch?v=QcMbdzCP_yI