Heute, 25.08.2018

Moin,

wenn einer der größten Musiker des vergangenen Jahrhunderts 100. Geburtstag hat, dann gibt es für ein Musikmagazin keinen anderen Titel. Die Rede ist von Lenard Bernstein, der als Pianist zu den Großen seiner Zeit zählte und als Dirigent für genial galt. Es gibt wohl kaum ein großes Orchester, das er nicht im Laufe seiner schillernden Karriere dirigiert hat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2GNBPJ5FVeU

Zu seinen Kompositionen zählen Musikstücke für die Ewigkeit. Zwei seiner Bühnenstücke, nämlich „On The Town“ und „West Side Story“, wurden verfilmt und Welterfolge. Beide Stücke sind bis heute Klassiker, die auf zahlreichen Bühnen gespielt werden, genau wie „Candide“ und „Wonderful Town“. Seine Musik wird alle heute lebenden Menschen überleben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_e2igZexpMs

Das zeigt wie stark Musik ist, gute Musik bleibt. Sie kann sogar einen ganzen Film tragen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9LZ35Ar3r2k

 

Euch allen einen schönen Samstag
Euer  -Team

Titelfoto: Holger Kasnitz

 

Das erste Mal

Ereignisse an einem 25. August…

„Der Zauberer von Oz“ läuft 1939 in den US-Kinos an. „Over The Rainbow“, im Film gesungen von Judy Garland, gilt als der Song des 20. Jahrhunderts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PSZxmZmBfnU

 

Der kanadische Sänger Paul Anka stürmt 1957 auch die britischen Charts: „Diana“ steht auf Platz 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ar-zZ21iW9w

 

Die Begleitband von Cliff Richard, The Shadows, stehen 1960 auf dem 1. Platz der englischen Hitparade mit „Apache“.

https://www.youtube.com/watch?v=NoN6AKPGkBo

 

Am selben Tag steigt Ricky Valence mit der Cover-Version von Ray Petersons „Tell Laura I Love Her“ in die UK-Charts ein. Obwohl oder vielleicht auch weil die BBC diesen Titel nicht spielen schafft er wenig später den Sprung auf Platz 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qfbKhmHBl-I

 

The Four Seasons steigen 1962 mit „Sherry“ in die US-Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7sJCYeG6be8

 

Auf Platz 1 in dieser Woche steht Little Eva mit „The Loco-Motion“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eKpVQm41f8Y

 

Auch in Deutschland drehte sich an diesem Tag alles um die Musik: Bei der 9. Löwenverleihung von RTL geht der goldene Löwe an Freddy Quinn für das Lied: „Wann kommt das Glück auch zu mir“, Silber für: Mina „Heißer Sand“, Silber für: Conny Froboess „Zwei kleine Italiener“ und Bronze für: Orchester Bob Moore „Mexico“. Die Verleihung fand in Essen statt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=16U2f4oNFQo

 

Die Geschichte des Fernsehens in Deutschland verzeichnet 1967 anlässlich der Internationalen Funkausstellung den Start des Farbfernsehens.

Brian Wilson kehrte an diesem Tag zurück zu den Beach Boys, um mit ihnen live aufzutreten. Die Band hatte gerade das Album „Heroes and Villains“ veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Eab_beh07HU

 

James Last, unterstützt von Bata Illic und Renate Kern, geben 1969 zwei Konzerte in Toronto.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fsR0VXfynwU

 

Bruce Springsteen veröffentlicht 1975 sein 3. Album „Born to Run“, das für ihn den endgültigen Durchbruch bedeutete.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IxuThNgl3YA

 

Boston veröffentlichen 1976 ihr Debüt-Album, das schlicht „Boston“ heißt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=t4QK8RxCAwo

 

The Knack schaffen 1979 mit „My Sharona“ den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=g1T71PGd-J0

 

Der Sommerhit 1990 in Großbritannien ist ein guter alter Bekannter: „Itsy Bitsy Teeny Weeny Yellow Polka Dot Bikini“ mit Bombalurina geht auf die Eins auf der Insel.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YiVMmAk45oY

 

DJ Ötzi steht 2003 auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Nur kein Radiosender will den „Burger Dance“ spielen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=V8XJ_uTXcNM

 

„What A Man“ läuft 2011 in den Kinos an. Drei Songs aus dem Soundtrack ragen heraus: Marlon Roudettes „New Age“ wird zum Nr. 1-Hit, Lena singt den Titelsong und Phillip Poisell steuert den „Eisernen Steg“ bei.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=X5K6Drs2mXU

 

Bei der Wahl des besten Gitarren Riffs der Musikgeschichte durch die BBC 2014 siegte Led Zeppelins „Whole Lotta Love“. „Sweet Child O‘ Mine“ von Guns ‚N‘ Roses wurde Zweiter gefolgt von „Back In Black“ (AC/DC) und „Smoke On The Water“ (Deep Purple).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HQmmM_qwG4k

Geschichte

Der Lennon-Attentäter Mark David Chapman wird am 25. August 1981 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Unvergessen

Nach dem Dreh zum Video für „Rock The Boat“ auf den Bahamas, stürzte das Flugzeug, in dem die 22-jährige Sängerin Aaliyah saß, ab. Die Sängerin kam am 25. August 2oo1 ums Leben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WVMcIEPZ9YY

 

Der Komponist Jack Nitzsche starb im Jahr 2000 im Alter von 63 Jahren. Als Keyboarder begleitete er die Rolling Stones auf vielen Konzerten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bjrOcrisGyI

 

Im Alter von 48 Jahren verlor Arnie Treffers, der als Mitglied von Long Tall Ernie & The Shakers bekannt wurde,  1995 den Kampf gegen den Lungenkrebs.

https://www.youtube.com/watch?v=6TLB-2_uhdo

 

 

Geburtstage

 

1918 Leonard Bernstein Lawrence, Massachusetts, USA † 14. Oktober 1990 in New York City, New York, USA; Louis Bernstein, der von allen nur Lenny gerufen wurde, war Pianist, Dirigent und Komponist. Sein größter Erfolg war die West Side Story.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=422-yb8TXj8

 

1942 Walter Williams Canton, Ohio, USA Der Sänger war Mitglied der O’Jays, Als bei ihm 1983 Multiple Sklerose diagnostiziert wurde, sah er es als die Aufgabe seines Lebens, sich für Menschen, die an dieser Krankheit leiden, einzusetzen.
1949 Gene Simmons Haifa, Israel Chaim Witz, nach Emigration in die USA Eugene Klein wurde bekannt als Mitglied der Band Kiss.

 

https://www.youtube.com/watch?v=zlSFmotba2I

 

1950 Willy DeVille Stamford, Connecticut, USA † 6. August 2009 in New York City, USA; William Paul Borsey junior war ein Rock- und Bluesmusiker, der vor allem als Livemusiker begeistern konnte.

 

https://www.youtube.com/watch?v=ywD3lvPiDZs

 

1951 James Warren Bristol, England Der Musiker war eine Hälfte der Band The Korgis,

 

https://www.youtube.com/watch?v=UOqXy64-hTw

 

1951 Rob Halford Sutton Coldfield, Warwickshire, England) Robert John Arthur Halford war von 1972 bis 1991 und ist seit 2003 wieder Sänger der Band Judas Priest.
1952 Geoffrey Downes Stockport, Cheshire Der Keyboarder war eine Hälfte der Buggles und spielte in den Bands Yes und Asia.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W8r-tXRLazs

 

1954 Elvis Costello London Declan Patrick MacManus ist ein britischer Musiker, der keine Megahits in seiner Karriere landen konnte, aber von allen Musikerkollegen geschätzt wird. Er gilt als Genie.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=O040xuq2FR0

 

1956 Matt Aitken Coventry, England Als ein Drittes der „Hitfabrik“ Stock, Aitken, Waterman war er für eine riesige Menge Hits der 80er Jahre mitverantwortlich.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aGuNsiSZ9RI

 

1961 Billy Ray Cyrus Flatwoods, Kentucky, USA Country Star William „Billy“ Ray Cyrus wurde als Vater von Hannah Montana weltbekannt. Die Rolle fiel ihm leicht, denn er ist auch im wahren Leben der Vater von Mylie Cyrus.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=byQIPdHMpjc

 

1962 Vivian Campbell Lisburn, County Antrim, Nordirland Vivian Patrick Campbell ist Mitglied der Gruppe Def Leppard und war von Mai 2010 bis 2011 Gitarrist in der Band Thin Lizzy.
1967 Jeff Tweedy Belleville, Illinois, USA Jeffrey Scot „Jeff“ Tweedy ist Bandleader von Wilco.
1987 Amy Macdonald Bishopbriggs, Schottland Amy Elizabeth Macdonald ist eine britische Singer-Songwriterin, die auch in Deutschland eine große Fangemeinde hat.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iRYvuS9OxdA

 

1992 Ivy Quainoo Berlin Die Sängerin war die erste Siegerin der Casting-Show „The Voice Of Germany“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1sQVjsnOdis
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.