Heute, 24.12.2017

Hättet ihr gewusst, dass Ricky Martin, Louis Tomlinson von One Direction oder Schlagersänger bereits in den Heiligen Abend reinfeiern können.  Sie und viele andere mehr feiern heute nicht nur Weihnachten, sondern auch Geburtstag.

Geburtstag hätte heute auch Kult-Rocker Lemmy feiern können. Gleiches gilt für den in Deutschland geborenen Filmkomponisten Franz Wachsmann, der nach seiner Flucht in die USA dort als Franz Waxman zu einem der populärsten und gefragtesten Komponisten wurde.

 

https://www.youtube.com/watch?v=tC1mUeUcN8U

Auch an den Weihnachtstagen werden wir euch “Heute” liefern. Wir selbst aber lassen den Rechner über die Feiertage in Ruhe und wünschen euch allen besinnliche und schöne Weihnachtstage

Euer
schmusa.de-TEAM

 

 

1906

Franz Waxman

Königshütte, Oberschlesien, heute Polen

24. Februar 1967 in Los Angeles, USA; In Deutschland hieß er noch Franz Wachsmann und begann bereits in seiner Berliner Zeit Filmmusik zu orchestrieren („Der blaue Engel“) und zu komponieren. Er flüchtete unter den Nazis zunächst nach Frankreich, anschließend in die USA. Dort konnte er seine Karriere als Filmkomponist fortsetzen. 200 Filmmusiken drückte er seinen Stempel auf und erhielt zwei Oskars. Aus seiner Feder stammt auch der Klassiker „That’s Amore“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aFSv-tq5GAY

 

1916

Lalo Guerrero

Tucson, Arizona, USA

17. März 2005 in Palm Springs, Kalifornien, USA; Eduardo Guerrero, Jr. war Sänger, Gitarrist und Songwriter lateinamerikanischer Musik

1916

Carlo Rustichelli

Carpi, Italien

13. November 2004 in Rom, Italien. Zeit seines Lebens gehörte er zu den gefragtesten Filmmusikkomponisten und komponierte ca. 400 Filmmusiken.

1920

Dave Bartholomew

Edgard, Louisiana, USA

Er startete als Rhythm-and-Blues- und Jazzmusiker, der dann ab den 1950er Jahren vorrangig als Produzent, Arrangeur und Komponist tätig war.
Siehe auch https://schmusa.de/heute-10-12-2017-fats-domino-zum-1-mal-im-studio

1945

Lemm Kilmister

Stoke-on-Trent, Staffordshire, England

28. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Ian Fraser Kilmister war Gründer, Frontman, Sänger und Bassist der Rockband Motörhead. Mit dieser Band wurde er zur Rock-Ikone.

Seinen größten Chart-Hit landete er bereits Anfang der 70er Jahre als Sänger der Band Hawkwind mit „Silvermachine“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yao_T2adl14

 

1946

Jan Akkerman

Amsterdam, Niederlande

Der Rock- und Jazz-Gitarrist begann seine Karriere bei der weit über Hollands Grenzen hinaus bekannten Band Focus, die mit „Syliva“ und „Hocus Pocus“ sogar in den US-Charts vertreten waren.
1948

Eff Jott

Berlin

26. April 2007 in Berlin; Frank Jürgen Krüger gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band Ideal. Nach Auflösung der Band spielte er vorübergehend bei Alphaville und ab 1994 bei den Lassie Singers.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=56a_WEUhqIw

 

1951

Beppo Pohlmann

Osnabrück

Musiker, Komponist und Texter Bernhard Pohlmann gründete 1976 mit Kalle Ricken die Comedy-Band Gebrüder Blattschuss, bei denen wenig später Jürgen von der Lippe und Hans-Werner Olm einstiegen. Sie hatten ihren größten Hit mit „Kreuzberger Nächte“. Die beiden Gründungsmitglieder treten auch heute wieder als Gebrüder Blattschuss auf.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tQYQ9nhWw7Q

 

1955

Hans Söllner

Bad Reichenhall

Die gern genutzte Bezeichnung Liedermacher wird Johann Michael Söllner nicht gerecht, denn mit seiner Band spielt er „bayerischen Reggae“. Sein „Mei Voda hod an Marihuanabaum“ ist südlich des Mains Kult!

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hUPy-JwQrbA

 

1957

Andy Baum

Linz, Österreich

Startete seine Karriere bei der Band Stonehange, die als erste

österreichische Band durch England tourte. Seinen größten Solo-Hit landete er mit dem Titel „Slow down“.

1960

Zeeteah

Barbados

Zeeteah Massiah konnte mit dem Musikprojekt “Arizona feat. Zeitia” in den amerikanischen Dance-Charts einen Nr.1-Hit (“Slide On The Rhythm”) landen. Parallel und bis heute tritt sie als Gala- oder als Tour-Sängerin (u.a. für Michael Jackson, Tom Jones, Phil Collins oder Michael Bolton) auf.

1963

Olaf Berger

Dresden

Der beliebte Schlagersänger ist auch ein gefragter Moderator, der bereits durch zahlreiche Musikshows des MDR geführt hat.

1971

Ricky Martin

Hato Rey, Puerto Rico

Enrique Martín Morales, der in Europa insbesondere durch seine WM-Hymne „The Cup Of Life“, sein Duett mit Christina Aquilera „Nobody Wants To Be Lonely“ und seine Nr. 1-Hits „Livin’ La Vida Loca“ sowie “Maria” bekannt wurde, ist in Südamerika nach wie vor einer der Superstars. Sein aktueller Titel „Vente Pa’ Ca“, der weder in den Charts in Deutschland noch in den USA oder England zu finden war, erreichte bei youtube mehr als 1,3 Milliarden Clicks. Das sind mehr als das, was seine großen Hits zusammen zu verzeichnen haben!

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vCEvCXuglqo

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iOe6dI2JhgU

 

1991

Louis Tomlinson

Doncaster, South Yorkshire, England

Louis William Tomlinson erlangte als Sänger der Boyband One Direktion Weltruhm. 2017 startete er seine Solokarriere. Gerade wurde die 2. Single „Miss You“ veröffentlicht.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=inZzcTXYowY

 

 

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.