Heute, 19.12.2019

Moin,

Michael Hirte wurde 2008 zum „Supertalent“ gewählt. Die RTL-Serie hatte mit dem Mundharmonikaspieler in der 2. Staffel ein Talent gefunden, dem alle den Sieg in der Castingshow von Herzen gegönnt haben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=k9rcNRtcKpE

Die Geschichte von Michael Hirte ist wie die Geschichte aus einem Märchen: Vom chancenlosen Arbeitslosen, der sich als Straßenmusiker durchschlägt, zum „Supertalent“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XtCC6J2bbME

Gleich nach dem Sieg beginnt Dieter Bohlen, der auch Chef-Juror dieser Castingshow ist, mit der Produktion eines Albums. „Der Mann mit der Mundharmonika“ heißt das Ergebnis dieser Zusammenarbeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/DBi4p4pE4gw
Auf seinem aktuellen Album findet man nun auch endlich den Titel „Der Jung mit der Mundharmonika“.

Das Album von Michael Hirte schießt sofort auf Platz 1 der deutschen Charts. Das war genau heute vor 11 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KDc-pXEadzI

Auf den Tag zwei Jahre später findet das Finale der vierten Staffel des „Supertalents“ statt. Michael Hirte ist zu Gast in der Show und bekommt von seinem Mentor und Produzenten Dieter Bohlen eine fünffache Goldene Schallplatte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mUnSayTnzrQ

Lieben wir nicht irgendwie alle – ganz besonders in der Weihnachtszeit – diese wahr gewordenen Märchen, die das Leben schreibt?

Einen schönen Tag,
euer – Team

Das erste Mal

Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht 1843 den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte). Auf diesem Roman basiert auch der Film „Die Geister die ich rief“ mit Bill Murray in der Hauptrolle. Wie es sich für eine schöne Weihnachtsgeschichte gehört, endet sie mit einem tollen Happy End.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YVvkj7jL-RM

Der Fußballverein Borussia Dortmund wird 1909 gegründet. Wir hoffen sehr, dass die Mannschaft in dieser Saison dafür sorgt, dass die Bundesliga bis zum letzten Spieltag spannend bleibt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=slssjDUA3tE

Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger 1932 die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rOvSMqsHrWU

Zwei Tage zuvor hatte Carl Perkins „Blue Suede Shoes“ komponiert. 1955 steht er im Studio und nimmt seinen größtn Hit auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_2u273F6oaE

Elvis Presley stellt 1956 einen neuen Rekord in den Top 100 in den Vereinigten Staaten auf. Er nimmt neun der huntert Plätze in den Charts ein. Dieser Rekord hält bis 1964, dann schaffen es die Beatles mit 14 Songs in den Top 100 vertreten zu sein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2lD711_Xh8s

1957 erhielt Elvis Presley seinen Einberufungsbescheid. Die US-Army teilte ihn dem 32. Tank Battalion third Armor Corps mit Sitz in Deutschland zu.

Am selben Tag läuft der Film „Immer wenn der Tag beginnt“ in den Kinos an. Ein gewisser Alexander Gildo ist dort erstmals zu sehen. Dahinter verbirgt sich natürlich Rex Gildo, den zu diesem Zeitpunkt niemand kennt. Zwei Jahre später startete er seine Karriere als Rock’n’Roller.

https://www.youtube.com/watch?v=ey-ie0vKyB0

Conway Twitty steht 1958 auf Platz 1 der britischen Charts mit „It’s Only Make Believe‘. Es ist  der erste Song, der es 1978 schaffte in vier verschiedenen Versionen von vier verschiedenen Interpreten in den Top 10 zu landen: Billy Fury (1964), Glen Campbell (1970) and Child (1978).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LJefPaBsSug

„Das schwarze Schaf“ ist ein humorvoller Schwarz-Weiß-Kriminalfilm des österreichischen Regisseurs Helmuth Ashley nach Motiven der Geschichten von Gilbert Keith Chesterton um Pater Brown. Die Uraufführung erfolgte 1960. Die Hauptrolle spielte Heinz Rühmann, für den dieser Film einer seiner größten Erfolge der Nachkriegszeit wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AXG_EN7-RcE

Das vierte Album der Beatles „Beatles For Sale“ erobert 1964 Platz 1 der britischen Album-Charts. Dort bleiben die Fab For für sieben Wochen.

https://www.youtube.com/watch?v=g0IyByfbq7A

Am selben Tag stehen die Supremes zum dritten Mal 1964 an der Spitze der US-Charts. Ihr aktueller Hit war „Come See About Me“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_CF3OsncGjU

Mickie Most produzert 1965 mit Donovan und Jimmy Page als Sessiongitarrist in den Abbey Road Studios „Sunshine Superman“ innerhalb von drei Stunden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=d5c3zxwJiGA

Der Spielfilm Bonnie und Clyde von Arthur Penn, mit Warren Beatty und Faye Dunaway, wird 19367 in Deutschland erstmals aufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cONe-suGgP0

Der Spielfilm Easy Rider, von und mit Dennis Hopper und Peter Fonda, hat seine Erstaufführung 1969 in den Kinos der Bundesrepublik Deutschland. Die Premiere war am 8. Mai bei den Filmfestspielen in Cannes.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=F2PhnQtlUJg

Black Sabbath lösen 1970 mit „Paranoid“ „A Song Of Joy“ für 2 Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts ab

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0qanF-91aJo

1970 ist Elton John zum ersten Mal in den US-Charts zu finden. „Your Song“ sollten noch viele Songs folgen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GlPlfCy1urI

Im US-Fernsehen (ABC) wird 1978 „The Carpenters: A Christmas Portrait“ gezeigt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=A1CBFEnywzs

In den US-Kinos läuft 1980 der Film „9 To 5“ an, der in Deutschland als „Warum bringen wir unseren Chef nicht um?“ veröffentlicht wurde, ,oz Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton in den Hauptrollen. Die letztgenannte singt den Titelsong des Films.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UbxUSsFXYo4

Mit „The Visitors“ stehen ABBA 1981 zum 7. Mal an der Spitze der britischen Album-Charts.

1987 stehen The Pet Shop Boys auf Platz 1 der britischen Charts mit „Always On My Mind“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=wDe60CbIagg

1996 wird die Hauptstraße in Lubbock, Texas, umbenannt in Buddy Holly Avenue in Gedenken an den berühmtesten Sohn der Stadt.

https://www.youtube.com/watch?v=kVGM86XIilw

In den Vereinigten Staaten kommt der Film „Titanic“ 1997 in die Kinos.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1faTu7KOoHw

Die irische Boyband Westlife steht 1999 zum Jahreswechsel für 5 Wochen mit ihrer Doppel-A Single „I Have A Dream“ und „Seasons In The Sun“ an der Spitze der britischen Charts. Die Gruppe ist somit auch die erste Nummer 1 im neuen Jahrtausend.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QLm6mhEeEp4

Charley Ann Schmutzler steigt 2014, 1 Woche nach dem Sieg bei „The Voice Of Germany“, mit dem „Blue Heart“ in die deutschen Charts ein.

https://www.youtube.com/watch?v=QdZMmlSPFZU

2015 bricht Michael Jacksons „Thriller“ als erstes Album die 30 Millionen Grenze an Verkäufen in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sOnqjkJTMaA

Das letzte Mal

Rosenstolz gaben am 19. Dezember 2012 auf ihrer Internetpräsenz bekannt, eine erneute Pause auf unbestimmte Zeit einzulegen: „Wir haben viel miteinander geredet, gelacht und geweint und wir haben festgestellt, dass uns so viel verbindet und wir zusammen so viel erlebt und erreicht haben, dass es jetzt der schönste Moment ist, einander Raum zu geben. […] Genau dafür schenken wir uns nun gegenseitig Zeit und lassen für den Moment los.“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oIJHhETTLQc

Auf Wunsch von Ed Sullivan, der das Ende seiner Show bekannt gegeben hat, singt 2014 Darlene Love noch einmal ihren Weihnachtshit „Christmas (Baby Please Come Home)“.

https://www.youtube.com/watch?v=6wXYlgBEXdY

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.