Heute haben gleich zwei Schwedische Musiker Geburtstag. Popstar Zara Larsson feiert ihren 20. Geburtstag und Benny Andersson den 71.
Auch der in diesem Jahr verstorbene Musiker Frank Dostal, der sich als Sänger der Band Wonderland einen Namen machte, ist an einem 16. Dezember geboren. Ihm verdanken wir auch viele Hits des Pop-Duos Baccara (“Yes Sir I Can Boogie”) und die Text von “Das Lied der Schlümpfe” und “Die Wanne ist voll”.
| 1918 |
Pierre Delanoë |
Paris, Frankreich | † 26. Dezember 2006 in Paris; Pierre Charles Marcel Napoléon Leroyer war ein französischer Chansontexter, der für viele Hits französische Künstler zuständig war. Einer der größten Hits war „Les Champs-Élysées“ von Joe Dassin. |
|
1931 |
Shelby Singleton |
Waskom, Texas, USA | † 7. Oktober 2009 in Nashville, Tennessee, USA war Musikproduzent unf Schallplattenlabel-Inhaber, der überwiegend in der Countymusik zu Hause war. |
| 1931 |
Karl Denver |
Springburn, Glasgow, GB |
† 21 Dezember 1998 war ein in Großbritannien sehr erfolgreicher Sänger, der mit seinem Trio mehrere Hits Anfang der 60er Jahre landen konnte. Der größte Hit war „Wimoweh“, der in anderen Versionen „The Lion Sleeps Tonight“ heißt. |
| 1945 |
Frank Dostal |
Flensburg |
† 18. April 2017 in Hamburg; Als Musiker machte sich das norddeutsche Urgestein einen Namen als Sänger der Rattles und der Band Wonderland. Er war ein erfolgreicher Musikproduzent (Baccara) und Texter (Das Lied der Schlümpfe). |
|
1946 |
Benny Andersson |
Stockholm, Schweden | Benny Andersson war nicht nur der musikalische Kopf der Gruppe ABBA, sondern schuf mit Björn Ulvaeus des Musical „Chess“ und ist in seiner Heimat Schweden seit Jahren ein erfolgreicher Volksmusiker mit dem Benny Anderssons Orkester. In der aktuellen Ausgabe von „Neu und hörenswert“ spielt er eine aktuelle Version seines Hits „The Day Before You Came“https://schmusa.de/neu-und-hoerenswert |
https://www.youtube.com/watch?v=biIj0p-xVW8
| 1949 |
Billy Gibbons |
Houston, Texas, USA |
Bekannt durch seinen langen Bart ist William Frederick Gibbons Sänger und Gitarrist bei ZZ Top. Lt. der Zeitschrift „Rolling Stone“ gehört er zu den 100 besten Gitarristen der Welt. |
| 1963 |
Jeff Carson |
Tulsa, Oklahoma, USA |
Der Country-Sänger hatte mit „Not On Your Love“ einen Nummer 1-Hit in den US-Country Charts. |
| 1971 |
Paul van Dyk |
Eisenhüttenstadt |
Matthias Paul ist ein weltweit erfolgreicher DJ und Musikproduzent. Er produzierte u.a. Remixe für Justin Timberlake und U2. Mit seinem 2000er Album „Out There And Back“ schaffte er sowohl in Deutschland als auch in den USA den Sprung in die Top 20. |
| 1973 |
Scott Storch |
New York, USA |
Der von Dr. Dre entdeckte Scott Spencer Storch ist als Mitglieder der Band The Roots sowie als Keyboarder, Songwriter und Produzent erfolgreich. |
| 1997 |
Zara Larsson |
Solna, Schweden |
Zara Maria Larsson siegte bei der Schwedischen Ausgabe von „Got Talent“ und startete anschließend durch, um mit Hits wie „Lush Life“ ganz Europa zu erobern. |
https://www.youtube.com/watch?v=tD4HCZe-tew
