Heute, 14.03.2018

Hermann van Veen, Quincy Jones und Taylor Hanson

von der Band Hanson. Der 14. März scheint ein Tag für kreative Köpfe zu sein und das nicht nur musikalisch.

 

Am 14. März 1879 erblickte Albert Einstein in Ulm das Licht der Welt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=F9C_1uaaioM

Er ist einer der bedeutendsten Männer des vergangenen Jahrhunderts. Lt. Informationen gibt es nur eine einzige Filmaufnahme, in der er deutsch spricht. Diese wollen wir euch heute nicht vorenthalten. Das Gespräch führt er mit Carl Laemmle, dem Gründer der Unsiversal Studios. Außerdem ist seine zweite Frau, Elsa Löwenthal, zu sehen und zu hören.

1991 starb der Songwriter Doc Pomus. Er schrieb zusammen mit seinem Partner Mort Shuman Titel für Elvis Presley und Welthits wie „Sweets For My Sweet“ oder „Teenager In Love“. Zu seinen besonderen Verehrern gehörte Leonard Cohen, der einen weiteren Hit aus seiner Feder, „Save The Last Dance For Me“, in seinen Konzerten als Zugabe gab.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XvSMhgqh7JU

 

Geburtstage:

1804 Johann Strauß (Vater) Leopoldstadt (heute Wien), Österreich 25. September 1849 in Wien, Österreich; Johann Baptist Strauss war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Um Verwechslungen mit seinem gleichnamigen Sohn, dem „Walzerkönig“, zu vermeiden, wird er meist Johann Strauss Vater genannt.
Sein bekanntestes Lied ist der Radetzki Marsch.

https://www.youtube.com/watch?v=pYYTdtRrg8M

 

1912 Les Brown Reinerton, Pennsylvania, USA 24. Januar 2001 in Los Angeles, Kalifornien, USA; zur Unterscheidung von seinem Sohn, der die Band übernahm Les Brown senior genannt, war ein US-amerikanischer Arrangeur, Saxophonist und Big-Band-Leader des Swing. Sängerin seiner Band war u.a. Doris Day.

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=Im4-3GLP-Xw&list=RDIm4-3GLP-Xw&t=29

 

1922 Les Baxter Mexia, Texas, USA 15. Januar 1996 in Newport Beach, Kalifornien, USA; Leslie „Les“ Baxter war ein US-amerikanischer Orchesterleiter und Arrangeur, der insbesondere durch seinen Millionenseller Unchained Melody im Jahr 1955 einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Weniger bekannt waren seine Kompositionen für über 120 Film- sowie mehr als 130 TV- und Radioprogramme. Ausgenommen „Poor People Of Paris“, das war eine weitere Nr. 1.

 

https://www.youtube.com/watch?v=8IVWYcS78L4

 

1933 Quincy Jones Chicago, Illinois, USA Quincy Delight Jones jr. ist ein US-amerikanischer Musikproduzent, Komponist, Jazztrompeter, Arrangeur und Bandleader. Er war der erste Afroamerikaner in der Führungsspitze eines Major-Labels. Breiten Kreisen bekannt wurde er als Produzent von Michael Jackson.

https://www.youtube.com/watch?v=jQPIKtVCEtY

 

1938 Angus MacLise Bridgeport, Connecticut, USA 21. Juni 1979 in Kathmandu, Nepal, Angus William MacLise, * 14. März 1938 in ) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Komponist, Dichter und bildender Künstler (Kalligraph). Bekannt ist er vor allem als erster Perkussionist der Velvet Underground.
1943 Jim Pons Santa Monica, Kalifornien, USA Der Bassist und Sänger war Mitglied in folgenden Bands: The Leaves , The Turtles, und The Mothers of Invention.
1943 Brigitt Petry Berlin 28. April 1971 in Dortmund; Brigitte „Brigitt“ Petry war eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Komponistin. Sie war in den 1960er Jahren vor allem als Schlagersängerin in der DDR bekannt.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mBSWLDldORc
1945 Walter Parazaider Maywood, Illinois, USA Der Musiker wurde durch seine Mitgliedschaft in der Band Chicago bekannt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=32GdEFADy6s

 

1945 Michael Martin Murphey Dallas, Texas, USA Michael Murphey gehört zu den populärsten Country-Stars der 80er Jahre.
1945 Herman van Veen Utrecht, Niederlande Hermannus „Herman“ Jantinus van Veen ist ein niederländischer Singer-Songwriter, Violinist, Schriftsteller, Clown und Schauspieler. In Deutschland wurde er auch als als geistiger Vater der Zeichentrick-Ente Alfred Jodocus Kwak bekannt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1oR-WFR0Flw
1950 Rick Dees Jacksonville, Florida. Gehört zu den populärsten Djs der amerikanischen Radiogeschichte.
1952 David Byrne Dumbarton, Schottland Der Musiker und Songwriter wurde bekannt als Lead-Sänger und gitarrist der Band Talking Heads.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5IsSpAOD6K8

 

1956 Chris Redburn Enfield, Middlesex, USA Der Bassist gehört zu den Gründungsmitgliedern der Band Kenny.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pkchPy8dlGM

 

1969 Michael Bland Minneapolis, Minnesota, USA Der Drummer wurde als Schlagzeuger in der Band von Prince sowie durch seine Zeit als Mitglied von Soul Asylum bekannt.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NRtvqT_wMeY
1970 Kristian Bush Knoxville, Tennessee; USA Der Musiker gehört zur Band Sugarland.
1983 Taylor Hanson Tulsa, Oklahoma. Jordan Taylor Hanson gehört zur Band Hanson.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NHozn0YXAeE

 

1989 Colb O’Donis Queens, New York, USA Colby O’Donis Colón ist ein US-amerikanischer Sänger, der mit Akon und Lady Gaga in die Charts einstieg.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2Abk1jAONjw

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.