Heute, 12.01.2018

Ex-One Direction Zayn, Ella Henderson, Ute Freudenberg, Per Håkan Gesslee und auch Felipe Ortiz Rose von den Village People wünschen wir alles Gute im neuen Lebensjahr.

Und euch allen wünschen wir ein schönes Wochenende!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4v5Xoz5OvAk

 

Geburtstage:

 

1905

Tex Ritter

Murvaul, Texas, USA 2. Januar 1974 in Nashville, Tennessee, USA; „The Singing Cowboy“ war der Titel, den sich Woodward Maurice Ritter, durch seinen Auftritt in dem Film „Song Of The Gringo“. Sowohl als Schauspieler als auch als Sänger landete der Countrystar Hit auf Hit. 1953 wurde „Do Not Forsake Me Oh My Darlin’“, der von ihm gesungene Titelsong des Westerns „High Noon“, mit einem Grammy und dem Oscar für den besten Song ausgezeichnet.

 

https://www.youtube.com/watch?v=5an9OuXKxBw

 

1916

Jay McShann

Muskogee, Oklahoma, USA 7. Dezember 2006 in Kansas City, Missouri, USA; James Columbus McShann, auch als Hootie McShann bekannt, war ein US-amerikanischer Blues- und Swing-Pianist, Bandleader und Sänger.

1926

Ray Price

Perryville, Texas 16. Dezember 2013 in Mount Pleasant, Texas, USA; Der Country-Sänger, der mit „Crazy Arms“ seinen größten Hit landen konnte, ist Mitglied in der „Coutry Hall Of Fame“.

1932

Des O’Connor

Stepney, London, GB

Der in England sehr populäre Entertainer Desmond Bernard O’Connor hatte mit „I Pretend“ einen Top 10-Hit in seiner Heimat.

1941

Long John Baldry

East Haddon, Northamptonshire, England 21. Juli 2005 in Vancouver, Kanada; Der über zwei Meter große John William Baldry war als Bluesmusiker auch kommerziell sehr erfolgreich. In seiner Band The Hoochie Coochie Men spielte u.a. Rod Stewart. Mit „Let The Heartaches Begin“ schaffte er es auf Platz 1 in den UK-Charts.

1945

Maggie Bell

Glasgow, Schottland

Margaret Bell wurde vor allem als Frontfrau der Band Stone the Crows bekannt.
1947

Jim Gold

Detroit, Michigan, USA

Der Sänger, Gitarrist und Komponist der Band Gallery, die mit „Nice To Be With You“ 1972 einen weltweiten Top 10-Hit landen konnten, tritt heute noch als Jim Gold & Gallery auf.

 

https://www.youtube.com/watch?v=X7B04p0oAHE

 

 

1954

Felipe Ortiz Rose

New York City, USA

Der Sänger und Musikproduzent ist ein Gründungsmitglied der Disco-Gruppe Village People, die mit „YMCA“ ihren größten Hit hatten. Er ist der Indianer der Kult-Gruppe, die sich in ihrer Heimat bis heute großer Beliebtheit erfreuen.

 

https://www.youtube.com/watch?v=CcKW2xDcxLM

 

1956

Ute Freudenberg

Weimar

Die Sängerin, die sich vorübergehend auch Heather Jones nannte, war zu DDR-Zeiten Sängerin der Rockband Elefant. Mit ihr konnte sie mit „Jugendliebe“ einen der größten Hit im Osten landen. Heute ist sie in der Schlagerszene im Duett mit Christian Lais erfolgreich.

 

https://www.youtube.com/watch?v=aSU44fcIlCY

 

1959

Per Håkan Gesslee

Halmstad, Schweden

Der Musiker und Songschreiber bildet zusammen mit Marie Frederiksson die Band Roxette.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eUjy1VFiFFc

 

1963

Guy Chambers

London, GB Der Songwriter, Musiker und Plattenproduzent war für die ersten fünf Solo-Alben von Robbie Williams verantwortlich.
1964

Kevin Richard Russell

Hamburg Bekannt wurde er als Leadsänger der Rockband Böhse Onkelz, der er von 1980 bis 2005 angehörte und nach Reunion der Band seit 2014 wieder angehört. Ebenso ist er Leadsänger und Songschreiber der 2012 gegründeten Band Veritas Maximus.
1970 Zack de la Rocha Long Beach, Kalifornien, USA Zacarías Manuel de la Rocha wurde als Sänger der Rockband Rage Against The Machine.
1974 Melanie C Whiston bei Liverpool, Merseyside, GB Melanie Jayne Chisholm wurde als Mitglied der Spice Girls bekannt. Dort nannte sie sich „Mel C“ oder „Sporty Spice“. Als Solistin hatte sie in Deutschland einen Nr. 1-Hit mit „First Day Of My Life“, der Titelmusik der Telenovela „Julia – Wege zum Glück“.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W9n5AkJU-so

 

1974 Nina Proll Wien, Österreich Die populäre Schauspielerin und Tänzerin machte mit Cover-Versionen von Hildegard Knef, Falco und Wir Sing Helden auch als Sängerin auf sich aufmerksam.
1977 Olli Banjo Heidelberg Oliver Olusegun Otubanjo ist ein deutscher Hip-Hop-Musiker.

1991

Pixie Lott

Bromley, London, England

Victoria Louise Lott, die als Sängerin bereits drei Nummer 1-Hits in den UK-Charts hatte, ist in England auch als Schauspielerin gefragt. Die Top-Hits waren „Mama Do“, „Boys And Girls“ und „All About Tonight“.
1993

Zayn

Bradford, England Zain Javadd Malik wurde als Mitglied der Boygroup One Direction bekannt. Er verließ die Gruppe 2015. Seither ist er auch als Solo-Sänger sehr erfolgreich und konnte u.a. mit dem Duett mit Taylor Swift „I Don’t Wanna Live Forever“ oder „Dusk Till Dawn“, das er zusammen mit Sia aufnahm, weltweit die Charts stürmen.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tt2k8PGm-TI

 

1996

Ella Henderson

Tetney, Lincolnshire, USA

Die Singer-Songwriterin Gabriella Michelle Henderson, die durch ihre Teilnahme an der TV-Show „X Factor“ in ihrer Heimat populär wurde, schaffte mit „Ghost“ auch einen Top 10-Hit in Deutschland.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tA8AfQaUnXM

 

 

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.