Moin,
vor 56 Jahren, am 11. Mai 1963, bewegte sich einiges in den Hitparaden der Welt. Viel Spass an unserer heutige kleinen Zeitreise mit vielen Hits, die heute noch im Ohr sind, aber auch Songs, die man vielleicht längst vergessen hat.
Beginnen wir in Deutschland. In den Verkaufscharts stehen Tahiti-Tamourés mit „Wini-Wini“ auf Platz 1. Das erste deutsche Mädchen Trio bestand aus der Ehefrau von Komponist Christian Bruhn Charlotte Marian, der Schauspielerin und Sängerin Monika Grimm und Doris Wegener, die parallel als Manuela eine große Schlagerkarriere startete.
https://www.youtube.com/watch?v=5HhWWEMVH1M
Die deutschen Charts erschienen zu dieser Zeit noch monatlich. Im Mai verkaufte sich keine Single besser als „Schuld war nur der Bossa Nova“, die ersten Solo-Single von Manuela.
https://www.youtube.com/watch?v=mzBTAobI_RQ
Mit ihrem Debüt-Album „Please Please Me“ besetzen die Beatles für 30 Wochen Platz 1 der britischen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=q3NTVkHwD5I
Die Nummer 1 der US-Charts an diesem Tag ist Little Peggy March mit „I Will Follow Him“. Die Sängerin, die im Laufe ihrer Karriere in Deutschland ihre größten Erfolge feiern konnte, ist bis heute die jüngste Sängerin, die den 1. Platz der US-Charts inne hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=5JVhbusBDi4
Quincy Jones, der später als Produzent von Michael Jackson mit Auszeichnungen überschüttet wurde, entdeckte Lesley Gore bei einem Auftritt in einem Hotel in Manhattan, New York. Er bot dem Talent einen Schallplattenvertrag an. Gleich ihr erster Song „It’s My Party“ steigt an diesem Tag in die US-Charts ein. Der Song schafft es noch bis auf Platz 1.
https://www.youtube.com/watch?v=acRMALrg1t4
Am selben Tag sind auch die Righteous Brothers zum ersten Mal in den US-Charts zu finden. Ihre erste Chart-Single heißt „Little Latin Lupe Lu“. Mit „Unchained Melody“, dem Titelsong aus „Ghost – Nachricht von Sam“ schrieb das Duo Musikgeschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=ldVFC0tPBqw
Ein wunderschöner Song ist an diesem Tag Spitzenreiter der Easy Listening-Charts: „Puff The Magic Dragon“ mit Peter, Paul & Mary moved to the top of the Easy Listening chart with „Puff The Magic Dragon“.
https://www.youtube.com/watch?v=Qu_rItLPTXc
Mit diesem Lied im Ohr kann heute doch gar nichts schiefgehen.
Ein schönes Wochenende
Euer
– Team
Das erste Mal
In China wird 868 die Diamant-Sutra als Holztafeldruck hergestellt. Dieses Dokument mit Texten des Mahayana-Buddhismus gilt als ältestes Druck-Bucherzeugnis der Geschichte.
Der Schwede Johan Petter Johansson erhält 1892 ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
Buddy Holly & The Crickets werden 1957 für Arthur Godfreys TV-Show „Talent Scouts“ in den KFDA-Studios in Amarillo, Texas, USA, gecastet. Die Macher der Show lehnten den „untalentierten Künstler“ ab. Da hatte eine Redation, die Talente erkennen können, mal wieder ein Näschen. Der Song stammt aus dem selben Jahr.
https://www.youtube.com/watch?v=YDw48r7HFBU
Am selben Tag treten die Everly Brothers zum ersten Mal in der „Grand Ole Opry“ in Nashville, Tennessee, auf.
https://www.youtube.com/watch?v=kj5IqiY8HXM
Connie Francis klettert mit „Who’s Sorry Now“ an die Spitze der britischen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=5Ws60MDF7OY
Mit „Kansas City“ erreicht Wilbert Harrison 1958 Platz 1 der R&B Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=SfTRUP_4p7c
Dave „Baby“ Cortez findet man 1959 auf Platz 1 der Top in den USA. Sein „The Happy Organ“ gehört zu den erfolgreichsten Instrumentals-Songs aller Zeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=FQxvisyl4Pk
In den Kinos läuft 1960 die Komödie „Ich zähle täglich meine Sorgen“ mit den Hauptdarstellern Ingeborg Schöner und Peter Alexander an.
https://www.youtube.com/watch?v=flhflSGihIs
Die Beach Boys veröffentlichen 1964e „I Get Around“.
https://www.youtube.com/watch?v=KnPL5OXSBNE
Johnny Rivers veröffentlicht am selben Tag seine Version von Chuck Berrys „Memphis“.
https://www.youtube.com/watch?v=IAc0FKyBgks
The Byrds stellen ihre Version vom Bob Dylan Song „Mr. Tambourine Man“ 1965 in der NBC Show „Hullabaloo“ vor.
https://www.youtube.com/watch?v=gYLKlgalHMs
The Supremes, Petula Clark, The Mamas & The Papas sowie Bobby Darin sind in dem ABC-TV Special „Rodgers & Hart Today“ zu Gast.
https://www.youtube.com/watch?v=Zx06XNfDvk0
Am selben Tag stellen die Bee Gees ihren neuen Song „New York Mining Disaster 1941 (Have You Seen My Wife, Mr. Jones)“ in „Top Of The Pops“ in Großbritannien vor.
https://www.youtube.com/watch?v=S43YhQ_eGTw
Herb Alpert & The Tijuana Brass veröffentlichen 1968 ihr 10. Album „The Beat of the Brass“. Es wird das 5. Album in Folge, das Spitzenreiter der US-Charts werden sollte.
https://youtu.be/8ZmSu8Lc_Eg
In den RCA Victor Studio in Hollywood nehmen Lee Hazlewood und Nancy Sinatra 1971 mit „Back On The Road“ ein weiteres gemeinsames Album auf.
https://www.youtube.com/watch?v=udhAqeG-na0
John Lennon behauptet 1972 als Gast der Dick Cavett Show, dass sein Telefon vom FBI abgehört wird.
https://youtu.be/9Q0Eyw3l3XM
Nach dem gescheiterten konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt wird 1972 im Bundestag der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und Polen ratifiziert.
Ein Jahr später wird im Deutschen Bundestag der Grundlagenvertrag zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ratifiziert.
Die Wings starten ihre erste Tour an diesem Tag im Hippodrome in Bristol, Gloucstershire, England.
https://www.youtube.com/watch?v=pZVmEX9ohzI
Led Zeppelin treffen sich 1974 nach seinem Konzert im Los Angeles Forum mit Elvis Presley.
https://www.youtube.com/watch?v=n6ss8g5SIAM
Bewegt vom Tod von John Lennon schrieb George Harrison seinen Hit „All Those Years Ago“. Er wird 1981 in den Vereinigte Staaten veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=85Smw33PKJA
Das Musical Cats von Andrew Lloyd Webber und Trevor Nunn nach T. S. Eliots Old Possum’s Book of Practical Cats wird am selben Tag mit Elaine Paige im New London Theatre im Londoner West End uraufgeführt. Genau 21 Jahre nach der Uraufführung, 2002, erfolgt die letzte Aufführung von Cats. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=Pm5w7gHEtJI
1985 steht Sade mit „Smooth Operator“ auf Platz 1 der Adult Contemporary Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=4TYv2PhG89A
Mit „Crazy For You“ verdrängt Madonna USA For Africa von der Spitzenposition der US-Chats.
https://www.youtube.com/watch?v=DHutZXREZ0E
Bonnie Bianco steigt 1987 mit „Miss you so“ in die deutschen Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=KLEV84DYVDw
Ritchie Valens erhält 1990 posthum einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
https://youtu.be/Jp6j5HJ-Cok
1991 schaffen Roxette mit „Joyride“ den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.
https://youtu.be/xCorJG9mubk
Auf RTL läuft 1992 die erste Folge von GZSZ mit dem Titelsong „Mitten im Leben“ gesungen von Bo Anderson.
https://www.youtube.com/watch?v=A7VJKRaKCi4
1997: Zum ersten Mal wird ein Schachweltmeister in einem Wettkampf unter „Turnierbedingungen“ von einem Computer besiegt: Garri Kasparow unterliegt dem von IBM entwickelten Deep Blue mit 2,5:3,5.
Die Bevölkerungszahl in Indien überschreitet 2000 nach offiziellen Angaben die Schwelle von einer Milliarde Einwohnern.
2003 gib Paul McCartney ein Benefiz-Konzert in Rom, Italien. Die Einnahmen teilen sich die Organisation Adopt-a-Minefield und ein Projekt zur Restauration des Colosseums in Rom.
https://www.youtube.com/watch?v=sbdQo2HjlLM
Das letzte Mal
Mit der Veröffentlichung von „The Long And Winding Road“ endet eine Epoche in der Popmusik. Es ist die letzte Single, die von den Beatles in ihrer gemeinsamen Zeit veröffentlicht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=tjdf_w1JcSQ
