Kelly Rowland, Alexandra Hofmann, Sheryl Crow und Mike Shinoda,
sowie viele andere die am 11. Februar das Licht der Welt erblickt haben sorgen auch heute wieder für eine bunte Mischung auf unserer “heute”-Seite.
Heute vor sechs Jahren verstarb Whitney Houston. Ihre Stimme bleibt unvergessen:
https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU
Geburtstage:
1914 | Matt Dennis | Seattle, Washington, U.S. | † 21. Juni 2002 in Riverside, Kalifornien, USA; Matthew Loveland Dennis begann seine Karriere als Sänger, der früh damit begann eigene Songs zu schreiben. Frank Sinatra coverte viele seiner Songs in frühen Jahren, die durch Mr. Blue Eyes zu Hits wurden. |
https://www.youtube.com/watch?v=elo-o6H3djw
1935 | Gene Vincent | Norfolk, Virginia, USA | † 12. Oktober 1971 in Newhall, Kalifornien, USA; Eugene Vincent Craddock gehörte zu den großen Stars des Rock’n’Rolls. |
https://www.youtube.com/watch?v=FN3VLv3ZSF0
1938 | Bobby „Boris“ Pickett | Somerville, Massachusetts, USA | † 25. April 2007 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Robert George Pickett war Schauspieler und Sänger, der mit „Monster Mash“ einen Top-Hit landen konnte. |
1939 | Gerry Goffin | New York City, New York, USA | † 19. Juni 2014 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Der Songwriter landete Anfang der 60er Jahre Hits am Fließband. Aus seiner Feder stammen u.a. „Take Good Care Of My Baby“, „The Loko-Motion“ und „Go Away Little Girl“. Alles Hits, die in den 70er Jahren gecovert und wiederum Hits wurden. Einer der Hits war sogar in den 80ern erneut ein Nr. 1-Hit. Wird eigentlich mal wieder Zeit für eine Neufassung! |
https://www.youtube.com/watch?v=eKpVQm41f8Y
https://www.youtube.com/watch?v=GvoqsVpZDSw
https://www.youtube.com/watch?v=POWsFzSFLCE
1941 | Earl Lewis | New York City, New York, USA | Der Doo-Wop-Sänger verstärkte The Channels, die sich wenig später Earl Lewis & The Chanells nannten. |
1941 | Tom Rush | Portsmouth, New Hampshire, USA | Der Folk- und Bluessänger, Liedermacher und Songwriter schaffte es nie in die Hitparaden. Sein Titel „No Regrets“ wurde in den 70er Jahren ein Hit für die Walker Brothers. Schade, dass das Original bisher überhört wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=XKU0S5K5aYE
1941 | Sergio Mendes | Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Sérgio Santos Mendes ist ein brasilianischer Pianist, Komponist und Arrangeur. Mit seinem Hit „Mas que nada“, den er mit seiner Big Band The Brasil ’66 aufnahm, landete er eine Welthit. 2006 nahm er den Song erneut mit den Black Eyed Peas auf. Es wurde erneut zum Hit.
Eine Live-Version mit dem Altmeister und den Black Eyed Peas findet ihr in unserer heutigen Ausgabe von Helau und Alaaf. |
https://www.youtube.com/watch?v=BrZBiqK0p9E
https://www.youtube.com/watch?v=FjQ4h5DpQBU
1942 | Otha Leon Haywood | Houston, Texas, USA | 5. April 2016 in Los Angeles, Kalifornien, USA; der Singer-Songwriter war im Funk und Soul zu Hause. Seinen größten Hit landeter mit „I Want’a Do Something Freaky to You”, der von Dr. Dre und anderen gesampelt wurde. |
1943 | Alan Rubin | New York City, New York, USA | † 8. Juni 2011 New York City, USA; „Mr. Fabulous“ war ein vielseitiger Musiker. Er spielte Trompete, Flügelhorn und Piccolotrompete. Er war Mitglied der Saturday Night Live Band, mit dieser spielte er 1996 bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele. Weiterhin war er Mitglied der Blues Brothers, er war Darsteller des „Mr. Fabulous“ in dem Film Blues Brothers von 1980, außerdem in der Fortsetzung Blues Brothers 2000. |
https://www.youtube.com/watch?v=u7ogK_unbqM
1943 | Little Johnny Taylor | Gregory, Arkansas, USA | † 17. Mai 2002 in Conway, Arkansas, USA; Johnny Lamont Merrett war ein in den USA sehr gefragter Soul- und Bluessänger. |
1943 | Serge Lama | Bordeaux, Frankreich | Serge Chauvier ist ein französischer Chanson-Sänger und -Songschreiber. Der seinen ersten Hit 1968 mit „D’aventure en aventure“. Sein größter Erfolg „Je suis malade“ wurde zuerst von Dalida gecovert und ist auch heute im Repertoire vieler junger Interpeten zu finden. |
1947 | Derek Shulman | Glasgow, Schottland | Der britischer Musiker war der Frontmann der Band Gentle Giant. |
1962 |
Sheryl Crow |
Kennett, Missouri, USA |
Sheryl Suzanne Crow nutzte die Chance, die ihr als Chorsängerin von Michael Jackson geboten wurde, und unterschrieb einen Plattenvertrag. Zwischenzeitlich ist Rocksängerin, Gitarristin, Bassistin, Pianistin und Songschreiberin mehrfache Grammy-Preisträgerin. |
https://www.youtube.com/watch?v=hgmBaE1cqD4
1969 | Shovell | South London, England |
Andrew “Shovell” Lovell ist Gründungsmitglied der Gruppe M People. |
https://www.youtube.com/watch?v=IwBCyvBMgjQ
1972 | Andrea Figallo | Gorizia | Der italienischer Sänger und Produzent. Er ist als A-cappella-Sänger und Chorleiter tätig und hält in dieser Funktion auch Workshops für viele musikalische Themen ab. Zwischen 2013 und April 2016 war er Bass in der deutschen A-cappella-Gruppe Wise Guys. |
1974 |
D’Angelo |
Richmond, Virginia, USA |
Michael Eugene Archer ist ein Rhythm-and-Blues-Musiker der so genannten Neo-Soul-Strömung, die sich ab Mitte der 1990er Jahre in den USA abzeichnete. |
1974 | Alexandra Hofmann | Sigmaringen | Mit Schwester Anita bildete Alexandra Geiger das Duo Geschwister Hofmann, das sich in der Volksmusik einen Namen machte. Heute nennen sich die beiden Anita & Alexandra Hofmann und singen poppigen Schlager. |
https://www.youtube.com/watch?v=s38_gv0O3h4
1977 | Mike Shinoda | Agoura Hills, Kalifornien | Michael Kenji „Mike“ Shinod ist als Rapper, Sänger, Keyboarder und Gitarrist ein Gründungsmitglied der Band Linkin Park. |
https://www.youtube.com/watch?v=lvs68OKOquM
1979 | Bass-T | Lübeck |
† 9. Juli 2013; Sebastian Göckede war ein deutscher Hands-Up-DJ und Musikproduzent. |
1981 | Kelly Rowland | Atlanta, Georgia, USA | Die Sängerin und Schauspielerin wurde als Mitglied von Destiny’s Child weltberühmt. |
https://www.youtube.com/watch?v=Wmc8bQoL-J0
1991 | Never Shout Never | Joplin, Missouri, USA | Christofer Drew Ingle ist ein amerikanischer Akustik-Pop-Musiker, der in seiner Heimat bereits mehr als nur ein Begriff ist. |