Heute, 08.04.2019

Moin,

am 8. April 1985 feierte das Musical „Leader of the Pack:  The Songs of Ellie Greenwich“ Premiere im Ambassador Theatre am Broadway in New York City. 120 Vorstellungen lang begeisterte es das Publikum in New York und ging anschließend auf eine scheinbar nie endende Tournee. Ellie Greenwich und ihr Ehemann Jeff Barry gehören zu den erfolgreichsten Komponisten der 60er Jahre und das nicht nur in den USA. Die Hits kennt ihr alle. Beginnen wir mit dem Titelsong des Musicals.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Q8UKf65NOzM

 

Das Musical trägt autobiographische Züge. Das Ehepaar zauberte für viele der damaligen Girl-Groups Hits aus dem Hut. Für die Ronettes u.a. „Be My Baby“, das auch in „Dirty Dancing“ eine Rolle spielt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jrVbawRPO7I

 

Einen riesigen Hit landeten auch die Dixie Cups mit „Chapel Of Love“, das von Bette Midler, den Ramones, Elton John u.v.a. gecovert wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fc5stxiLSWQ

 

Auch wenn vor allem die Girlgroup-Hits Platz im Musical fanden, so hat es auch zwei Hits des Komponisten-Paars zu bieten, die durch Bands der 60er Jahre ganz oben in den Charts standen. Tommy James & The Shondells interpretierten „Hanky Panky“, den ersten großen Hit ihrer Karriere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uCeCHe5sH2w

 

Zum Finale gibt es noch eine englische Band, die sich für einen Song von Ellie Greenwich und Jeff Barry begeistern konnte. Mit „Do Wah Diddy“ stürmten Manfred Mann die Charts weltweit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Uc0x7xOap4I

 

Mit diesem Titel im Kopf, startet man doch garantiert gut gelaunt in die neue Woche. Genau das wünschen wir euch
Euer – Team

 

Das erste Mal

Das Oratorium „La Resurrezione“ des jungen Georg Friedrich Händel wird 1708 in Rom erstmals aufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FzHVYdcxWpg

 

Der Bauer Yorgos Kentrotas findet 1820 auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.

https://www.youtube.com/watch?v=kHtP0cxS_ww

 

Mit „All Shook Up“ steht Elvis Presley 1957 an der Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=23zLefwiii4

 

Lloyd Price veröffentlicht 1959 seinen Hit „Personality“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MvPU-cvaKCM

 

1959 bringt  Wilbert Harrison die Single „Kansas City“ auf den Markt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UonBS_mvW-E

 

The Supremes nehmen 1964 den Song „Where Did Our Love Go“ in den Motown Studios in Detroit, Michigan, auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qTBmgAOO0Nw

An der Spitze der UK-Charts findet man 1965 Unit Four Plus Two mit „Concrete And Clay“.

https://www.youtube.com/watch?v=iufj20tS6wI

Otis Redding, Sam & Dave, Booker T & The MG’s, Eddie Floyd und Arthur Conley geben 1967 ein Konzert im Hammersmith Odeon in London.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sp3JOzcpBds

„Monkee Mania“ herrscht 1967 seit Monaten in den Vereinigten Staaten. Mit den Alben „The Monkees“ (13 Wochen) und „More Of The Monkees“ (9 Wochen) steht die gleichnamige Band seit 22 Wochen auf Platz 1 der Charts.

https://www.youtube.com/watch?v=ZcXpKiY2MXE

Spitzenreiten bei den Singles 1967 sind die Turtels mit „Happy Together“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mRCe5L1imxg

 

Am selben Abend findet der Grand Prix de la Chanson statt.  Zum ersten Mal gewinnt United Kingdom den Grand Prix: Sandie Shaw singt „Puppet On A String“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4xnzPnyyWbY

 

In dieser Show beginnt auch die internationale Karriere der 15-jährigen Vicky Leandros. Ihr Beitrag für Luxemburg „L’amour est bleu” landet auf Platz 4 und wird anschließend ein Welthit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nD4ib9-laGY

In ihrer Show „Petula“ auf NBC-TV begrüßt Petula Clark 1968 u.a. Harry Belafonte als Gast.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gQXVjY1oqRo

Neil Diamond stellt 1969 einen neuen Rekord im Los Angeles Forum auf. Alle neun Konzerte in der populären Halle sind ausverkauft.

https://www.youtube.com/watch?v=IlLpx8dXkZY

 

Der Film „Woodstock“ feiert in Großbritannien Premiere.

https://www.youtube.com/watch?v=qY2mt2c0YYc

 

1971 gelingt es der Band Chicago als erster Gruppe überhaupt, die Shows einer kompletten Woche in New Yorker Carnegie Hall als „ausverkauft“ zu vermelden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7uAUoz7jimg

Bei den Single Charts 1972 steht America mit „A Horse With No Name“ in der 3. Woche auf Platz 1. Die Band ist gleichzeitig Spitzenreiter der Album Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Tm4BrZjY_Sg

 

1978 stehen die Bee Gees mit „Night Fever“ auf Platz 1 der amerikanischen Single Charts und mit „Saturday Night Fever“ an der Spitze der Album Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-ihs-vT9T3Q

 

Toto veröffentlichen 1982 ihr Album „Toto IV“.

 

Der Schauspieler Clint Eastwood wird 1986 mit großer Mehrheit der Abstimmenden als Kandidat der Republikanischen Partei zum Bürgermeister des kalifornischen Ortes Carmel-by-the-Sea gewählt.

Tone Loc schaffen 1989 den Sprung in die Top 10 der US-Charts mit „Funky Cold Medina“. Auf Platz 1 stehen immer noch die Bangles mit „Eternal Flame“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PSoOFn3wQV4

 

Unangefochtener Spitzenreiter 1995 in Großbritannien sind Take That mit „Back For Good“. Bereits in der ersten Woche verkaufte die Gruppe mehr als 300.000 Tonträger.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=N2ICtCO8TCw

In den Vereinigten Staaten steht an diesem Tag Madonna mit „Take A Bow“ an der Chartspitze.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=XDeiovnCv1o

 

In Hamburg-Altona wird 2000 die erste moderne Babyklappe eingeweiht, bei der neugeborene Kinder anonym abgegeben werden können.

Auch, wenn die Spice Girls bereits seit Jahren getrennt sind, die Briten lieben ihre Girls. 2001 gelingt nun auch Emma Bunton mit „What Took You So Long“ ein Solo-Nummer 1-Hit. Sie ist die Vierte der Spice Girls.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yX1Df_sjdzY

NBC zeigt 2003 zum Start der „The Farewell Tour“ von Cher ein Special mit der beliebten Sängerin.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=f_0wTv3DsPU

 

„Max Raabe erobert New York!“, schreibt die B.Z. 2004, „Wochenlang ausverkauft! Für Max Raabe nichts Besonderes. Seine 150 Konzerte jährlich sind immer rappelvoll. Doch ausverkauft in Amerika, dazu ein Programm mit deutschen Texten: Das ist sensationell!“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=msYK1YFhL74

 

Max Giesinger veröffentlicht 2016 sein 2. Album „Der Junge rennt“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5PST7Ld4wWU

 

Das letzte Mal

Der deutsche Bastei-Verlag stellt 1997, vierzig Jahre nach ihrem ersten Erscheinen, die Groschenheftserie Wildwest-Roman mit Band 1859 ein.

Der Medienkonzern Kirch-Gruppe des Unternehmers Leo Kirch muss 2002 wegen Verbindlichkeiten in Höhe von über 7 Milliarden Euro den Insolvenzantrag stellen.

Papst Johannes Paul II. wird 2005 in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=9ARl-52Bzas
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.