Heute, 08.02.2018

John Williams, Jochen Schröder und Joshua Kadison

sind die 3 “J” unter den heutigen Geburtstagskindern. Wusste jemand, dass Jochen Schroeder mal gesungen hat?

Entschuldigung,

dass wir gestern ein wenig spät waren. Wir sind in dieser Nacht mit unserem Server umgezogen und mussten noch mit Werder in die Verlängerung gehen. Ein Blick auf “heute” von gestern lohnt sich immer noch. Zu sehen gab es Mary Roos zu Besuch in der Muppett-Show.

 

Ob er zum Geburtstag von Filmkomponist John Williams stattfand,

ist der Kleidung nach höchst unwahrscheinlich. Sehens- und hörenswert ist der Flashmob des Rundfunkorchesters des WDR allemal. Nicht nur für “Star Wars”-Fans, denn die Titelmusik der Filme spielt die Hauptrolle.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sTHXIzHPyqE

 

Geburtstage:

 

1903

Greta Keller

Wien

4. November 1977 in Wien; Margaretha Keller war eine internationale Chansonsängerin, die bis heute in ihrer Heimat verehrt wird.

1919

Buddy Morrow

New Haven, Connecticut, USA

Muni Zudekoff war für drei Jahrzehnte Leiter der Big Band Tommy Dorsey Orchestra.

1926

Sonja Ziemann

Eichwalde bei Berlin

Sonja Alice Selma Toni Ziemann gehörte in den 50er Jahren zu den populärsten deutschen Schauspielerinnen, die in Heimatfilmen wie „Schwarzwaldmädel“ oder „Grün ist die Heide“ auch oft einen musikalischen Beitrag leistete.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=P5aY6HYhH-0

 

1929

Floyd Dixon

Marshall, Texas

26. Juli 2006 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Jay Riggins Jr., der als R&B-Pianist und Sänger bekannt war, bezechnete sich selbst als “Mr. Magnificent”. Ray Charles nannte ihn als eines seiner Vorbilder.

1932

John Williams

Floral Park, New York, USA

Der populäre Filmkomponist sorgte für den richtig Ton bei „Star Wars“, „Dem weißen Hai“, „Indiana Jones“ und vielen anderen Filmen. Wenn du ein wenig Zeit hast, laden wir dich mit dem Geburtstagsvideo ein zu einer Reise in die Filmgeschichte. John Williams wurde bisher für 50 Oscars nominiert!

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0pm6GSW4-sk

 

1934

Larry Verne

Minneapolis, Minnesota, USA

8. Oktober 2013 in Sylmar, Kalifornien, USA; Larry Vern Erickson war Musiker und Filmschaffender. Bekannt ist er vor allem für seinen Novelty-Song Mr. Custer.

1937

Manfred Krug

Duisburg

21. Oktober 2016 in Berlin; Der Schauspieler und Schriftsteller, der als „Liebling Kreuzberg“ unvergessen bleibt, bewies mit „Tatort“-Partner Charles Brauner auch häufig sein Gesangstalent.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3I9thS1iDbY

1938

Ray Sharpe

Fort Worth, Texas, USA

Der R&B-Sänger und Rock’n’Roll-Musiker gilt als der einzige „schwarze Rockabilly“, da sein Stil viele Elemente des Rockabillys enthielt.

1941

Tom Rush

Portsmouth, New Hampshire, USA

Der Singer-Songwriter komponierte nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Walker Brothers den Hit „No Regrets“.

1942

Terry Melcher

New York City, USA

19. November 2004 in Beverly Hills, Kalifornien, USA; Der Sohn von Schauspielerin Doris Day war ein Musikproduzent und Songwriter. Er produzierte die Band The Byrds, für die Beach Boys „Kokomo” und „Kicks” für Paul Revere & the Raiders.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KNZVzIfJlY4

 

1943

Creed Bratton

Los Angeles County, California, USA

William Charles Schneider war Lead-Gitarrist bei der Band The Grass Roots. Nach der Trennung versuchte er sich als Singer-Songwriter.

1946

Paul Wheatbread

San Diego, Kalifornien, USA

Der Musiker war Schlagzeuger bei Gary Puckett & The Union Gap

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PYW3rfX66KU

 

1946

Fito de la Parra

Mexiko City, Mexiko

Adolfo ‘Fito’ de la Parra war Drummer bei der Band Canned Heat.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oXo6G5mfmro

 

1947 Günther Sigl Schongau Der vielseitige Komponist, Texter und Musiker ist vor allen Dingen als Sänger und Mitbegründer der Spider Murphy Gang bekannt.
Mit Sommer in der Stadt könnte ich mich sofort anfreunden

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=R0GiizOtf1Y

 

1948 Ron Tyson Philadelphia, Pennsylvania, USA Seit 1983 gehört er zu den Sängern der Temptations.
1948 Dan Seals McCamey, Texas Der jüngere Bruder von Jim Seals (Seals & Crofts) spielte bei England Dan & John Ford Cole.
1952 Günther Schönberger Graz, Österreich Der Musiker, der von 1978 bis 1996 Saxophon bei der Ersten Allgemeinen Verunsicherung gespielt hat, ist auch als Sachbuchautor, Winzer und Champagnerimporteur tätig. Noch ganz was Süßes: Die Schokoladensorte “Schönberger Rot” die von der Zotter Schokoladenmanufaktur produziert und über Europa hinaus vertrieben wird, ist nach ihm benannt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rXUlmP5MvnE

 

1954 Jochen Schroeder Bochum Der populäre Schauspieler und Intendant versuchte sich in den 80er Jahren auch als Sänger.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LMB9wHelU_s

 

1961

Vince Neil

Los Angeles

Der Sänger gehört zu den Gründunsmitgliedern der Band Motley Crue

1963

Joshua Kadison

Santa Barbara, Kalifornien, USA

Der Singer-Songwriter hatte seine großen Hits wie „Jessie“ in den 90er Jahren. Er ist bis heute regelmäßig auf Tour.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gre4DZuA6k4

 

1974

Guy-Manuel de Homem-Christo

Paris, Frankreich

Zusammen mit Thomas Bangalter bildet er die Houseformation Daft Punk.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FGBhQbmPwH8

1977

David Michael Farrell

Plymouth, Massachusetts, USA

Gehört zu den Gründungmitgliedern von Linkin Park. Er spielt in der Band Bass.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ScNNfyq3d_w

1994

Nikki Yanofsky

Montreal, Quebec, Kanada

Die Pop- und Jazzsängerin Nicole “Nikki” Yanofsky wurde bekannt als sie die Hymne „I Believe“ zu den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver sang.
Bald geht es wieder los mit Olympia!

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7ijGy2OwiGk

 

 

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.