Heute, 07.04.2019

Moin,

bis zum 7. April 1985 war es keinem Pop-Musiker gelungen in China aufzutreten. Heute vor 34 Jahren wurde Wham! diese Ehre zu Teil, die Musik ins „Reich der Mitte“ zu tragen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=oL8fpUs5lq4

 

George Michael und Andrew Ridgeley, die es in ihrer gemeinsamen Zeit von 1982 bis 1986 auf zehn Top 10 Hits in Großbritannien brachten, von denen fünf es sogar an die Spitze der Hitparade schafften, wurde dieses Stück Musikgeschichte im Rahmen ihrer Welttournee 1985 ermöglicht. Ihren ersten Hit landete das Duo mit dem „Wham Rap!“, die erste Nummer 1 mit „Wake Me Up Before You Go Go“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pIgZ7gMze7A

 

Wham! sind ein Stück 80er Jahre. Vor allem George Michael war nicht nur als Frontmann der Band, sondern auch als Mode-Ikone Kult in den 80ern. Dass er nach Auflösung der Band solo noch erfolgreicher wurde zeigt sein großes musikalische Talent. Im „Club Tropicana“ zeigt er, was im Sommer 1983 angesagt war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=catKKJvf9zM

 

Von Wham! in China wurde ein Dokumentarfilm gedreht, der den 10-tägigen Besuch der Band im Reich der Mitte festhält. „Foreign Skies“ feierte beim Abschiedskonzert im Londoner Wembley-Stadion am 28. Juni 1986 seine Weltpremiere.

https://www.youtube.com/watch?v=wPQxbUtrA7k

Wir wünschen euch und auch uns selbst, dass der Sonntag seinem Namen heute alle Ehre macht: Einen sonnigen Sonntag
Euer – Team

 

Das erste Mal

Der deutsche König Karl IV. gründet 1348 in Prag die Alma Mater Carolina als erste deutsche Universität und erste Universität nördlich der Alpen.

Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird 1724 am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=X-sd7JDBxis

 

Die 3. Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird 1805 im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RVgYw1DP7jo

 

In München legt König Ludwig 1826 den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.

In seiner Apotheke beginnt der Engländer John Walker 1827 unter dem Namen „friction lights“, die von ihm erfundenen Streichhölzer zu verkaufen.

Das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ von Hans Christian Andersen erscheint 1837 in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.

Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet 1893 in Paris das Restaurant Maxim’s.

Der französische Fußballverband Fédération Française de Football wird 1919 gegründet.

In Berlin-Charlottenburg entsteht 1924 der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.

Gerhard Schröder kommt 1944 in Mossenberg-Wöhren (heute ein Teil von Blomberg, Bayern) zur Welt. In der Zeit von Oktober 1998 bis November 2005 regiert er als der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Die erste Ausgabe der Single Charts ist im britischen „Melody Maker“ 1956 abgedruckt. Auf Platz 1 stehen die Dream Weavers mit „Always Tomorrow“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BAe6uImyrr8

 

Columbia Records geben am selben Tag bekannt, dass sie in der Zukunft Songs als Vinyl-Single veröffentlichen werden.

Mit Alan Freed’s „Rock ’n“ Roll Dance Party“ startet 1956 CBS Radio Network das erste Rock & Roll-Programm in den Vereinigten Staaten.

https://www.youtube.com/watch?v=vorlT9tzRWU

Auf den Tag genau zwei Jahre später, 1958, geht Alan Freed’s „Big Beat Show“, ein Konzert mit zwei Shows in der Memorial Hall in Canton, Ohio.  Buddy Holly & The Crickets, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Frankie Lymon, The Diamonds, Billy Ford, The Chantels, Screaming Jay Hawkins, The Pastels und Larry Williams lassen es sich nehmen, an dieser Show teilzunehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=1wrt_Lhw3p0

Marty Robbins nimmt 1959 „El Paso“ im Studio 2 der Bradley Studios in Nashville, Tennessee, auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KAO7vs_Q9is

 

Mick Jagger und Keith Richards begegnen 1962 Brian Jones im Ealing Jazz Club in England. Der spätere Rolling Stone nannte sich zu diesem Zeitpunkt Elmo Lewis und spielte als Gast Gitarre in der Band von Alexis Korner.

Seit drei Wochen ist Sam Cooke mit „Twistin‘ The Night Away“ 1962 Spitzenreiter der R&B-Chart.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7yIMt-aZjCo

Neue Nummer der Hot 100 an diesem Tag ist Shelley Fabares mit „Johnny Angel“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wt7UYKepRLU

„Got To Get You Into My Life“ heißt der neue Song von Paul McCartney, den die Beatles 1966 für das Revolver-Album aufnehmen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=r95-7zfgtLw

 

The Who, The Troggs, MC5 und Raja spielen im Coliseum in Toronto, Kanada.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1xEEhzAh6n4

 

Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird 1969 veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.

Die Beatles stehen 1970 mit „Let It Be“ an der Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ra3rF4b6O3E

Am selben Tag wird „Raindrops Keep Falling on My Head“ aus dem Film „Butch Cassidy & The Sundance Kid“ („Zwei Banditen“) mit dem Oscar für den „Best Original Song“ in Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles ausgezeichnet.

https://www.youtube.com/watch?v=P_5l6rIUu4A

Anne-Marie David gewinnt 1973 den Grand Prix mit „Tu te reconnaîtras”. Wie schon 1970 ging Cliff Richard erneut als Favorit ins Rennen und wurde mit „Power To All Our Friends“ Dritter. Für Deutschland ging Gitte mit „Junger Tag“ an den Start.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zn1svLVprUk

 

Unangefochtener Spitzenreiter in den Adult Contemporary Charts sind am selben Tag Tony Orlando & Dawn mit „Tie A Yellow Ribbon Round the Ole Oak Tree“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FjqBhZj_37U

„Lady Sings the Blues“ von Diana Ross führt an diesem Tag die Album-Charts der USA an.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/1M9VT_EspKM

Stevie Wonder und seine Frau geben die Geburt ihrer Tochter Aisha bekannt. Der junge Papa beschreibt dieses Ereignis in „Isn’t She Lovely“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=K311FKvGd98

 

1979 steht Gloria Gaynor mit „I Will Survive“ an der Spitze der US-Charts.

https://youtu.be/ARt9HV9T0w8

 

An diesem Tag stehen die Doobie Brothers mit ihrem Album „Minute By Minute“ an der Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qKYQNtF11eg

 

Bruce Springsteen & The E Street Band starten 1981 ihre erste große Tournee außerhalb der Vereinigten Staaten im CCH in Hamburg.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IxuThNgl3YA

Die Scorpions sind 1984 Aufsteiger der Woche in den US-Single-Charts. Mit „Rock You Like A Hurricane“ klettern sie von Platz 76 auf 58.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AQRprgbYdTw

 

Auf der Eins der US-Charts 1984 steht Kenny Loggins mit dem Titelsong aus „Footloose“.

https://www.youtube.com/watch?v=kK2hpeqkYjA

Am selben Tag steht „Thriller“ von Michael Jackson in der 36. Woche an der Spitze der Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sOnqjkJTMaA

 

Alice Cooper lebt bei seinen Auftritten stets gefährlich. Bei einem Auftritt 1988 während seiner Europa-Tournee riß ein Sicherungsseil als sich der Sänger aufhängte. Gott sei Dank reagierte ein Roadie sofort und rette ihm das Leben.

https://www.youtube.com/watch?v=j7En8lsJjeY

„Only Yesterday“ heißt das Best Of Album der Carpenters, das sieben Jahre nach dem Tod von Karen Carpenter die britischen Charts stürmt. Es steht 1990 an der Spitze.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=evETS8_WFGE

Am selben Tag steht Taylor Dayne mit „Love Will Lead You Back“ auf Platz 1 der US-Single-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MO6xhLtfwW0

 

1996 schaffen es Take That mit ihren „Greatest Hits“ auf Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SVBIfSt0lAo

Gareth Gates, der Zweite der Casting-Show „Pop Idol“ 2002, steht wenig später mit seiner Version von „Unchained Melody“ auf Platz 1 der britischen Charts. Er ist damit der 7. Künstler, dem eine Nummer 1 mit dem Song gelingt, der 1955 zum ersten Mal vom Orchester Les Baxter aufgenommen wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1ZkBdoROXr0

 

Nach exakt 6 Monaten geht bei Gate Gourmet in Düsseldorf 2006 der von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten organisierte längste Streik in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu Ende. Die Streitparteien schließen ein Tarifpaket.

21 Tage lang geht Olivia Newton-John die gesamte Länge der Chinesischen Mauer entlang, um Geld für die Brustkrebsforschung zu sammeln.

2008 wird Bob Dylan für seine Verdienste um Musik und Kultur mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet.

https://www.youtube.com/watch?v=Go2jbER0wk0

 

Das 16-seitige Original Manuskript von Don McLeans „American Pie“ wird bei einer Versteigerung bei Chrisie’s in New York im Jahr 2015 für 1,2 Millionen Dollar verkauft. Der Komponist und Sänger bezeichnet dieses Schriftstück als eine „mystische Reise in die Vergangenheit“ und stellt dabei erneut fest, dass er mit „The day the music died“ den Absturz des Flugzeugs, bei dem Buddy Holly, The Big Bopper und Ritchie Valens ums Leben kamen, meint.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.