Heute, 07.01.2019

Moin,

ehrlich gestanden konnten wir in der Redaktion nicht so viel mit der Serie „Die Abenteuer der Maus auf dem Mars“ anfangen. Deshalb setzen wir einfach einmal auf euch, dass ihr, wenn ihr mit dieser Serie aufgewachsen seid, uns ein wenig über sie erzählen könnt. Im Gegenzug bieten wir euch dafür die erste Folge der Serie, die heute vor 45  Jahren im Bayerischen Rundfunk zu sehen war.

 

Das, was wir im Netz gefunden haben, ist, dass es sich dabei um die Umsetzung von Geschichten von Kindern war, zu der die Kinderprogrammen in verschiedenen Ländern aufgefordert hatte. Nun sind wir sehr gespannt, ob da überhaupt etwas an Erinnerungen von euch kommen wird.

In jedem Falle bekommt ihr noch einiges in Sachen Comics am heutigen Tag geboten dazu noch tolle Musik, so dass der Start in die Woche gut glücken sollte.

Einen guten Start in die Woche wünscht
Euer – Team

 

Das erste Mal

Galileo Galilei entdeckt 1610 die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.

Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren 1785 erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2 Stunden 25 Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.

https://www.youtube.com/watch?v=HfxqQmWtGNM

Die Buchdrucker gründen 1885 als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.

William K. L. Dickson erhält 1894 in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=52nfjRzIaj8

Das erste transatlantische Telefongespräch wird 1927 von New York City nach London geführt.

Die Zeit der Comics in den Tageszeitungen nimmt seinen Lauf. Der Weltraumheld Buck Rogers erobert 1929 als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.

Am selben Tag drucken 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JIVaUcE4kAM

Viele der Helden damaliger Comics sind bis heute ein Begriff oder sind nach und nach als Wesen gewachsen. Das gilt für Tarzan aber auch für Flash Gordon. Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden  startet 1934 in US-Zeitungen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LfmrHTdXgK4

 

Gene Autry steigt 1950 auf Platz 1 der US-Charts mit „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer“, einem der größen Plattenerfolge der Musikgeschichte.

https://www.youtube.com/watch?v=7ara3-hDH6I

 

„Rock Around the Clock“ von Bill Haley & His Comets steigt 1955 in die britischen Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZgdufzXvjqw

 

Gus Backus steigt 1961 mit seinem Schlager „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“ in die deutschen Charts ein. Es wird ein Riesenhit.

https://www.youtube.com/watch?v=QeuqUhw9Snk

 

Die 15-jährige Little Peggy March nimmt eine US-Version des Hits „Chariot“ auf. „I Will Follow Him“ wird ein Nummer 1-Hit in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SmNOs9SpKmw

 

The Beatles nehmen 1964 sieben Songs für die BBC-Radio-Show „Saturday Club“ auf. Im einzelnen spielen sie „All My Loving“, „Money“, „The Hippy Hippy Shake“, „I Want to Hold Your Hand“, „Roll Over Beethoven“, „Johnny B. Goode“ und „I Wanna Be Your Man“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3yEvicsX7F8

 

Led Zeppelin starten ihre 8-tägige Tour durch Großbritannien in Birmingham. Zu den Songs die sie dort spielen gehören:“ I Can’t Quit You Baby“, „Dazed And Confused“, „Heartbreaker“, „Since I’ve Been Loving You“, „Thank You“, „Moby Dick“, „How Many More Times“, „Whole Lotta Love“ und „Communication Breakdown“.

https://www.youtube.com/watch?v=mRJ9_yHiNmg

 

1971 veröffentlichen Black Sabbath ihren größten Hit „Paranoid“ auf ihrem 2. Album in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0qanF-91aJo

 

David Bowie veröffentlicht 1972 den Song „Changes“ als Single in Großritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xMQ0Ryy01yE

 

Aerosmith starten 1974 ihre erfolgreiche US-Tour „Get Your Wings Tour“ mit 56 Shows in Detroit.

https://www.youtube.com/watch?v=X39MaWV8aCQ

 

Pink Floyd veröffentlichen 1980 „Another Brick In The Wall (Part 2)“ in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YR5ApYxkU-U

 

Die „Zenyatta Mondatta World Tour“ der Gruppe Police startet 1981 in Nordamerika an der Univerität von Montreal in Kanada.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mJK-fXBeJkQ

Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet 1983 ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen. Es fand auch wenig später in Ingo Insterburgs „Ich liebte ein Mädchen“ statt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=j_uRzGbAKoE

R.E.M. gibt 1993 ein Benefiz-Konzert für Greenpeace in Athen. Das Konzert wurde von einem durch Solar-Kraft angetriebenen mobilen Studio aufgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fUOoK4XCKFk

Oasis beginnen 1994 mit den Aufnahmen für ihr Debüt-Album „Definitely Maybe“ im Monnow Valley Studio in South Wales.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EHfx9LXzxpw

BR-alpha, der Fernseh-Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, wird 1998 erstmals ausgestrahlt.

Während es 2009 bei den CD-Verkäufen mit Michael Jackson vor den Beatles einen klaren Sieger in den USA gab, standen bei den Downloads andere Künstler ganz oben in der Gunst der Käufer: 1. Lady Gaga, 2. Black Eyed Peas, 3. Michael Jackson und 4. Taylor Swift.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W_SLU3m6uCA

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bESGLojNYSo
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.