Moin,
Rod Stewart unterschreibt am 6. Juni 1969 einen Schallplattenvertrag bei Mercury Records. Bis das erste Album des britischen Musikers auf dem Label veröffentlicht werden sollte, gehen zwei Jahre ins Land. Bei der Veröffentlichung von „Every Picture Tells A Story“ am 28. Mai 1971 hat Mercury Records aus dem kaum erwähnten Musiker der Jeff Beck Group den viel beachteten Lead Sänger der Faces werden lassen. Er bekam einen individuellen Haarschnitt verpasst und war mit Leib und Seele beteiligt an den Aufnahmen seines Debüt-Albums für Mercury.
https://www.youtube.com/watch?v=fD_6KqP7K0g
Das Album „Every Picture Tells A Story“ gehört zu den erfolgreichsten Alben aller Zeiten in Großbritannien. Seine feinen Arramgememts wie bei „Mandoline Wind“ sind zeitlos.
https://www.youtube.com/watch?v=3xlo1NvEdAw
Sowohl die Single „Maggie May“ als auch das Album landeten ganz vorn in den britischen Charts. Der Typ mit der Reibeisenstimme wurde zum neuen Rockidol bei den Briten. Die Ballade „Reason To Believe“ gehört heute noch zu den Höhepunkten seiner Shows.
https://www.youtube.com/watch?v=dgU2pKS-k4k
Auch das Nachfolgealbum „Never A Dull Moment“ wurde zum Hit wie auch die Single „You Wear It Well“.
https://www.youtube.com/watch?v=hQqNUwNNkTo
Mercury Records hatte einen Top Star aus Rod Stewart gemacht. Doch er wollte noch weiter nach oben und unterschrieb den nächsten Vertrag bei Warner Music. Auch da entstand 1974 wieder ein Album, das ihn auch im Rest von Europa und vor allem in den Vereinigten Staaten zum endgültigen Durchbruch verhelfen sollte. Davon erzählen wir bestimmt ein anderes Mal in „heute“.
https://www.youtube.com/watch?v=FOt3oQ_k008
Wir wünschen euch einen schönen Tag,
euer
– Team
Das erste Mal
George Williams gründet 1844 in London den ersten CVJM.
https://www.youtube.com/watch?v=fVOa1_7cQrI
Der Karlsruher FC Phönix wird 1894 als Fußballverein gegründet und ist ältester Vorläufer des Karlsruher SC.
Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
In Camden (New Jersey) eröffnet 1933 das erste Autokino. Das Camden Drive-In Theatre hat Platz für 335 Kraftfahrzeuge.
Mit „Rebecca“, Hitchcocks erstem Hollywood-Film, werden 1951 die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
Die erste Eurovisionssendung – eine Übertragung des Montreuxer Narzissenfestes in sieben weitere Länder – wird 1954 ausgestrahlt.
https://www.youtube.com/watch?v=kIQ1XM3V1MA
1955 klettern Bill Haley & The Comets mit „Rock Around The Clock“ auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=zju6KbP_1xY
1960 erhielt Bing Crosby von der RIAA eine bisher nicht vergebene Auszeichnung. Eine spezielle Platin-Schallplatte für 200 Millionen verkaufte Singles von „White Christmas“. Für den Song ist es heute einfach zu warm.
Zum Glück hat Roy Orbison am selben Tag einen nicht ganz so erfolgreichen Titel aufgenommen. Aber auch er verkaufte sich einige Millionen mal: „Only The Lonely“.
https://www.youtube.com/watch?v=UgYeyrwqQUk
In Stuttgart unterschreiben die Ministerpräsidenten der Länder 1961 den Staatsvertrag zur Gründung des ZDF.
Die Beatles nehmen 1962 „Love Me Do“, ihre erste Single mit George Martin, auf.
https://www.youtube.com/watch?v=1Au_QW5MJNI
Mit einstweiliger Verfügung werden 1964 alle Raketenversuche im Cuxhavener Wattengebiet untersagt.
Bis heute ist der Song „Chapel Of Love“ von den Dixie Cups einer der beliebtesten Hochzeitssongs. 1964 schaffte er den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=fc5stxiLSWQ
1966 nahmen die Beatles „Eleanor Rigby“ auf.
https://www.youtube.com/watch?v=HuS5NuXRb5Y
Der 6.6.66 ist ein Donnerstag. Bobby Hebb tütet seine neue Single „Sunny“ persönlich ein und verschickt sie an alle relevanten Radiosender, damit sie Montag Morgen bei den DJs auf dem Tisch liegt.
https://www.youtube.com/watch?v=ubvYQxTXO3U
Nur eine Woche lang stand 1970 die Gruppe Christie auf Platz 1 der britischen Charts mit „Yellow River“.
https://www.youtube.com/watch?v=lxu5zyUnVzE
Mungo Jerry steigen am selben Tag mit „In The Summertime“ in die britischen Charts ein.
https://www.youtube.com/watch?v=yG0oBPtyNb0
Initiiert von Alice Schwarzer bekennen 1971 im Stern in einer Aktion für die Abschaffung des § 218 StGB 374 Frauen öffentlich Wir haben abgetrieben!
Am selben Tag jammen John Lennon und Yoko Ono auf einem Frank Zappa Konzert in New York mit den Musikern auf der Bühne.
https://www.youtube.com/watch?v=3auiYaRw2WU
Im Jahr 1974 tauchte ein Weggefährte von Elvis Presley in den den Charts auf. Am 6. Juni eroberte Billy Swan Platz 1 der US-Charts mit „I Can Help“.
https://www.youtube.com/watch?v=E5V2hjJ6kCg
Lally Stott war der Komponist der großen Hits von Middle Of The Road. Er starb bereits 1977 im Alter von 32 Jahre.
https://www.youtube.com/watch?v=gGyPrmbgan0
1982 fand in Los Angeles das Konzert „Peace Sunday: We Have a Dream“, das sich für Nucleare Abrüstung einsetze. Unterstützung fanden die Veranstalter bei Tom Petty, Stevie Nicks, Bob Dylan, Jackson Browne und Stevie Wonder. 85,000 Zuschauer ließen sich diesen friedlich Protest nicht entgehen.
https://www.youtube.com/watch?v=h2mabTnMHe8
Die erste spielbare Version von Tetris wird 1984 fertiggestellt.
Einige Wochen nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wird 1986 das deutsche Bundesumweltministerium eingerichtet.
Mit einem alten Supremes-Titel stürmt Kim Wilde 1987 die Charts. „You Keep Me Hangin‘ On“ steht heute von 31 Jahren auf Platz 1 in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=xJZF-skCY-M
Während eine Britin in den USA an der Spitze der Charts steht, ist es in den britischen Charts genau umgekehrt: Whitney Houston landet ihren 2. Nummer 1-Hit mit „I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me)“.
https://www.youtube.com/watch?v=zbLjJ6x2Hgs
Am selben Tag veröffentlicht die Band Heart ihr 9. Album „Bad Animals“. Auf dem Album ist auch ihr Hit „Alone“ zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=1Cw1ng75KP0
Bei den Tony Awards 1993 wird die Broadway Fassung der The Who Rockoper „Tommy“ 5-fach ausgezeichnet.
https://www.youtube.com/watch?v=gpGegoE3Kik
Seal veröffentlicht die Single „Kiss From A Rose“.
https://www.youtube.com/watch?v=AMD2TwRvuoU
Am ersten „Sozialen Tag“ von „Schüler Helfen Leben“ 1998 tauschen 35.000 Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden umgerechnet rund 920.000 Euro für mildtätige Zwecke. Diesen Tag gibt es immer noch. Wir haben es uns fest vorgenommen, ihn euch demnächst ein wenig vorstellen.
https://youtu.be/UnCX0jhz6dI
Am selben Tag hat Großbritannien neue Teenager-Idole B*Witched übernehmen mit „C’est La Vie“ die Spitzenposition in den Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=J0PND-aotQ8
2006 verstarb Billy Preston im Alter von 59 Jahren. Während der Endphase der Beatles wurde er oft als der 5. Beatle bezeichnet, weil sein Keyboardspiel bei den Fab Four sehr geschätzt wurde. Beim legendären letzten Auftritt der Vier auf dem Dach des Abbey Road Studios war er Teil der Band. Sein Pianospiel ist auch fester Bestandteil von „Get Back“.
https://www.youtube.com/watch?v=fnKHC2CVJCo
Mit der Landung des Solarflugzeuges Solar Impulse in Marokko gelingt 2012 der erste Interkontinentalflug in der Geschichte des Solar-Flugzeugbaus.
Platz 1 der Billboard Music Video Sales Chart sind 2012 One Direction zu finden mit „Up All Night“.
https://www.youtube.com/watch?v=ZJ5J07jh4YQ
2015 bleibt die Welt für einen Augenblick stehen. Deutschlands beliebtester Indianer verlässt diese Welt. Pierre Brice stirbt im Alter von 86 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?v=1F8f9uJeAyU
Das letzte Mal
1971 verabschiedet sich die legendäre Ed Sullivan Show vom Bildschirm. In 23 Jahren (1948-1971) wurden 1.059 Episoden ausgestrahlt. Gäste der letzten Show waren Gladys Knight & the Pips.
https://www.youtube.com/watch?v=q_7qYMY3tJE
